[1] Archiv / MLD 2.x / General / Netzwerktreiber Nicht In Den Sources?
 

Offline sixpack

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 235
    • View Profile
Netzwerktreiber Nicht In Den Sources?
« on: September 04, 2009, 11:45:36 »
Hallo Gemeinde ;)
Also ich habe in den letzten Tagen neue Hardware bekommen, ein ASROCK mainboard und genau hier liegt derweil mein Poblem, hier ist folgender EthernetControler verbaut:

Ali Corporation ULi 1689,1573 integrated ethernet. (rev 40)

Ich würde ja eine andere Netzwerkkarte reinstecken, was ja auch funktioniert, allerdings sollte auf dem letzten Port noch eine Andere PCI Card daher ist dies schlecht. Hat jemand eine Idee was ich machen könnte um diesen Treiber zu installieren???

netzwerk adons habe ich alle schon mal asuprobiert ( lanextra usw) dies brachte leider nichts.

LG Dom :rolleyes:  
VDR 1 Budget: Digitainer Gehäuse | ASUS N3150i-C Mainboard @ 4x1600Mhz | 4GB | 2TB HD | TT USB DVB-S S2 | MDL5.4 Testing in Proxmox-PVE | Kodi als Frontend


http://sixpack75.blogspot.de/
http://akneinversa.blogspot.de/

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Netzwerktreiber Nicht In Den Sources?
« Reply #1 on: September 05, 2009, 00:52:35 »
mit dem Treiber sieht's schlecht aus. Manchmal gibt's Treiber für neue Netzwerkkarten auch separat, meistens muss man jedoch nen neuen Kernel verwenden. Wenn Du also in Erfahrung bringst welchen Treiber (Kernel Modul) Du benötigst, und es den auch separat gibt, versuche ich gerne den zu bauen.
Andernfalls könntest Du's auf nen USB-Netzwerk Adapter zurückgreifen. Die sollten meistens funktionieren.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline sixpack

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 235
    • View Profile
Netzwerktreiber Nicht In Den Sources?
« Reply #2 on: September 05, 2009, 15:07:44 »
Hi clausmuus,
also das sind erstmal alle infos die ich habe sammeln können, aber welches Modul das nun genau ist weiss ich leider nicht.
Ich hoffe das reicht erstmal an Infos???
Oder wie bekomme ich noch mehr Informationen?

Code: [Select]
       *-network
             description: Ethernet interface
             product: ULi 1689,1573 integrated ethernet.
             vendor: ALi Corporation
             physical id: d
             bus info: pci@00:0d.0
             logical name: eth0
             version: 40
             serial: 00:13:8f:23:9a:52
             size: 100MB/s
             capacity: 100MB/s
             width: 32 bits
             clock: 33MHz
             capabilities: bus_master cap_list ethernet physical mii 10bt 10bt-fd 100bt 100bt-fd autonegotiation
             configuration: autonegotiation=on broadcast=yes driver=uli526x driverversion=0.9.3 duplex=full ip=192.168.178.29 latency=32 link=yes maxlatency=40 mingnt=20 multicast=yes port=MII speed=100MB/s
             resources: ioport:e400-e4ff iomemory:febfec00-febfecff irq:17

LG Dom
VDR 1 Budget: Digitainer Gehäuse | ASUS N3150i-C Mainboard @ 4x1600Mhz | 4GB | 2TB HD | TT USB DVB-S S2 | MDL5.4 Testing in Proxmox-PVE | Kodi als Frontend


http://sixpack75.blogspot.de/
http://akneinversa.blogspot.de/

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Netzwerktreiber Nicht In Den Sources?
« Reply #3 on: September 05, 2009, 22:25:59 »
Hi sixpack,

versuch's mal mit dem lan zusammen mit dem lan-full Addon und wenn dann nicht automatisch die Netzwerkkarten erkennung startet, wähle im OSD den uli526x Treiber aus, oder trage in der /etc/rc.config LAN_DRIVER="uli526x" ein.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline sixpack

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 235
    • View Profile
Netzwerktreiber Nicht In Den Sources?
« Reply #4 on: September 08, 2009, 12:30:14 »
*lol*

Hi,
also erstmal muss ich Danke sagen das löste mein Problem, da ich derweil gerade lediglich nur Wlan habe, habe ich mir Notfälle halber dann eine DLINK G520+ von der Arbeit mit genommen, dies hatte dummerweise keinen treiber ;)
Egal, derweil muss er ja nicht ans netz umbedingt. Wenn ich wieder LAN habe reicht das dann auch ;)
Oder ich besorge mir mal einen WLAN Stick oder sowas ;)

LG Dom  
VDR 1 Budget: Digitainer Gehäuse | ASUS N3150i-C Mainboard @ 4x1600Mhz | 4GB | 2TB HD | TT USB DVB-S S2 | MDL5.4 Testing in Proxmox-PVE | Kodi als Frontend


http://sixpack75.blogspot.de/
http://akneinversa.blogspot.de/

Offline sixpack

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 235
    • View Profile
Netzwerktreiber Nicht In Den Sources?
« Reply #5 on: September 08, 2009, 16:47:18 »
Hi nochmals,

also der Wlantreiber der Dlink Karte wäre der acx111 der ist aber wirklich nicht dabei richtig???

Naja wie auch immer muss eben erst mal so gehen....

LG Dominik
VDR 1 Budget: Digitainer Gehäuse | ASUS N3150i-C Mainboard @ 4x1600Mhz | 4GB | 2TB HD | TT USB DVB-S S2 | MDL5.4 Testing in Proxmox-PVE | Kodi als Frontend


http://sixpack75.blogspot.de/
http://akneinversa.blogspot.de/

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Netzwerktreiber Nicht In Den Sources?
« Reply #6 on: September 08, 2009, 19:05:05 »
Ne, der ist nicht mit dabei, vermutlich ist der zu neu.
Du musst also auf den ndiswrapper und den Windows-Treiber zurückgreifen wenn Du die Karte nutzen willst. Wie das geht steht glaube ich im wiki.

Claus
« Last Edit: September 08, 2009, 19:05:37 by clausmuus »
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline sixpack

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 235
    • View Profile
Netzwerktreiber Nicht In Den Sources?
« Reply #7 on: September 09, 2009, 23:09:28 »
Hi,

also ich hab auch noch eine Digitus pci Wlancard mit rt61 irgendwas chipsatz, leider läuft die auch nicht mit dem mitgelieferten Treiber, wlan ist eingerichtet aber auch das wiki half nicht weiter. iwconfig sagt daskeine wlan extensions vorhanden sind. ifconfig gibt mir nur lo aus.

Jetzt hätte ich noch einen Asus Usb Stick sollte dieser laufen??? (da habe ich leider gerade auch keine genauen Daten zu müsste ich morgen nochmals schauen)

Ansonsten hab ich doch ein problemchen weil ich benötige noch einige Plugins für den neuen VDR ;)

LG Dominik
« Last Edit: September 09, 2009, 23:11:39 by sixpack »
VDR 1 Budget: Digitainer Gehäuse | ASUS N3150i-C Mainboard @ 4x1600Mhz | 4GB | 2TB HD | TT USB DVB-S S2 | MDL5.4 Testing in Proxmox-PVE | Kodi als Frontend


http://sixpack75.blogspot.de/
http://akneinversa.blogspot.de/

Offline sixpack

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 235
    • View Profile
Netzwerktreiber Nicht In Den Sources?
« Reply #8 on: September 13, 2009, 17:55:01 »
Habs gelöst. ;)

Ich habe noch ein Set Devolo DLink zuhause gehabt die habe ich mir Mitgebracht nun habe ich Lan über 2 Etagen ;) Bin gerade dabei MeinemLappi von Musik und filmen zu befreien :P

Ich danke dennoch für Eure Hilfe :D
VDR 1 Budget: Digitainer Gehäuse | ASUS N3150i-C Mainboard @ 4x1600Mhz | 4GB | 2TB HD | TT USB DVB-S S2 | MDL5.4 Testing in Proxmox-PVE | Kodi als Frontend


http://sixpack75.blogspot.de/
http://akneinversa.blogspot.de/

[1] Archiv / MLD 2.x / General / Netzwerktreiber Nicht In Den Sources?
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.