[1] 2 >>> Archiv / MLD 2.x / Development / Konsole
 

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20225
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Konsole
« on: May 10, 2007, 00:14:00 »
Ich hab zwar ne Einstellung in der Busybox gefunden, die den Cursortasten zu ner 'normalen' Funktion verhilft, nur leider wirkt sich das erst nach nem Login aus. Das bedeutet, das sich der Install Dialog nicht steuern lässt :(
Ich hab bisher noch keine Idee wodrann das liegen könnte und was wirlich die Ursache ist.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline detlef

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 739
    • View Profile
    • http://
Konsole
« Reply #1 on: May 10, 2007, 01:10:24 »
Hi.

hast Du das ISO mal lokal ausprobiert? Nur um Fehler von FreeNX und Konsorten
auszuschliessen?

Gruss
Detlef
VDR1
Passiv Gehäuse Eigenbau, ME6000, 256 MB, 64MB Flashcard, Nexus-S V.2.1,
IR-ein, VFD gu140x32f, MLD-0.6.0 i586, VDR-1.4.3
Bilder: Mein VDR
Server
AOpen i855GMEm-LFS, Pentium-M 1,6, MLD-0.6.0, VDR-1.4.2_dr_edition, 160GB + 200GB, boot von CF.

Client
MediaMVP D3

SMT-7020S
Samsung SMT-7020S, 200GB HD, Zenslack 1.0-rc35

SMT-7020S
bestellt, wird MLD-2.x

Offline detlef

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 739
    • View Profile
    • http://
Konsole
« Reply #2 on: May 10, 2007, 01:12:56 »
Von wegwn Install-Dialog:
Ich habe die kmap-de aud dem alten Addon übernommen.
K.A. ob das ne gute Idee war. Vielleicht sollte ich die mal
durch de-latin1-nodeadkeys von der Gentoo ersetzen...
VDR1
Passiv Gehäuse Eigenbau, ME6000, 256 MB, 64MB Flashcard, Nexus-S V.2.1,
IR-ein, VFD gu140x32f, MLD-0.6.0 i586, VDR-1.4.3
Bilder: Mein VDR
Server
AOpen i855GMEm-LFS, Pentium-M 1,6, MLD-0.6.0, VDR-1.4.2_dr_edition, 160GB + 200GB, boot von CF.

Client
MediaMVP D3

SMT-7020S
Samsung SMT-7020S, 200GB HD, Zenslack 1.0-rc35

SMT-7020S
bestellt, wird MLD-2.x

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20225
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Konsole
« Reply #3 on: May 10, 2007, 09:38:00 »
das hab ich auch gemacht, was natürlich der Grund sein könnte... Sag mal Bescheid wenn das Tauschen hilft.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline detlef

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 739
    • View Profile
    • http://
Konsole
« Reply #4 on: May 11, 2007, 17:36:11 »
Hi,

wo kommt den ursprünglich diese "kmap-de" her?
Gibt´s die so auf ner Suse?
Der Dateityp ist "data", die de-latin1-nodeadkeys von Gentoo ist "file ascii"
So wie ich das sehe, ist die sowieso nur für das DE Layout.
Mit den Cursortasten hat das wohl eher nix zu tun.

Ich tausche die nachher trozdem mal, wer weiss...

Gruss
Detlef
VDR1
Passiv Gehäuse Eigenbau, ME6000, 256 MB, 64MB Flashcard, Nexus-S V.2.1,
IR-ein, VFD gu140x32f, MLD-0.6.0 i586, VDR-1.4.3
Bilder: Mein VDR
Server
AOpen i855GMEm-LFS, Pentium-M 1,6, MLD-0.6.0, VDR-1.4.2_dr_edition, 160GB + 200GB, boot von CF.

Client
MediaMVP D3

SMT-7020S
Samsung SMT-7020S, 200GB HD, Zenslack 1.0-rc35

SMT-7020S
bestellt, wird MLD-2.x

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20225
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Konsole
« Reply #5 on: May 12, 2007, 18:10:51 »
ich bin nicht 100%ig sicher, aber ich glaub die hab ich schon von der gentoo genommen. Kann aber auch was anderes gewesen sein...
Um zu testen ob's an der liegt, brauchst Du aber auch nur das adon mal weck zu lasen.

Claus
« Last Edit: May 12, 2007, 18:11:34 by clausmuus »
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline jr!

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 432
    • View Profile
Konsole
« Reply #6 on: May 12, 2007, 18:22:52 »
also ich habs mit ner gebrannten cd aufn laptop getestet es liegt nich am vmwareserver :)

was ich auch komisch finde das er trotzdem im hintergrund die normale Startroutine durchrennt ... das passiert ja nur wenn man keine taste drückt aber komische symbole kommen ja an also werden die tasetndrücke ja erkannt, nur wahrscheinlich falsch.

ich kann wenig dazu sagen da ich nihct genau weiss wie das install addon funktioniert.
da es aber an pos 01 geladen wird ... denke ich das ein aufruf den rest vom booten stoppen sollte.

greets jr

Offline detlef

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 739
    • View Profile
    • http://
Konsole
« Reply #7 on: May 13, 2007, 12:10:47 »
Hi,

habe mal das install und das keymap-de aus dem ISO raus genommen.
Der Fehler bleibt. Muss also irgendwie an der initramfs liegen...

Gruss
Detlef
« Last Edit: May 13, 2007, 12:11:05 by detlef »
VDR1
Passiv Gehäuse Eigenbau, ME6000, 256 MB, 64MB Flashcard, Nexus-S V.2.1,
IR-ein, VFD gu140x32f, MLD-0.6.0 i586, VDR-1.4.3
Bilder: Mein VDR
Server
AOpen i855GMEm-LFS, Pentium-M 1,6, MLD-0.6.0, VDR-1.4.2_dr_edition, 160GB + 200GB, boot von CF.

Client
MediaMVP D3

SMT-7020S
Samsung SMT-7020S, 200GB HD, Zenslack 1.0-rc35

SMT-7020S
bestellt, wird MLD-2.x

Offline jr!

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 432
    • View Profile
Konsole
« Reply #8 on: May 13, 2007, 12:42:09 »
ich hab bei mir mal das kmap-de gegen das de-map-latin.gz von gentoo getauscht ... aber der fehler bleibt.

Offline detlef

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 739
    • View Profile
    • http://
Konsole
« Reply #9 on: May 13, 2007, 19:38:54 »
@jr!
Hätte ich Dir auch sagen können, das hatte ich schon probiert ;)

@Claus
Das Problem liegt entweder bei der BB oder bei den Bestandteilen
aus den Addons.
Der Fehler tritt auch ohne install und keymap-de Addon auf (bei der
Auswahl der channels.conf)

Ne Idee

Gruss
Detlef
VDR1
Passiv Gehäuse Eigenbau, ME6000, 256 MB, 64MB Flashcard, Nexus-S V.2.1,
IR-ein, VFD gu140x32f, MLD-0.6.0 i586, VDR-1.4.3
Bilder: Mein VDR
Server
AOpen i855GMEm-LFS, Pentium-M 1,6, MLD-0.6.0, VDR-1.4.2_dr_edition, 160GB + 200GB, boot von CF.

Client
MediaMVP D3

SMT-7020S
Samsung SMT-7020S, 200GB HD, Zenslack 1.0-rc35

SMT-7020S
bestellt, wird MLD-2.x

Offline detlef

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 739
    • View Profile
    • http://
Konsole
« Reply #10 on: May 13, 2007, 20:02:27 »
habs mal mit der BB-1.4.2 gemacht, weil die 1.5 unstable ist.
Problem besteht weiterhin.
VDR1
Passiv Gehäuse Eigenbau, ME6000, 256 MB, 64MB Flashcard, Nexus-S V.2.1,
IR-ein, VFD gu140x32f, MLD-0.6.0 i586, VDR-1.4.3
Bilder: Mein VDR
Server
AOpen i855GMEm-LFS, Pentium-M 1,6, MLD-0.6.0, VDR-1.4.2_dr_edition, 160GB + 200GB, boot von CF.

Client
MediaMVP D3

SMT-7020S
Samsung SMT-7020S, 200GB HD, Zenslack 1.0-rc35

SMT-7020S
bestellt, wird MLD-2.x

Offline jr!

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 432
    • View Profile
Konsole
« Reply #11 on: May 13, 2007, 21:41:57 »
@claus: ich hab auf meiner vm (jeeares testmachine) die iso am laufen mit dem install addon, das addon funktioniert nur aus der console herraus wenn man install eingibt ... beim booten übergeht es das ganze script/programm.

Ich hab die kernelconfig nochmal gecheckt da ich nihct sicher war ob es irgendwo am kernel lag (inputdevices) aber nix, auch die einstellungen in der busybox scheinen correct zu sein.

der rtc error den ich immer kriege kann ich nihct erklären im initramfs hab ich den /dev/misc/rtc ordner erstellt weil ich dachte wenn das device da ist müsste er auch darauf lesen können dem war aber nicht so...

nugut ich muss heut noch worken :) darum gute nacht
greets jr

Offline detlef

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 739
    • View Profile
    • http://
Konsole
« Reply #12 on: May 26, 2007, 20:17:13 »
@Claus

Hast Du ne Idee bzgl. den Pfeiltasten? Irgendwie hängt es an dieser Stelle...

Gruss
Detlef
VDR1
Passiv Gehäuse Eigenbau, ME6000, 256 MB, 64MB Flashcard, Nexus-S V.2.1,
IR-ein, VFD gu140x32f, MLD-0.6.0 i586, VDR-1.4.3
Bilder: Mein VDR
Server
AOpen i855GMEm-LFS, Pentium-M 1,6, MLD-0.6.0, VDR-1.4.2_dr_edition, 160GB + 200GB, boot von CF.

Client
MediaMVP D3

SMT-7020S
Samsung SMT-7020S, 200GB HD, Zenslack 1.0-rc35

SMT-7020S
bestellt, wird MLD-2.x

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20225
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Konsole
« Reply #13 on: May 28, 2007, 19:31:55 »
Ne, noch keine wirklich gute. Ich denke aber es liegt an der Busybox. Ich will's die nächsten Tage mal mit ner
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline detlef

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 739
    • View Profile
    • http://
Konsole
« Reply #14 on: June 08, 2007, 01:02:49 »
hochschieb ;)
VDR1
Passiv Gehäuse Eigenbau, ME6000, 256 MB, 64MB Flashcard, Nexus-S V.2.1,
IR-ein, VFD gu140x32f, MLD-0.6.0 i586, VDR-1.4.3
Bilder: Mein VDR
Server
AOpen i855GMEm-LFS, Pentium-M 1,6, MLD-0.6.0, VDR-1.4.2_dr_edition, 160GB + 200GB, boot von CF.

Client
MediaMVP D3

SMT-7020S
Samsung SMT-7020S, 200GB HD, Zenslack 1.0-rc35

SMT-7020S
bestellt, wird MLD-2.x

[1] 2 >>> Archiv / MLD 2.x / Development / Konsole
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.