Others > General
DVB-C, VDR und Activy
lobo:
Hallo,
ich habe vor mir eine diesen super Kisten anzulegen und würde mich freuen, wenn Ihr mir ein paar Fragen beantworten könntet.
1) Ich habe hier und da im Forum Andeutungen gelesen, dass Kabel keine gute Lösung sei, weil die Treiber Probleme machen und man eventuell z.B. PW gar nicht empfangen kann. Welche Probleme erwarten mich genau?
2) Der Activy gefällt mir besonders, weil er so leise sein soll. Doch liest man hier und da, dass er ein Entwicklergerät ist, und einige Probleme verursacht. Welche sind das? Unterstützt er z.B. dieses nvram-Modul?
3) Welche Alternativen zum Activy könnt Ihr noch empfehlen?
viele Grüsse,
Lobo
trs123:
Also, Alternativen sind im Moment der Multitainer von FSC, habe selber einen, muß man aber auch noch 'ne Menge reinstecken, bis der richtig funktioniert. (Grafik, HD, DVB...)
Oder es gibt noch das Mediaportal, nicht ganz so schön anzusehen, aber sonst recht funktional. Gibt es aber meiner Meinung nicht mehr neu.
M.f.G. TRS
Lightningman:
Hi ihr beiden,
Du kannst Dir Dein TraumVDRRechner auch selber
bauen. Es gibt von Coolermaster ein sehr schönes
Alu-HiFi Gehäuse. Ich hätte es gekauft, aber bei
300 Tacken fürs nackte Gehäuse, habe ich dann
doch lieber die Activy genommen ;o))
>Gibt es aber meiner Meinung nicht mehr neu.
"neu" in dem Sinne gibt es swiw nur noch den Multitainer.
Alles andere wird nicht mehr hergestellt bzw. war
eindeutig als Entwicklerbox gedacht.
> dass Kabel keine gute Lösung sei, weil die Treiber
Richtig, außerdem ist in meinen Augen Kabel einfach tot.
Zu teuer, zu wenig Programme und zu Abhängig vom
Anbieter. Sat würde ich _IMMER_ einer Kabellösung
vorziehen.
>Welche Probleme erwarten mich genau?
Bezüglich der Treiber (andere Probleme sind Anbietersache)?
- Volume geht nicht
- AnalogTunerModul wird nicht unterstützt
- Treiber sind nicht ganz so stabil wie die der DVB-S (liegt am Tunercode)
Such hiermal im Forum nach Kabel oder DVB-C. Da sind
von anderen und mir schon einige Beiträge zusammen
gekommen ;ö))
>Der Activy gefällt mir besonders, weil er so leise sein soll.
Nein sie I*S*T* leise! Der 120mm Lüfter dreht gaaaanz
langsam, ist somit unhörbar und great für eine stärkere
CPU ;ö))
>Doch liest man hier und da, dass er ein Entwicklergerät ist
Ja, so ist es
>und einige Probleme verursacht. Welche sind das?
Das hängt davon ab ;ö)) Das LCD geht so nicht anzusteuern.
Bei einigen gibt es Probleme mit Lirc bzw. dem Remote
Plugin (was ich NICHT sagen kann). Die GraKa (nicht nötig
für ein pures VDR) ist nicht mehr die non plus Ultra.
Alles in allem, finde ich die Activy, aber doch recht gelungen.
>Unterstützt er z.B. dieses nvram-Modul?
Kann ich Dir leider (noch) nicht sagen. NvRam hat aber den
guess modus, so daß man durchaus eine Chance hat.
Grüße,
Reinhard
Hustler:
Die immer wieder aufkommende Bewertung der Vor u. Nachteile von SAT gegenüber Kabel
nerven ein bischen und sind auch voll akademisch. Wie wissen alle, das SAT die bessere
Variante is. Aber nich alle so wie ich auch haben die Option. Mein Activy mit Siemens
Kabelkarte und MiniDVBLinux beta 5 - VDR 1.1.15 läuft geil, abgesehen von Netzwerk
und etwas langer Bootzeit und gelegentlich mal´n Hänger (ham wir ja alle mal).
Und auch PayTV soll gehen.(verbotene Wörter ohne Ende)
Noch´n Tip, um die schon geringen Geräusche noch weiter zu reduzieren:
Habe meinen Activy auf diese kleinen Plastiklufttaschendinger die für Verpackungen
benutzt werden gestellt was erfolgreich Resonanzgeräusche verhindert.
Hustler
Lightningman:
Hi Hustler, All DVB-C User,
>Die immer wieder aufkommende Bewertung der Vor u.
>Nachteile von SAT gegenüber Kabel nerven ein bischen
Sorry, aber ich schrieb ja "in meinen Augen" :D Nett böse sein.
>und sind auch voll akademisch. Wie wissen alle, das SAT die
>bessere Variante is.
Hast Du Dich da verschrieben (wie = wir?) oder sollte es eine
Frage sein?
case (Frage=true)
Also, Du kannst wohl nicht abstreiten, daß:
a.) Kabel nach kürzester Zeit teuerer ist
b.) Kabel weniger Programme hat
>Aber nich alle so wie ich auch haben die Option.
Nein, natürlich nicht. Die nur Kabel haben können (warum
auch immer) oder es wollen, die sollen es ja auch gerne
tun. Ich mache keinem sein DVB-Setup (egal ob -C -S
oder -T) streitig.
Wenn ich den Eindruck vermittelt habe, daß die DVB-C
User Loser sind, dann bitte ich um Entschuldingung, aber
WENN man die Wahl hat, dann ist unter Berücksichtigung
einiger Dinge (wie oben) in MEINEN Augen Sat eben
besser, sonst hätte ich ja Kabel, da ich es hätte wählen
können (vor ein paar Jahren).
H
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version