Archiv > General

Osd Für Sensors-addon

(1/1)

Marcus:
Hallo!

Könnte man für das sensors Addon ein OSD Bild erstellen, wo man die Ausgabe von sensors auf dem Fernseher sieht? Mit Aktualisierung alle 5 sek.? Damit man die komplette Ausgabe von sensors auf dem Fernseher hat, im sysinfo werden ja nur ein paar Werte angezeigt.


--- Code: ---it87-isa-0290
Adapter: ISA adapter
VCore 1:   +1.14 V  (min =  +0.00 V, max =  +4.08 V)
VCore 2:   +1.95 V  (min =  +0.00 V, max =  +4.08 V)
+3.3V:     +3.34 V  (min =  +0.00 V, max =  +4.08 V)
+5V:       +5.05 V  (min =  +0.00 V, max =  +6.85 V)
+12V:     +11.78 V  (min =  +0.00 V, max = +16.32 V)
-12V:     -20.24 V  (min = -27.36 V, max =  +3.93 V)
-5V:       -5.88 V  (min = -13.64 V, max =  +4.03 V)
Stdby:     +4.95 V  (min =  +0.00 V, max =  +6.85 V)
VBat:      +0.00 V
fan1:     1318 RPM  (min =    0 RPM, div = 8)
fan2:        0 RPM  (min =    0 RPM, div = 8)
fan3:        0 RPM  (min =    0 RPM, div = 8)
M/B Temp:    +35°C  (low  =    -1°C, high =  +127°C)   sensor = thermistor
CPU Temp:    +37°C  (low  =    -1°C, high =  +127°C)   sensor = thermistor
Temp3:       +36°C  (low  =    -1°C, high =  +127°C)   sensor = thermistor
--- End code ---


Wär ein nettes Feature!

Grüße
Marcus

clausmuus:
Es gab früher mal nen Console-Plugin. Damit müsste das eigentlich machbar sein.

Claus

Marcus:
Ja, aber ich habe wohl gerade einen noch einfacheren Weg gefunden. Habe mal in die commands.conf folgenden Befehl eingefügt:


--- Code: ---- Spannungen, Drehzahlen und Temperaturen: sensors
--- End code ---


Das funktioniert soweit gut, nur die Formatierung ist nicht sehr schön, da die Werte nicht wie auf der Konsole alle untereinander stehen, sondern leicht versetzt. Aber egal, daran wird man sowieso nix machen können. Mir kam es auf die Informationen auf dem Fernseher an und die habe ich jetzt.

Vielen Dank
CYA Marcus

EDIT: OK, ich habe auch keine Aktualisierung alle x Sekunden, ist aber auch egal!  :lol:

clausmuus:
Vielleicht funktioniert ja auch so was (hab's aber nicht ausprobiert):

- Spannungen, Drehzahlen und Temperaturen: { sensors; sleep 5; }

Das musst Du dann aber nach spätestens einer Minute beenden, ansonsten restartet sich der VDR.
Alternativ könnte man auch nen Befehl hinzufügen das nach 5 Sekunden den entsprechenden Menüpunkt erneut aufruft.

Claus

Marcus:
Ok, danke.


--- Quote ---Das musst Du dann aber nach spätestens einer Minute beenden, ansonsten restartet sich der VDR.

--- End quote ---

Das wär mir dann aber zu riskant, dann verzichte ich lieber auf die Aktualisierung.

Navigation

[0] Message Index

Go to full version