Others > General

MLD als Notebook Client

(1/1)

trucki:
HI,
ich nutze bis jetzt LinVDR + Cody 1.3.36 + Streamingserver und bin damit sehr zufrieden.
Was mir noch fehlt ist ein Client fürs Schalfzimmer. Mit Linvdr würde das bedeuten, dass ich einen weiteren Rechner aufbauen muss und eine FF Karte oder eine DXR3 Karte kaufen muss.

Das möchte ich aber nicht. Am liebsten wäre mir ich könnte den Linvdr so lassen wie er ist und als Client meinen Notebook verwenden. Mein Notebook ist ein Thinkpad X21(700MHZ), WinXP, 384MB + 3Com XJack 108Mbps PCMCIA Wlan Karte. Diese WindowsTool funktionieren zwar ganz gut, allerdings fehlt der Komfort den ein echter VDR bietet.

Kann ich MLD mit Softdevice dafür benutzen? Funktioniert dann auch meine Wlan KArte?

DAnke schonmal

Cu Trucki

clausmuus:
Hi trucki,

das softdevice im Zusammenspiel mit dem stremdev sollte schon gehen (auch wenn ich beim vdr-1.3.38 probleme beim streamen hatte). Wenn Deine Grafikkarte vidix unterstützt reichen eventuell auch die 700MHz.
Was allerdings fehlt, ist die Unterstützung von WLan. Weist Du zufällig ob LinVDR WLan unterstützt?

Claus

trucki:
Hi,
danke für deine Antwort. Das hatte ich leider vermutet. Ich habe mich nocht nicht informiert, ob Linvdr Wlan unterstützt...

Mal sehen... Dann werde ich wohl vorläufig meine Bettdecke ins Wohnzimmer schleppen :-)

Cu Trucki
 

hellaz:
Hallo,
ja LinVdr hat mit dem Kernel von Darkangel W-Lan support und das recht einfach umzusetzen.

Gruß HellaZ

clausmuus:
Hi hellaz,

na dann werd ich mir das bei LinVDR mal anschauen. Vielleicht läst sich das ja mit akzeptablem Aufwand zur MLD portieren. Muss allerdings noch ne Weile warten. Meine ToDo liste ist z.Z. so lang, das ich für die nächsten Wochen genug zu tun haben :)

Claus

Navigation

[0] Message Index

Go to full version