Archiv > General

Telnet--> Mc

(1/2) > >>

thueringer01:
Hallo,

von meiner Bill Gates Kiste (muß 2 gleisig fahren )greife ich über telnet auf den MLD zu. Telnet funkt einwandfrei. Der mc lief auf der alten 0.6.0 Version ohne Probleme. Jetzt, ich denke seit Umstellung auf 2.0.0 habe ich nur Buchstabensalat im telnet-Fenster, wenn ich mc aufrufe. Die Beschreibung der wichtigsten Tasten hilft mir auch nicht wirklich weiter. MC wird übrigens auf einem direkt angeschlossenen Monitor (Konsole) perfekt angezeigt. Gibt es jemanden, der auch so auf den MLD zugreift? Welche Einstellungen sind zu beachten. (Habe schon an den Eigenschaften des telnet-Fensters gespielt, bringt nichts)

Grüße aus Thüringen

 

clausmuus:
ich habs noch nicht versucht, aber das müsste an dem im Telnetfenster verwendetem Zeichensatz liegen.

Claus

bustler:
hi thueringer01,
probiers doch mal mit PUTTY. Da kannst du einiges einstellen, und es ist freeware.

peter

Matthias:
Alternativ kannst Du auch WinSCP nutzen, dann brauchst Du das SSH Addon.

Matthias

thueringer01:
Hallo,
@matthias:also mein Programm ist WINSCP. Installiert in deutsch, SCP auf den MLD installiert. IP,Name und PW eingeben und die Verbindung steht.

@ Claus: habe im telnet nur 2 Zeichensätze zur Auswahl(Lucida Console und Rasterschriftart), beide zeigen in div. Größen und bei verschiedenenFenstergrößen nur Müll an.
@peter: wie recht Du hast:Da kannstDu einiges einstellen...., für mich einiges zu viel. Oder hast Du mal die relevanten Einstelungen für mich/für uns?

Benutze jetzt übrigens den Crimson Editor für den MLD, der vermüllt mir die Dateien nicht wie der Win-editor(Zeilenumbrüche!)
Danke Euch Problem gelöst

GRüße aus Thüringen

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version