Others > General

Neue Festplatte

<< < (3/3)

clausmuus:
So, hab mir nun die WD10EADS und diesen http://www.amazon.de/Konverter-IDE-ATAPI-P...5655977&sr=8-18 sata-ide Adatper gekauft.
Die Platte ist echt super leise. Die muss man schon vor sich auf den Schreibtisch legen um sie überhaupt noch zu hören! Eingebaut ins Gehäuse ist absolute Stille :)
Auch der Adapter macht keine Probleme. Nen Performance Test hab ich noch nicht gemacht.
Mein uralt Mainbord hat zwar nur ne 8GB Platte erkannt, aber nach dem Booten steht dann ein volles TByte zur Verfügung.

Bei dem Kopieren von der Alten auf die neue Platte gab's nur nen kleines Problem. Bei aktiviertem FastBoot bekommt das System nicht mit, das ne neue Platte angestöpselt wurde. Also FastBoot abgeschaltet und schon klappt auch das. Danach noch eben von CD gebootet und in der Manuellen Installation den Bootblock schreiben und das war's :)

Nun hat Steffi wieder ca. 450 Stunden frei für neue Aufnahmen :))

Claus

Marcus:
So, da ich nun auch endlich in den Genuss von 1TB (WD10EACS) gekommen bin, hier das zugebenermassen "leicht verspätete" Feedback:

Auch der 2. Adapter (ebay China) ging nicht. *KLICK*
Erst ein 3. wesentlich teurerer Kollege von Conrad hat funktioniert.  *KLICK*

Naja, bis hier zur Hardware, folgt nun der Umzug der MLD 2.0.0 Installation auf die neue Platte. Norton Ghost 2003 hatte ich hier noch liegen.

Aber Norton Ghost scheint nicht sonderlich gut mit ext3 klar zu kommen. Die video-Partition hda2 wurde garnicht kopiert, diese musste ich mit Hilfe der Installations-CD manuell erstellen und anschließend mit MC den Inhalt der alten hda2 auf die neue hda2 kopieren.

hda1, also die Bootpartition, wurde zwar kopiert, aber irgendwie ist die jetzt ext2 und nicht ext3.  :wow:


--- Code: ---May  3 21:38:21 (none) user.err kernel: EXT3-fs: invalid journal inode.
May  3 21:38:21 (none) user.warn kernel: EXT2-fs warning (device hda1): ext2_fill_super: mounting ext3 filesystem as ext2
May  3 21:38:21 (none) user.warn kernel: EXT2-fs warning: maximal mount count reached, running e2fsck is recommended
May  3 21:38:50 (none) user.info kernel: kjournald starting.  Commit interval 5 seconds

--- End code ---


Was ist hier passiert und wie bekommt man das wieder geradegebogen? fsck?
Die MLD läuft übrigens, trotz des Fehlers.

Grüße
Marcus

PS:

--- Quote ---Nun hat Steffi wieder ca. 450 Stunden frei für neue Aufnahmen
--- End quote ---
Hmm, also Katja hat nun ca. 550 Stunden frei!  :rolleyes:

clausmuus:
Ich empfehle mal nen 'e2fsck /dev/hda1 -a' aufzurufen (benötigt das fsck-Addon) bevor Du die alte Platte entsorgst. Wenn hinterher das Jornaling noch immer fehlt, hilft eventuell nen 'tune2fs -j /dev/hda1'

Claus

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version