Others > General

Neuen Vdr Planen, Mit Der Community!

(1/3) > >>

MarMic:
Hallo Jungs,

ich spiele mit dem gedanken meinen alten vdr gegen einen neuen zu ersetzen.
So dabei will ich weg von der ff-karte auch wenn sie für mich immer noch das sinvollste ist (brauche ja für pal keine cpu die mir nen haufen tpd abwirft wenn eine ff karte sich langweilt :-) ). Wieso also weg? hmm die antwort: immer mehr leute bauen auf budget systeme, womit auch mplayer, hdtv usw besser laufen würden als auf meinem jetzigen system.

Also was will ich eigentlich?!
Ich haette gerne Hilfe beim durchdenken eines neuen VDR-Systems mit folgenden Merkmalen:

-preiswert
-leistung
-wenig verbrauch (in relation zur leistung)
-100% lauffähig unter MLD 2.0 (wenn nicht muss man claus halt nötigen am kernel zu feilen :-) )
-evtl HDTV tauglich sobald wir dann auf vdr 1.7.0 sind :-)

am jetzigen System finde ich nur traurig das der mplayer nicht genug performance bekommt um mit den gängigen video materialien zurecht zu kommen und das die bildqualität über fbas nicht das beste ist...

Ein weiterer Vorteil des Systems wäre: es wäre ein durchdachtes MLD system das auch neulinge eher dazu beflügelt auf mld zu setzen da sie wissen das es geht.

Was stelle ich mir vor:
CPU: hatte erst mit dem gedanken eines ATOM cpus gespielt aber selbst der dual core der kommen soll ist zu teuer und zu lahm für hd medien
also eher:
Intel Dual Core E5200 2.50GHz 800MHz S775 2MB 45nm Box

Mainboard:
etwas preiswertes mit intelchipsatz:
Asus P5GC-MX S775 i945G FSB 800MHz PCIe mATX

Grafikkarte:
so hier liegt nun mein problem, bis jetzt nur ff nutzer also keine ahnung welche karten supported werden (wobei die neuen amd/ati karten ja echt was hermachen...aber ich mag kein amd/ati), da haette ich gerne paar vorschläge. was halt nett wäre: wenn die grafikkarte das hd decoding abnehmen könnte (weiss nicht inwieweit das mit linux realisierbar ist, vorallem da die treiber supports ja nicht so gut aussehen)

Soundkarte, Netzwerkkarte: haette sich onboard ja erledigt

Festplatte:
ne Samsung 500gb kostet ja nicht mehr die welt und sollte ausreichen

Ram:
da das baord nur 5300 kann irgend ein 2x 512mb packoder 2x 1024 je nachdem was ihr meint (ich denke beim tv/hdtven kommt es nicht auf timings an :-) nur auf stabilität)

Netzteil:
je nachdem was das system am ende für ne graka cpu mb hat kann man die watt zahl abschätzen und dann ein schönes leises mit hohem wirkungsgrad kaufen, hier wären aber tipps natuerlich auch sehr erwünscht evtl. erfahrungen.

laufwerke:
ein dvd brenner. hier ist es wohl egal, denke da wird es treiber mässig keinen engpass geben, oder? (bzgl burn)

Tv-Karte:
denke an irgendwas Budget artiges von technotrend, sind sehr preiswert :-) habe aber bis jetzt nur ff karten von tt in der hand gehabt und verbaut.


So ich hoffe das thema interessiert irgendjemanden und wird nicht eine RIP thread hoffe das ihr euren senf dazu gebt und das was wird nicht nur für mich :-)

Greetz MarMic

Matthias:
Hi Marmic,

ich kann meine bisherigen Erfahrungen im Bereich Grafikkarten einbringen.
Zurzeit läuft die Beta optimal mit Vidix.
Das ist gut, aber Vidix läuft nicht wirklich mit aktuellen VGA Chips.
Die bescheidene Unterstützung von aktueller Hardware ist für z.B. Easyvdr der Grund gewesen sich für X zu entscheiden (mit all seinen Vor- zund Nachteilen).
Ich finde die Entscheidung von Claus auf X zu verzichten völlig OK!!!

Die eingeschränkte Hardware Unterstützung von Vidix finde ich aber annehmbar.
Bei mir läuft die ATI9250 mit DVI Out einwandfrei. Glücklicherweise ist die Radeon 9250 als AGP und PCIe erhältlich.
Die Power aktueller VGA Karten ist für einen VDR nicht erforderlich.

Grüße
Matthias

clausmuus:
Von mir nur nen Hinweis zur Soundkarte. Achte da drauf, das die onbord Soundkarte keine USB Karte ist. Das macht nur

MarMic:
@claus: ja da gabs mal was mit hdmi usw von amd aber auf gut glück kaufen ist so ne sache...

@matt: hmm ja wenn die graka nen teil der hd decodings übernimmt ist ne aktuelle graka schon sinvoll nehme mal x264 videos (mkv), wenn was neues herkommt soll es auch fast alles bisherige wiedergeben können. du hattest doch mal so nen amd board mit all in one gepostet?!?

claus weisst du wie es zZ um die grafikkarten treiber von amd /nvidia steht hatte mal bei heise gelesen das die beiden immer mehr linux treiber releasen nur weiss ich leider nicht inwiefern nur ein treiber reicht um ein tv-bild auf den schirm zu zaubern?!?

MarMic:
so mal ne frage auf die ich so recht keine antwort rauslesen kann...

wie funktioniert das genau mit dem vdr? reicht es einfach die grafikkarten treiber zu haben und die regeln das dann mit der ausgabe oder brauche ich immer nen directfb oder x oder was es da sonst noch so gibt?

oder würde es reichen (die oktober) treiber von ati zu nehmen, die dann auch hd sd beschleunigung haben für die radeon hd 4650? das wäre ja ideal aber wieso würde man dann directfb usw nutzen?!?!

sehe ich das richtig das directfb und co interfaces sind, die mit dem vdr und den graka treibern kommunizieren?

und das prob ist das es dann kein interface für die karte gibt, weil sie zu neu ist?

das ist alles sehr verwirrend und ich wäre jemandem echt dankbar wenn er mir das erklären würde, denn die angekündigte radeon hd 4650 wäre eine ideale karte (10watt bis maximal 70watt leistungsaufnahme und dabei sd und hd decoder der ab oktober in den ati linux treibern drin sein soll!)

greetz

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version