Archiv > Bugs & Test Berichte

Bug Reporting

(1/7) > >>

Matthias:
Hallo Zusammen,

wo sollen denn die Bugs für die Beta reportet werden?

Ich fang mal an mit meinen ersten Erfahrungen von Gestern Abend.

Hardware:
AMD 1 Ghz, 256 MB RAM
MatroxG550 oder ATI 9250
Happauge HVR-1300 + Nova-T-500
RTL8139c

Software:
MLD-1.9.0_budget-199_37.iso
70_MLD-1.9.0_mc-4.6.1_3.tgz
30_MLD-1.9.0_lirc-0.8.1_25.tgz
61_MLD-1.9.0_ssh-0.5_10.tgz
20_MLD-1.9.0_dvb-usb-0_5.tgz
00_MLD-1.9.0_keymap-de-0_12.tgz
50_MLD-1.9.0_vdrapi-1.5.1_softdevice-vidix-0.4.0_1.tgz

Leider noch ein "VDR exit" am Ende des Bootsvorgangs. Schaun wir mal...

Zugriff per SSH funktioniert. Dummerweise bekomme ich ein "Error opening terminal: xterm." wenn ich mc eingebe.
Ohne den Midnight Commander ist es doch eher anstrengend :-)

Ein "dmesg | grep -i dvb_usb" liefert:

"dvb_usb_dib0700: Unknown symbol dib0070_wbd_offset"
Siehe auch Gentoo Forum + linuxtv.
Evenutell ist was beim Kompilieren schief gegangen.

Sprich die Nova-T-500 wird nicht erkannt.
Die HVR-1300 wird erkannt und als Frontend registriert.

Das Samba Addon wäre klasse. Das macht das Testen deutlich leichter.

Grüße

Matthias

Matthias:
Erste Fehlersuche..

Thema MC:
Die genannte Fehlermeldung taucht nur bei SSH via Putty auf.
"Zugriff per SSH funktioniert. Dummerweise bekomme ich ein "Error opening terminal: xterm." wenn ich mc eingebe.
Ohne den Midnight Commander ist es doch eher anstrengend :-)"
Ausserdem sehe ich noch in der sysinit:
Installing mc addon:
ldconfig: /lib/libext2fs.so.2 is not a symlink
ldconfig: /lib/libncurses.so.5 is not a symlink

Wenn ich direkt mit der Tastatur dranhänge funktioniert MC

Softdevice:
"VDR Exits.."
Zurzeit läuft nur softdevice (fb) ohne vidix!
Wenn ich in die messages schaue, sehe ich das die HVR-1300 als Frontend 0 registriert wird. Soweit so gut.
Aber am Ende der messages kommt:
"ERROR: frontend 0:Invalid argument"

In der Sysinit sehe ich am Ende unter [softdevice]:

Warning, unsupported format in ClearPicBuffer!
Killed

Wenn ich das mal mit dfb (matrox G550) probiere sehe ich in der messages:
Oct  8 18:36:24 (none) user.info vdr: [1644] [dfb] init
Oct  8 18:36:24 (none) user.info vdr: [1644] [dfb] Supported video Modes are:
Oct  8 18:36:24 (none) user.info vdr: [1644] [dfb] Enumerating display Layers
Oct  8 18:36:24 (none) user.info vdr: [1644] [dfb] Configuring CooperativeLevel for OSD
Oct  8 18:36:24 (none) user.err vdr: [1644] [dfb]: could not find suitable videolayer
Oct  8 18:36:28 (none) authpriv.info dropbear[1670]: Running in background

directfb-log liefert:

(*) DirectFB/Core: Single Application Core. (2007-09-12 00:57)
(*) Direct/Memcpy: Using linux kernel memcpy()
(!) Direct/Util: opening '/dev/agpgart' and '/dev/misc/agpgart' failed
    --> No such file or directory
(!) DirectFB/FBDev/agp: Error opening AGP device!
(*) Direct/Modules: suppress module 'lirc'
(*) Direct/Modules: suppress module 'keyboard'
(*) DirectFB/Graphics: Generic Software Rasterizer 0.6 (convergence integrated media GmbH)
(*) DirectFB/Core/WM: Default 0.2 (Convergence GmbH)
 (!!!)  *** UNIMPLEMENTED [fusion_reactor_set_lock] *** [reactor.c:853]
 (!!!)  *** WARNING [Application exited without deinitialization of DirectFB!] *** [core.c:741 in dfb_core_deinit_check()]

fbset -i liefert:

Frame buffer device information:
    Name        : VESA VGA
    Address     : 0xc6000000
    Size        : 3840000
    Type        : PACKED PIXELS
    Visual      : TRUECOLOR
    XPanStep    : 0
    YPanStep    : 0
    YWrapStep   : 0
    LineLength  : 1600
    Accelerator : No


Lirc:
Bei LIRC sehe in der messages:
lirc_serial: no version for "lirc_unregister_plugin" found: kernel tainted.

Reicht das erstmal... :)

Matthias

Matthias:
Und dann mache ich mal weiter...

Ich habe mich dann mal auf das Basis Budget ISO in Verbindung mit einer Matrox G550 konzentriert.
Einzig das SSH Addon habe ich dazugefügt, um Remote auf die Maschine zu kommen.

Ich habe sowohl FB, DFB als auch VIDIX getestet.
Jeweils ohne Erfolg...

Wenn ich in die messages schaue, sehe ich das die Hauppauge HVR-1300 als Frontend 0 registriert wird. Soweit so gut.
Aber am Ende der messages kommt:
"ERROR: frontend 0:Invalid argument"
--> habt Ihr dazu eine Idee???

Ein dmesg | grep -i dvb liefert:
saa7146: register extension 'dvb'.
saa7146: register extension 'budget dvb'.
saa7146: register extension 'budget_ci dvb'.
saa7146: register extension 'budget_patch dvb'.
CORE cx88[0]: subsystem: 0070:9601, board: Hauppauge WinTV-HVR1300 DVB-T/Hybrid MPEG Encoder [card=56,autodetected]
tveeprom 0-0050: TV standards PAL(B/G) PAL(I) SECAM(L/L') PAL(D/D1/K) ATSC/DVB Digital (eeprom 0xf4)
cx2388x dvb driver version 0.0.6 loaded
cx8802_register_driver() ->registering driver type=dvb access=shared
CORE cx88[0]: subsystem: 0070:9601, board: Hauppauge WinTV-HVR1300 DVB-T/Hybrid MPEG Encoder [card=56]
cx88[0]/2: cx2388x based dvb card
DVB: registering new adapter (cx88[0])
DVB: registering frontend 0 (Conexant CX22702 DVB-T)...
DVB: frontend 0 frequency 690000000 out of range (858000000..858000000)

In der Anlage findet Ihr Logs etc. für VIDIX und DFB mit der G550

Matthias:
Mal so ne Frage...
Bin ich der Einzige der momentan testet?
Oder haben die anderen Tester keine Bugs zu vermelden...  :)

Matthias

Matthias:
Zum Thema DFB mit meiner Matrox G550

Wenn ich mir das directfb.log anschaue, werde ich das Gefühl nicht los das ich ein Hardware related Problem habe.

(!) Direct/Util: opening '/dev/agpgart' and '/dev/misc/agpgart' failed
    --> No such file or directory
(!) DirectFB/FBDev/agp: Error opening AGP device!

/dev/agpgart und /dev/misc/agpgart gibt es nicht auf meiner MLD.
In der messages taucht auch nichts von einer Matrox Karte auf.

Mit welchem Linux Kommando kann ich checken ob Linux die Martox Karte erkannt hat?
fbset -i liefert auch keine sinnvolle Info...

Mit welcher Grafikkarte habt Ihr was getestet (vidix/dfb)?

Grüße

Matthias

PS:
Es sind die softdevice/softdevice-dfb vom 10.10. installiert.
Werde das heute Abend mal auf einem anderen Mainboard testen

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version