Archiv > General

Lirc Und Die Wahl Der Fb

<< < (2/3) > >>

clausmuus:
nachdem Du die Fernbedienung angelernt hast, kannst Du die neue lirc.conf mit 'irw' testen. Dann sollte jeder Tastendruck die angelernte Taste ausgeben. Allerdings muss nach dem anlernen lirc neu gestartet werden. Mit '/etc/init.d/lirc.d restart' müsste das gehen.
Danach musst Du noch dem VDR beibringen welche Taste was bewirken soll. Dazu musst Du aus der /etc/vdr/remote.conf alle LIRC. Einträge entfernen und VDR neu starten.
Ich bin bei all dem nicht ganz sicher, da ich das schon ewig nicht mehr angefasst habe, aber es sollte ungefär so funktionieren.

Claus

sixpack:
Moin Moin,

@Clausmuus,
also wiso auch immer, ich habe gestern noch rumprobiert aber dummerweise nach 3/4 des anlernens ausversehen nur Enter gedrückt, anlernen wurde also abgebrochen :wand  ;)

Naja werde mich heute abend evtl. nochmals damit befassen.

Ich danke jedenfalls für Eure Hilfen, ihr seit super ;)

Gruss Dom  

sixpack:
Nabend,

so da bin ich schon wieder ;)

@clausmuss, also /etc/init.d/lirc.d restart ist nicht ganz korrekt /etc/init.d/lirc restart startet lirc neu.
So nach dem ersten anlernen welches nun ohne probleme funktionierte, startet ich lirc also neu keine Fehlermeldung soweit, aber bei "irw" passiert gar nichts.

Jetzt aber mal eine richtig doofe frage, ich wollte /etc/vdr/remote.conf per ssh erstmals ansehen. nano gibts ja leider nicht, das ist für so kleinere sachen eh mein lieblingseditor. Aber wie heisst der editor in MLD???
Ich hab mal so alle die ich kenne versucht. und auch vi gefunden, aber den will ich nicht extra noch lernen (ja ich weiß sehr großer fehler ;) ), aber gibt es villeicht joe oder nen anderen leichteren editor wie vi ???

LG Dom  

clausmuus:
Hi sixpack,

Du kannst nen abgebrochenen Anlernvorgang auch wieder fortsetzen, es sei denn Du hast das ohne zu speichern abgebrochen...

neben dem vi :) gibt's noch den e3. Dafür musst Du entweder das e3 Addon installieren, oder das install-Addon. Der e3 kann in diversen Modies betrieben werden, womit er sich dann wie der gewählte Editor verhält. Und dann gibt's noch das mc-Addon das den mcedit mitbringt.

Claus

sixpack:
Hihi,

also ich habe mich für mc entschieden, ;) back to the roots ...

Jo also ich habe mit der Hilfe von Euch und den wikis leider nicht geschafft die FB nutzen zu können. Im Gegenteil nu hab ich auch kein Keyboard mehr was ich nutzen kann.
Ich hatte meiner meinung nach auch die remote.conf gesichert als orig.remote.conf aber die finde ich nicht mehr die lag im selben ordner.
Hat villeicht jemand nochmals eine Original remote.conf, oder kann ich die von der CD evtl. extrahieren??

Sorry, das ich schon wieder stressen muß.

Dominik :computertod  

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version