Archiv > Development

Epg.data In Die Ramdisk

(1/1)

Matthias:
Ich habe die Tage mal erfolgreich den Livebuffer in die Ram Disk verlagert.
Sprich von 768 MB RAM habe ich 512 MB für Timeshift reserviert.
Läuft eins A.

Also kam mir die Idee auch die epg.data in die Ram Disk zu legen.
Das müsste irgendwie so funktionieren:

# Argumente mit denen VDR gestartet werden soll
VDR_ARGS="-l 1 --epgfile=/var/log/epg.data"

Leider tut es das aber nicht!

Was würde dagegen sprechen die epg.data per default in die Ram Disk zu legen und beim Runterfahren des VDR diese nach /data/video0 zu kopieren?
Das, in Verbindung mit der obigen Maßnahmen, würde die Festplattenzugriffe deutlich minimieren.

Matthias

Marcus:
Funktioniert das bei der 2.0er anders als bei der 0.6.0er? Für letztere gibts doch einen Eintrag im Wiki. Beim noflush-Addon müsste das sein.

EDIT:

--- Code: ---VDR_ARGS="-l 1 -E /etc/vdr" (wobei -l 1 schon vorhanden ist)
--- End code ---
 

clausmuus:
Das sollte beides die Selbe Wirkung haben. Lediglich wenn Festplatten Logging eingeschaltet ist hilft das erste nicht :)

Claus

Matthias:

--- Quote --- Das sollte beides die Selbe Wirkung haben. Lediglich wenn Festplatten Logging eingeschaltet ist hilft das erste nicht :)

Claus
--- End quote ---
So gehts: "-E /etc/vdr"
Ich teste weiter

Matthias

Matthias:

--- Quote ---
--- Quote --- Das sollte beides die Selbe Wirkung haben. Lediglich wenn Festplatten Logging eingeschaltet ist hilft das erste nicht :)

Claus
--- End quote ---
So gehts: "-E /etc/vdr"
Ich teste weiter

Matthias
--- End quote ---
Funktioniert einwandfrei.
Beim Runterfahren scheint die epg.data "irgendwo" auf der HD gespeichert zu werden, da diese beim Neustart nicht neu erzeugt wird.
Klasse Sache :-)

Matthias

Navigation

[0] Message Index

Go to full version