Archiv > FAQ
Wlan Mld 2.0
Marcus:
Die Treiber für den ZD1211 sind beim wireless addon schon mit dabei. Ich denke eher dass die USB PCI Karte nicht funktioniert.
Sorry, DFB und Nvidia wird erstmal nix werden, der Shuttle hat keinen AGP Steckplatz. Und auf dem anderen läuft "noch" 0.6.0, aber das wird sich in naher Zukunft auch ändern. Und dann kann ich das DFB addon mit einer 6200er einer 6600er und einer 6800er testen! :rolleyes:
Marcus:
Okay, usb addon geladen und lsusb ausgeführt:
ohne WLAN Stick:
--- Code: ---MLD> lsusb
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002
--- End code ---
mit WLAN Stick:
--- Code: ---MLD> lsusb
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001
Bus 001 Device 003: ID 0ace:1215
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002
--- End code ---
Also scheinen die USB Treiber richtig zu funktionieren, aber
--- Code: ---MLD> modprobe zd1211rw
--- End code ---
--- Code: ---MLD> lsmod
Module Size Used by Not tainted
thermal 19996 0
processor 40268 1 thermal
fan 6532 0
button 9104 0
it87 21008 0
hwmon_vid 3712 1 it87
hwmon 4124 1 it87
i2c_dev 8072 0
zd1211rw 43908 0
mac80211 115856 1 zd1211rw
cfg80211 18312 1 mac80211
8139too 25088 0
dvb_ttpci 88908 6
lnbp21 3072 1 dvb_ttpci
l64781 7556 1 dvb_ttpci
saa7146_vv 43776 1 dvb_ttpci
saa7146 18696 2 dvb_ttpci,saa7146_vv
videobuf_dma_sg 13444 1 saa7146_vv
videobuf_core 18308 2 saa7146_vv,videobuf_dma_sg
videodev 33408 1 saa7146_vv
v4l1_compat 13828 2 saa7146_vv,videodev
ves1820 7044 1 dvb_ttpci
tda8083 6532 1 dvb_ttpci
sp8870 7436 1 dvb_ttpci
stv0297 7808 1 dvb_ttpci
ves1x93 7044 1 dvb_ttpci
ttpci_eeprom 3328 1 dvb_ttpci
stv0299 10504 1 dvb_ttpci
dvb_core 72448 2 dvb_ttpci,stv0299
--- End code ---
--- Code: ---MLD> iwconfig
lo no wireless extensions.
sit0 no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
--- End code ---
Irgendetwas haut nicht hin. Gibt es vom ZD1211 evtl mehrere Revisionen? Auf meinem Chip steht
--- Code: ---ZyDAS
ZD1211B-QF
--- End code ---
EDIT: Auf der ZD1211 Seite bei SourceForge.net steht
--- Code: ---Linux driver for the ZyDAS ZD1211(b) 802.11a/b/g USB WLAN chip. There is the community zd1211 driver (based on the ZyDAS GPL driver) and the rewritten zd1211rw driver (included in Linux 2.6.18-rc1 and newer).
--- End code ---
Also ist es der richtige Treiber für den richtigen Stick. Es muss noch was anderes sein...
Matthias:
Und mal alternativ die Windows Treiber per Ndiswrapper einbinden?
Einen Versuch ist es wert, oder?
Matthias
PS
Du hast nicht zufällig Lust mir einer Deiner NVIDIA Karten zu leihen?
Marcus:
Ich habe grade ein Netzwerkkabel gezogen. Da wo der Shuttle später steht, gibts eh kein WLAN.
Ausleihen kann ich dir die Karten nicht. Aber sobald die 2.0.0 auf dem VDR1 drauf ist (ich warte nur noch auf die Ankunft meiner neuen HDD), werd ich zumindest die 6200er und die 6600er mal testen.
CYA
Marcus
Marcus:
Ich hab mich grad nochmal an das Thema WLAN gewagt. Irgendwie steh ich auf der Leitung.
Besagten USB WLAN Stick (es ist übrigens ein ZD1211B) an den Windowsrechner gestöpselt -> Windows will sofort Treiber installieren. Also sollte der Stick doch OK sein, bzw sollte zumindest auch unter Linux/der MLD erkannt werden.
Nochmal an den MLD Rechner angestöpselt:
--- Code: ---MLD> lsusb
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001
Bus 001 Device 005: ID 0ace:1215
Bus 001 Device 004: ID 2040:7060
Bus 001 Device 003: ID 2040:7060
Bus 001 Device 002: ID 2040:7060
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002
--- End code ---
Wobei Bus 001 Device 005: ID 0ace:1215 der ZyDAS ZD1211B ist. Laut sourceforge wird genau diese USB ID vom zd1211rw auch erwartet. Also ist der zd1211rw auch mein Treiber. Ok, probier ich halt mal den Rat von Matthias, mit ndiswrapper und den XP Treibern. Aber auch hier tut sich rein garnix, obwohl die Treiber von der mitgelieferten CD waren.
Weiß vielleicht noch jemand einen Rat?
Grüße
Marcus
EDIT:
--- Quote ---Eine Bitte noch. Ich habe jetzt 2 x den Effekt gehabt das der Wlan Treiber:
WLAN_DRIVER="ndiswrapper"
Beim Reboot verstellt war und somit das Wlan nicht mehr funktionierte.
Schau mal ob das auch bei Dir auftritt.
--- End quote ---
Nein, bis jetzt ist das bei mir noch nicht aufgetreten.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version