Others > General
Samba Log
sausi:
Du hast doch die smb.conf. Dort steht:
--- Code: ---[global]
workgroup = localdom
netbios name = MLD
log level = 0
....
--- End code ---
Einfach mal vor log level = 0 eintragen:
--- Code: ---max log size = 500
log file = /var/log/samba-log
--- End code ---
Damit sollte MLD nicht in die messages sondern nach samba-log alle von samba protokollieren.
Jörg
P.S. Wenn es funktioniert, kannst du diese werte in das tar-file eintragen.
Matthias:
--- Quote --- Du hast doch die smb.conf. Dort steht:
--- Code: ---[global]
workgroup = localdom
netbios name = MLD
log level = 0
....
--- End code ---
Einfach mal vor log level = 0 eintragen:
--- Code: ---max log size = 500
log file = /var/log/samba-log
--- End code ---
Damit sollte MLD nicht in die messages sondern nach samba-log alle von samba protokollieren.
Jörg
P.S. Wenn es funktioniert, kannst du diese werte in das tar-file eintragen.
--- End quote ---
Perfekt. Das kriege ich hin. Mir war halt der genaue Syntax nicht klar.
Danke
Matthias
PS
@Claus
Vielleicht wäre das Umleiten in eine eigene samba-log ein grundsätzlich interessantes Feature?
Das Addon Samba ist doch eh sehr robust.
Holger:
@sausi
Hi,
wozu das:
--- Code: ---P.S. Wenn es funktioniert, kannst du diese werte in das tar-file eintragen
--- End code ---
?
die smb.conf liegt in /etc/samba und ist dort dauerhaft auf der Platte gespeichert.
Dass Claus es im Addon für alle User ändert, macht natürlich auch Sinn :rolleyes:
Gruß
Holger
sausi:
@Holger
Hatte mir nur die Source angeschaut. Da lag die smb.conf im /tmp-Ordner. Deshalb meine
clausmuus:
Hi sausi,
genau falschherum gedacht. Die Dateien unter /tmp erdem meist dauerhaft angelegt :)
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version