Archiv > Development
Aufsetzen Eines Eigenen Development-systems?
jnzimmer:
Hi,
ich habe 'mal versucht, selbst ein Development-System aufzusetzen.
Grundlage ist jetzt Gentoo-2007.0
Nach einigen Versuchen mit "subversion" kann ich auch schon alle Sourcen
aus dem SVN auslesen, allerdings hakt der Make noch hier und da.
Beispielsweise wir ffmpeg in /usr/local/ gesucht und nicht das von Gentoo installierte
genommen.
Ich habe die Vermutung, dass wie bei MLD 0.[56] einige "Eigenkompilate" in /usr/local
existieren (müssen?).
Deshalb die Frage:
Gibt's irgendwo ein Dokument in dem beschrieben wird, wie man aus einer Gentoo-Grundinstallation
zu einem Devel-System für die MLD kommt?
Grüße,
Jürgen
detlef:
Hallo Jürgen,
ums kurz zu machen: Es gibt keine Doku.
Jeder der ernsthaft was proggen will, kann ein Zugang zum Devel Server bekommen.
Aber vielleicht gibt´s mal nen Makefile für nen Devel-System (@Claus :)))
Gruss
Detlef
clausmuus:
Hi,
hier mal die Liste der zusätzlich (zur default installation) hinzugefügten Pakete (und Optionen):
--- Code: ---- freenx in package.keywords aufgenommen
- bootsplash, imagemagic, cdrtools, dialog installiert
- sys-libs/libcap bash-completion
- splashutils Installiert / bootsplash deinmstalliert (ham sich gegenseitig geblockt)
- cvs media-video/ffmpeg dev-libs/DirectFB dev-libs/DFB++ dev-libs/DirectFB-extra dev-util/strace
- dev-libs/DirectFB configuriert mit: ./configure --prefix=/usr --host=i386-pc-linux-gnu --mandir=/usr/share/man
--infodir=/usr/share/info --datadir=/usr/share --sysconfdir=/etc --localstatedir=/var/lib --enable-static --enable-fbdev
--disable-mmx --disable-sse --enable-libmpeg3 --enable-jpeg --enable-png --enable-gif --enable-freetype --disable-multi
--disable-debug --disable-sysfs --enable-zlib --disable-video4linux --disable-video4linux2 --enable-sdl --with-gfxdrivers=all
--with-inputdrivers=lirc --disable-vnc --build=i386-pc-linux-gnu
- sys-apps/lm_sensors xine-lib
--- End code ---
Ansonsten ist nur lirc nach /usr/local installiert worden (wieso weiß ich aber nicht, und nötig ist das sicher auch nicht).
Claus
detlef:
Hi,
@Claus
Die Liste ist mit Sicherheit nicht vollständig (da nicht geflegt) und
ausserdem wirds mit Sicherheit nen Versionsunterschied zur
eigentlichen gentoo-Installation geben...
Gruss
Detlef
clausmuus:
Wie?!? wer hat denn was installiert ohne das in die Liste einzutragen? ;)
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version