Others > General
Streamdev-client
robertol:
Hallo,
für mich immer noch unklar: streamdev-client auf MLD
Ich habe einen VDR mit streamdev-server (und mit Sky-Bundesliga) im Büro laufen.
Im Wohnzimmer hängt der PC mit MLD am Fernseher. Ich möchte gerne vom VDR zum MLD streamen.
Der streamdev-client ist als Menu eintrag nicht zu sehen. Aber als Plugin kann er konfiguriert werden
mit IP Adresse des servers, Port 2004, etc.
Wenn ich den MLD PC einschalte, kommt ganz normales Fernsehprogramm. Wie komme ich an den Stream ?
Gruß
Robertol(i)
Holger:
Hi Robertol(i) und welcome :applaus !
auf dem streaming-server sollte die setup.conf (auszugsweise) so aussehen:
--- Code: ---streamdev-server.AllowSuspend = 1
streamdev-server.HTTPBindIP = 0.0.0.0
streamdev-server.HTTPServerPort = 3000
streamdev-server.HTTPStreamType = 1
streamdev-server.MaxClients = 3
streamdev-server.ServerPort = 2004
streamdev-server.StartHTTPServer = 0
streamdev-server.StartServer = 1
streamdev-server.SuspendMode = 1
streamdev-server.VTPBindIP = 0.0.0.0
--- End code ---
und auf dem Client zum testen in der svdrphosts.conf
--- Code: ---0.0.0.0/0 # any host on any net (USE THIS WITH CARE!)
--- End code ---
einstellen
Ausserdem müssen die channels.conf auf beiden Systemen gleich sein.
Versuche es erstmal mit "freien" Kanälen, das mit sky könnte zusätzliche Einstellungen benötigen.
Um zu testen, ob der Straming-Serves überhaupt was rausgibt, könntest du es auch mit dem VdrMediaClient (0.7 beta) auf einem Windows-PC - sofern vorhanden - probieren.
Gruß,
Holger
clausmuus:
Hi robertol,
der streamdev-client verhält sich gegenüber dem VDR wie ne normale DVB Karte, nur das das Bild dann halt von dem anderem VDR kommt. Wenn Der VDR mit dem Client keine DVB Karte hat, kommt das Bild immer vom streamdev-server. Hat er selber ne DVB Karte, wird der Server nur dann bemüht, wenn der gewählte Kanal per Lokalem DVB nicht zu bekommen ist, oder die karte beschäftigt ist (z.B. durch ne Aufnahme).
Wichtig ist, wie Holger bereits geschrieben hat, das beide VDR eine identische Kanalliste haben (macht jedenfalls weniger Probleme).
Auf dem Client muss in der Konfiguration die IP des Servers eingetragen werden.
Claus
robertol:
Danke Claus und Holger,
ziel ist (noch) nicht erreicht.
alle dateien und einstellungen sind jetzt wie von Holger beschrieben. Channels.conf sind identisch.
der server schickt den stream, der client empfängt (switch blinkt rege). aber beim umschalten auf den
sky kanal kommt nix (client). es gibt einen eintrag in System-->Mplayer "DVB-card-2" zeigt das etwa an, dass
ein stream empfangen wird ??
über einen anderen PC habe ich mit vlc den http stream bestens empfangen. gibt es einen client für http-streams im MLD ?
das wäre dann der schnellste weg ! Muss ja nicht ständig umschalten sondern nur einen TS empfangen.
Robertoli
clausmuus:
Also ich hab schon oft zwei VDRs miteinander verbunden, und bisher klappte das immer problemlos. Ich werd das die nächsten Tage noch mal testen und schauen wodrauf man achten muss.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version