[1] Archiv / MLD 2.x / General / Lirc Und Die Wahl Der Fb
 

Offline sixpack

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 235
    • View Profile
Lirc Und Die Wahl Der Fb
« on: August 20, 2009, 22:12:25 »
Hi Gemeinde,

ich habe schon wieder mal ein Problem. Ich habe einen IR Empfänger eines Bekannten geliehen zum Testen, angeschlossen am Seriellen Port, dann habe ich lirc addon installiert, es kommt die Aufforderung eine Taste zu drücken.

"System der Fernbedienung wird erkannt"
"Drücken sie eine Taste für auf" und nun geht nichts mehr, jedenfalls nicht immer manchmal komme ich noch zu Ab.

Da ich nun schon verschiedene FBs ausprobiert habe, wende ich mich mal ans Forum. Was mache ich denn falsch???
Gehen nicht alle FBs? Habe ich was vergessen zu installieren?

Versucht habe ich es mit Folgenden FBs:

FB der S100 hier geht gar nichts.
Tihao7in1 hier gehts meistens bis AB dann ist schluss.
FB eines defekten LG LCD Fernsehers hier geht gar nichts.
FB enes defekten defekten DVDs hier geht auch gar nichts.

Muss ich denn so lange drücken bis die nächste Aufforderrung kommt, oder reicht ein kurzer klick auf eine Taste?

Sorry wenn ich nerve deswegen, aber das sind meine ersten gehversuche mit IR und lirc, dahintergestiegen bin ich noch nicht wie es geht  :unsure:

Ich hoffe ich könnt mir bitte ochmals aus der patsche helfen.

LG Dom :blink:  
VDR 1 Budget: Digitainer Gehäuse | ASUS N3150i-C Mainboard @ 4x1600Mhz | 4GB | 2TB HD | TT USB DVB-S S2 | MDL5.4 Testing in Proxmox-PVE | Kodi als Frontend


http://sixpack75.blogspot.de/
http://akneinversa.blogspot.de/

Offline Holger

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 835
    • View Profile
Lirc Und Die Wahl Der Fb
« Reply #1 on: August 20, 2009, 22:46:57 »
Hi,

du benötigst eine passende lircd.conf. Wie die anzulegen ist, ist
z.B  hier beschrieben.

Die lircd.conf wird für jede Fernbedienung individuell benötigt und du kannst sie mittels irrecord (siehe wiki) erstellen.

Gruß,
Holger




 
Spoiler (show / hide)

Offline sixpack

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 235
    • View Profile
Lirc Und Die Wahl Der Fb
« Reply #2 on: August 20, 2009, 23:19:11 »
Hi Holger,

ok, das heisst ich könnte mir die lirc.conf der s100 FB nehmen und es sollte dann einfach laufen???

Das wäre ja recht einfach, ich hatte eine gefunden, dachte dann aber es geht nur mit der S100 und der S100 FB.

Vielen dank ;)

Gruss Dom

PS: *urgsh* das ist leider eine zenegalirc.conf ich werde es selbst mal versuchen..
« Last Edit: August 20, 2009, 23:25:12 by sixpack »
VDR 1 Budget: Digitainer Gehäuse | ASUS N3150i-C Mainboard @ 4x1600Mhz | 4GB | 2TB HD | TT USB DVB-S S2 | MDL5.4 Testing in Proxmox-PVE | Kodi als Frontend


http://sixpack75.blogspot.de/
http://akneinversa.blogspot.de/

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Lirc Und Die Wahl Der Fb
« Reply #3 on: August 21, 2009, 00:32:19 »
Du kannst auch ne passende lirc.conf im OSD auswählen (per Tastatur), vorausgesetzt unter den tausend angebotenen ist eine passende dabei.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline sixpack

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 235
    • View Profile
Lirc Und Die Wahl Der Fb
« Reply #4 on: August 21, 2009, 00:48:19 »
Hi clausmuus,

also ich denke es läuft generell hier was schief denn auch anlernen per irrecord /etc/lircd.conf bringt leider auch nichts.

mode2:
das sieht ganz gut aus, tastendruck -> zufällige zahlen
                                           keine taste  -> keine Ausgabe
also:
Code: [Select]

space 889
pulse 1786
space 886
pulse 911
space 842
pulse 935
space 835
pulse 914
space 885
pulse 888
space 864
pulse 911
space 1769
pulse 1812
space 888
pulse 911
space 1719
pulse 1809
space 860
pulse 914
space 1132181
dmesg (hab nur lirc dinge reinkopiert)
Code: [Select]

lirc_dev: IR Remote Control driver registered, major 61
lirc_serial: auto-detected active low receiver
lirc_dev: lirc_register_plugin: sample_rate: 0

lirc_serial: ignoring spike: 1 1 4a8de79f 4a8de79f ec3af ec388
lirc_serial: ignoring spike: 1 1 4a8de7e7 4a8de7e7 b3b63 b3b39
lirc_serial: ignoring spike: 1 1 4a8de961 4a8de961 7d3e3 7d3b4
lirc_serial: ignoring spike: 1 1 4a8dea23 4a8dea23 c9708 c96e3
lirc_serial: ignoring spike: 1 1 4a8deb97 4a8deb97 4c577 4c552

also ich werde nun nicht schlau daraus.
Die FB war in diesem Falle meine Tihao7in1

Dom
VDR 1 Budget: Digitainer Gehäuse | ASUS N3150i-C Mainboard @ 4x1600Mhz | 4GB | 2TB HD | TT USB DVB-S S2 | MDL5.4 Testing in Proxmox-PVE | Kodi als Frontend


http://sixpack75.blogspot.de/
http://akneinversa.blogspot.de/

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Lirc Und Die Wahl Der Fb
« Reply #5 on: August 21, 2009, 08:47:51 »
nachdem Du die Fernbedienung angelernt hast, kannst Du die neue lirc.conf mit 'irw' testen. Dann sollte jeder Tastendruck die angelernte Taste ausgeben. Allerdings muss nach dem anlernen lirc neu gestartet werden. Mit '/etc/init.d/lirc.d restart' müsste das gehen.
Danach musst Du noch dem VDR beibringen welche Taste was bewirken soll. Dazu musst Du aus der /etc/vdr/remote.conf alle LIRC. Einträge entfernen und VDR neu starten.
Ich bin bei all dem nicht ganz sicher, da ich das schon ewig nicht mehr angefasst habe, aber es sollte ungefär so funktionieren.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline sixpack

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 235
    • View Profile
Lirc Und Die Wahl Der Fb
« Reply #6 on: August 21, 2009, 09:14:51 »
Moin Moin,

@Clausmuus,
also wiso auch immer, ich habe gestern noch rumprobiert aber dummerweise nach 3/4 des anlernens ausversehen nur Enter gedrückt, anlernen wurde also abgebrochen :wand  ;)

Naja werde mich heute abend evtl. nochmals damit befassen.

Ich danke jedenfalls für Eure Hilfen, ihr seit super ;)

Gruss Dom  
VDR 1 Budget: Digitainer Gehäuse | ASUS N3150i-C Mainboard @ 4x1600Mhz | 4GB | 2TB HD | TT USB DVB-S S2 | MDL5.4 Testing in Proxmox-PVE | Kodi als Frontend


http://sixpack75.blogspot.de/
http://akneinversa.blogspot.de/

Offline sixpack

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 235
    • View Profile
Lirc Und Die Wahl Der Fb
« Reply #7 on: August 21, 2009, 21:30:28 »
Nabend,

so da bin ich schon wieder ;)

@clausmuss, also /etc/init.d/lirc.d restart ist nicht ganz korrekt /etc/init.d/lirc restart startet lirc neu.
So nach dem ersten anlernen welches nun ohne probleme funktionierte, startet ich lirc also neu keine Fehlermeldung soweit, aber bei "irw" passiert gar nichts.

Jetzt aber mal eine richtig doofe frage, ich wollte /etc/vdr/remote.conf per ssh erstmals ansehen. nano gibts ja leider nicht, das ist für so kleinere sachen eh mein lieblingseditor. Aber wie heisst der editor in MLD???
Ich hab mal so alle die ich kenne versucht. und auch vi gefunden, aber den will ich nicht extra noch lernen (ja ich weiß sehr großer fehler ;) ), aber gibt es villeicht joe oder nen anderen leichteren editor wie vi ???

LG Dom  
VDR 1 Budget: Digitainer Gehäuse | ASUS N3150i-C Mainboard @ 4x1600Mhz | 4GB | 2TB HD | TT USB DVB-S S2 | MDL5.4 Testing in Proxmox-PVE | Kodi als Frontend


http://sixpack75.blogspot.de/
http://akneinversa.blogspot.de/

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Lirc Und Die Wahl Der Fb
« Reply #8 on: August 21, 2009, 22:47:20 »
Hi sixpack,

Du kannst nen abgebrochenen Anlernvorgang auch wieder fortsetzen, es sei denn Du hast das ohne zu speichern abgebrochen...

neben dem vi :) gibt's noch den e3. Dafür musst Du entweder das e3 Addon installieren, oder das install-Addon. Der e3 kann in diversen Modies betrieben werden, womit er sich dann wie der gewählte Editor verhält. Und dann gibt's noch das mc-Addon das den mcedit mitbringt.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline sixpack

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 235
    • View Profile
Lirc Und Die Wahl Der Fb
« Reply #9 on: August 22, 2009, 10:39:17 »
Hihi,

also ich habe mich für mc entschieden, ;) back to the roots ...

Jo also ich habe mit der Hilfe von Euch und den wikis leider nicht geschafft die FB nutzen zu können. Im Gegenteil nu hab ich auch kein Keyboard mehr was ich nutzen kann.
Ich hatte meiner meinung nach auch die remote.conf gesichert als orig.remote.conf aber die finde ich nicht mehr die lag im selben ordner.
Hat villeicht jemand nochmals eine Original remote.conf, oder kann ich die von der CD evtl. extrahieren??

Sorry, das ich schon wieder stressen muß.

Dominik :computertod  
VDR 1 Budget: Digitainer Gehäuse | ASUS N3150i-C Mainboard @ 4x1600Mhz | 4GB | 2TB HD | TT USB DVB-S S2 | MDL5.4 Testing in Proxmox-PVE | Kodi als Frontend


http://sixpack75.blogspot.de/
http://akneinversa.blogspot.de/

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Lirc Und Die Wahl Der Fb
« Reply #10 on: August 22, 2009, 18:39:30 »
Kein Problem, nur ist das nun ein wenig merkwürdig...
Wenn keine remote.conf mehr da ist fragt der VDR doch beim starten die gewünschte Tastaturbelegung ab (per OSD).
Und wenn Du ne Fernbedienung anlernen konntest, dann funktioniert der Empfänger ja auf jeden Fall. Bleibt also nur der Punkt offen, die Konfigurationsdatei an den richtigen Platz zu packen und dem VDR die Bedeutung der einzelnen Tasten beizubringen und die fragt er beim Starten ab.
Läuft den der lirc Deamon bei Dir? Mach mal nen 'ps | grep lircd'. Das sollte unter anderem nen "lircd /etc/lircd.conf" ausgeben. Sollte die Ausgabe nicht kommen, kannst Du ja mal versuchen lirc per hand zu starten, und schauen ob da irgendwelche Fehlermeldungen kommen 'lircd /etc/lircd.conf'.
Die lirc config muss unter /etc/lircd.conf gespeichert sein, aber da hast Du die ja hingelegt.
'irw' gibt bei mir alle gedrückten Tasten aus, sofern lircd läuft (unabhängig vom VDR).
Die remote.conf ist nicht erforderlich damit der VDR bedienbar ist. Soweit ich weiß, verwendet der VDR ne default Tastenbelegung, wenn man keine remote.conf hat, und auch die Anlernphase ignoriert. Trotzdem ist die default remote.conf im vdr-Addon enthalten, und zwar im Ordner tmp.

Wenn ich mal ganz viel lange Weile habe, werd ich den ganzen Fernbedienungskram noch mal überarbeiten. Ich denke es wäre ganz sinnvoll beim ersten Booten mit lirc-Addon direkt auf der Konsole die verwendete Fernbedienung abzufragen, und falls keine passende Konfiguration existiert das Anlernen einer neuen anzubieten...

Claus
« Last Edit: August 22, 2009, 18:43:06 by clausmuus »
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

[1] Archiv / MLD 2.x / General / Lirc Und Die Wahl Der Fb
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.