[1] Others / General / Ide-kabel 40/80polig
 

Offline bustler

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 352
    • View Profile
Ide-kabel 40/80polig
« on: December 26, 2006, 11:06:06 »
hab in einem gehäuse das problem, dass festplatte und dvd etwas weiter auseinander montiert sind.
darum kann ich das ide kabel nir mit dem mittleren anschluss am m.board anschliessen, und die beiden anderen enden jeweils an ein laufwerk.
das klappt aber komischerweise nur mit einam "alten"40-poligen ide-kabel. dann schreibt der POST aber "no 80 pin conductor cable connected" o.ä.
es funzt zwar, aber für ATA133 wäre wohl doch ein 80pol. besser.
bei diesen (hab mehrere probiert, flache und runde) dauert der POST bei der ide erkennung sehr lang, und kann dann nicht booten.

seltsam, da ich dachte bei einem bus-system ists egal was wo dranhängt.

schöne feiertage noch!
peter
 
=== .....Raspberry PI2@MLD ...testing... :) ===

Offline Christoph Wolf

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 135
    • View Profile
    • http://www.luckysession.net
Ide-kabel 40/80polig
« Reply #1 on: December 26, 2006, 11:30:17 »
Quote
hab in einem gehäuse das problem, dass festplatte und dvd etwas weiter auseinander montiert sind.
darum kann ich das ide kabel nir mit dem mittleren anschluss am m.board anschliessen, und die beiden anderen enden jeweils an ein laufwerk.
das klappt aber komischerweise nur mit einam "alten"40-poligen ide-kabel. dann schreibt der POST aber "no 80 pin conductor cable connected" o.ä.
es funzt zwar, aber für ATA133 wäre wohl doch ein 80pol. besser.
bei diesen (hab mehrere probiert, flache und runde) dauert der POST bei der ide erkennung sehr lang, und kann dann nicht booten.

seltsam, da ich dachte bei einem bus-system ists egal was wo dranhängt.

schöne feiertage noch!
peter
Das ist wohl definitiv nicht so:

Stecker auf Motherboard, der am weitesten entfernt vom mittleren
Stecker Slave, der in der "Mitte"
Stecker Master, der am weitesten entfernt vom Boardanschluß

Alles andere ist nur gemurkst, nicht zuverlässig aus meiner Erfahrung, leider Gottes sollte man sich daran halten, ggf. kannst Du zum testen mal unterschiedliche Jumper-Kombinationen austesten, Master/Slave/CableSelect.

Schönen Feiertag noch!
MiniDVBLinux 2.0 - PCchips M811v.3.1, Geode 1750, 512MB Ram

hda: SanDisk SDCFJ-256, CFA DISK drive (CF-Card Apacer über Slotblech)
hdb: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, ATAPI CD/DVD-ROM drive
hdc: ST3300831A, ATA DISK drive
hdd: ST340015A, ATA DISK drive

2x DVB-S: Geniatech; DVB-T: Air2PC/AirStar 2 ATSC 3rd generation => alles verpackt im Mini Tower-Gehäuse

THW, Ortsverband Leverkusen

[1] Others / General / Ide-kabel 40/80polig
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.