Archiv > Development
Svn
clausmuus:
Hi,
so, nun sollte svn gehen (bisher nur auf dem entwicklungs Server!).
Im eigenem Home Verzeichnis den ordner src anlegen, hineinwechseln und das Grundgerüst auschecken:
svn co file:///var/svn/repos/mld/trunk .
und jetzt noch ein
make
und alles sollte erstellt werden :)
Neue Module werden so in's svn eingefügt:
make import_MODULNAME
Wobei MODULNAME der Name des Ordners (und des Modules) ist.
Alle existierenden Module werden mit einem 'make checkout_all' ausgecheckt.
Claus
jr!:
Ok ich hab heut mal den 2.6.19.7-mld kompiliert
dann in meinem Verzeichnis den kompletten src ausgecheckt über svn ... hab dann die Mkaefile.config angepasst und wollte danach erst mal alle Module updaten über make update_modules da kam dann folgendes.
--- Quote ---marko@mld-dev ~/src/trunk $ make update_modules
make -C ISO update_modules
make[1]: Entering directory `/home/marko/src/trunk/ISO'
find: template/lib/modules/2.6.19.7-mld: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make[1]: Leaving directory `/home/marko/src/trunk/ISO'
make -C INITRAMFS update_modules
make[1]: Entering directory `/home/marko/src/trunk/INITRAMFS'
find: template/lib/modules/2.6.19.7-mld: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make[1]: Leaving directory `/home/marko/src/trunk/INITRAMFS'
--- End quote ---
da scheint wohl noch irgendwas mit dem template nich zu stimmen ?
clausmuus:
Wenn ich mich richtig erinnere, ist nur nen make erforderlich um den Kernel samt Module auszutauschen. Wenn Du schon mal alles erstellt hast ist z.Z. der einfachste Weg den Ordner !_addons zu löschen und anschließend das make auszuführen. Nen 'make clean' gibt's an der Stelle noch nicht, da ich mir noch nicht ganz klar bin was das alles löschen soll.
'make update_modules' ist das richtige Kommando wenn Du die Module zwar neu kompeliert, aber sich die Kernelversion nicht geändert hat.
Claus
jr!:
alles teste das heut im laufe des tages mal so :)
greets jr
jr!:
so hab grad mal gecheckt ... der kernel wird nicht automatisch in die ISO übernommen bei einem make
dafür ist er nicht mit der datei grösse vom 2.6.19.7 übereinstimmend, konnte das nicht im vmware testen da beim nx client immer connection timed out kam ... hab dann zwar immer mehr laufende sessions gesehen konnte aber nicht resumen und habs dann gelassen.
oder komprimiert dein script den Kernel nochmal ??? weil normal is der um die 2 mb gross. und in der iso ca 1mb
greets jr
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version