Archiv > Development

Streamdev Plugin Für Xbmc

<< < (3/4) > >>

clausmuus:
Aber die verwendete XBMC Version hat doch die für den VDR benötigten Anpassungen. Mit der VDR/streamdev Version die von den selber Leuten bereitgestellt wird funktioniert es doch auch.
Hast Du irgendwelche genaueren Infos zu dem Thema?
Ich würde es ansonsten mal mit den Surcen des Ubuntu streamdev Plugins versuchen. Natürlch baue ich auch das upnp-Plugin.

Claus

JurKub:
Hi Cauls,

ich arbeite z.Z. mit der Windws Version von XBMC.

Die Verbindung zum streamdev plugin funktioniert bis auf Live-TV.
Da steht im Debug-Log von XBMC, dass der Datenstrom nicht dekodiert werden kann.
Ansonsten funktioniert alles, aber um Live-TV geht es mir genau :-(

cu
Jürgen

clausmuus:
Hi JurKub,

ich glaub ich weiß wiso der Live-stream nicht geht. die fertigen Pakete von XBMC wurden für den VDR 1.7.x erweitert. Wir verwenden jedoch VDR 1.6.x und der verwendet nen anderes Video Format. Ich habe ionzwischen nähmlich genau das selbe Ergebnis wie Du und auch bei mir funktioniert alles bisauf die

clausmuus:
So nach einigen weiteren versuchen funktionierts nun bei mir. Mein Problem war, das ich in meinem Router ne Bandbreiten Begrenzung für den MLD PC eingestellt hatte, die eignedlich nen anderen PC hätte begrenzen sollen. ohne Bandbreitenbegrenzung funktioniert nun alles bestens.

Ich kann nun also unter Ubuntu (bei verwendung der oben angegebenen Paketquelle für xbmc) xbmc und Live-TV nutzen wobei dar Bild vom MLD PC kommt, unter verwendung des aktuellen streamdev-server-Addons.

Einziges Problem das bei mir noch auftrat, ist das es scheinbar zwei verschiedene streamdev-server-Addons mit der Version 43 gibt. Das kann aber auch nen Addon gewesen sein das ich nur für mich zum Testen gebaut hatte.

Bei mir geht nun also alles wunschgemäß :)

Nun muss ich nur noch die Fernbedienung auf'em Notebook zum laufen zu bekommen um testen zu können ob auch Steffi mit XBMC zufrieden ist.

Claus

JurKub:
Hi Claus,

ueber das XBMCPlugin-VDR-Rev25654 plugin klappt Live-TV leider nicht.
Es funktioniert aber wenn ich vtp://[ip-des-VDR-PCs]:2004 als Quelle in XBMC eintrage.

So long
JurKub

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version