[1] MLD-6.x / General / Paketquellen im webif
 

Offline hdvdr

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
    • View Profile
Paketquellen im webif
« on: October 19, 2025, 11:27:57 »
Ich bin gerade auf MLD 6.5 umgestiegen. Die letzten Jahre lief ein easyvdr 3.5…

Was sind die Unterschiede der im webif auswählbaren Paketquellen? Kann ich das irgendwo nachlesen?
Meiner steht aktuell auf „nightlybuild“ - ich weiß aber nicht, ob eine andere Quelle nicht besser für mich wäre.

Danke und einen schönen Sonntag
Stefan

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 21023
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Paketquellen im webif
« Reply #1 on: October 19, 2025, 12:37:26 »
Hallo,

die anderen Paketquellen sind die Builds der Entwickler. Die sind also nur für Tests neuer Entwicklungen gedacht und sollten nur nach Rücksprache mit dem jeweiligen Entwickler und für gezielte Tests einzelner Funktionen genutzt werden.
Die Nightbuild Quelle ist das was jede Nacht automatisch gebaut wird und für den normalen Einsatz die richtige Wahl.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - 4 x DD-Sat - Intel N100M - 4GB RAM - 64GB SSD + 12TB HDD + 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline hdvdr

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
    • View Profile
Paketquellen im webif
« Reply #2 on: October 19, 2025, 21:46:18 »
Danke für die Auskunft!

[1] MLD-6.x / General / Paketquellen im webif
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.