Archiv > General
Multiboot Mld Und Zenslack
dm666:
Hallo allerseits,
ich versuche MLD und Konnis Zenslack auf einer Platte zu betreiben, habe aber nicht geschafft Zenslack vom Grub des MLD zu starten, kommt immer eine Fehlermeldung dass ein Dateityp nicht passt. Die genauer Fehlermeldung poste ich später.
Wie wäre denn die Grub-Syntax wenn Zenslack auf hda1 ist? MLD startet ja.
Habe sowas probiert:
title Zenslack
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz root=/dev/hda1 ro
savedefault
Hat jemand eine Multibootumgebung mit MLD am laufen??
Thanks
dm666
clausmuus:
Soweit sieht's jedenfalls schon mal richtig aus. Allerdings kenne ich nicht die von Zenslack benötigten Bootparameter.
Claus
dm666:
Habs eben nochmal probiert.
Fehlermeldung lautet:
error2: bad file or directory type.
folgendes steht in meiner menu.lst:
title Zenslack
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz root=/dev/hda1 ro
savedefault
zusätzlich hab ich probehalber noch diese Zeile zugefügt:
initrd /boot/initrd.splash
immer die gleiche Fehlermeldung.
Die lilo.conf vom Zenslack lautet:
timeout = 5
default = Linux
boot = /dev/hda
image=/boot/vmlinuz
label = Linux
root = /dev/hda1
append = "splash=silent"
initrd = /boot/initrd.splash
read-only
dm666:
Das Problem ist wohl, daß die Inodesize des Zenslack-Filesystems 256 ist.
Damit kommt der Grub von MLD nicht klar. Ist wohl eine ältere Grub Version.
Weiß jemand, wie ich das Lilo vom Zenslack konfigurieren muß, damit ich damit MLD starten kann?
clausmuus:
und ich hätte gedacht das es am "savedefault" liegt... Lass die Zeile mal weg.
Beim Lilo musst Du das so machen wie Du bereits geschrieben hast. Nur das alles was hinterm Kernel steht in die append Zeile kommt, und die root= Zeile weck bleibt.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version