Others > General
MLD-0.4.x
clausmuus:
Hi Taucher4000,
hast Du denn mal geschaut ob sich da was im Bios zurechtbiegen lässt?
Claus
clausmuus:
Hi Alle,
bitte alle weiteren Fragen zur MLD-0.4.0 in den Entsprechenden Rubrieken des Forums "MLD-0.3.x und MLD-0.4.x" diskutieren...
Claus
Taucher4000:
Hi clausmuus,
im Bios lässt sich nix weiter einstellen, nur halt USB Support ein oder aus. Die Tastatur funktiniert ja auch im BIOS etc. Gibt es den Source Code für MLD 0.4.0 eigentlich auch zu laden?
Ich weiss das man im Kernal den USB Support mit Kompilieren kann. Hab es bei einer Normalen Linux Installation auch schon gemacht. Und der Standart SuSE Kernel unterstützt es ja auch.
clausmuus:
Hi Taucher4000,
die MLD-0.4.0 enthält ja den standart SuSE Kernel (mal abgesehen davon das bei der MLD die IDE Treiber einkompeliert sind). USB Support steht also grundsätzlich zur verfügung. Nur müsste dann auch nen Skript dadrauf reagieren das ne USB-Tastatur vorhanden ist, und diese konfigurieren...
Und genau das ist das Problem, dessen ich mich erst einmal annehmen muss.
Taucher4000:
Hallo Claus,
ich habe mir zwegs USB Tastatur Problem die vdr4You (ähnlich wie gen2vdr und auch mit USB Tastatur Unterstützung) angesehen. Dort wirt für den USB Tastatur-Support das modul usbhid geladen:
$:modeprobe usbhid
$:modeprobe kbtab
leider gibt es diese Kernel Module im MLD nicht.
Ich hab auch keinen Download für die Source codes von MLD gefunden. Kannst du mir den Link zeigen?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version