[1] MLD-6.x / General / Momentan downloadbare mld-image-netinstall-x86-64.iso defekt?
 

Online villeneuve

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 131
    • View Profile
Hi,
egal wie ich die iso-Datei auf den USB-Stick schreibe, ob mit Balena Etcher, dd oder Ventoy bekomme ich beim Booten von dem USB-Stick im Verbose Modus immer die Meldung:
Cannot find rootfs.img file in ... , dropping to a shell.

Daher die Frage: Ist die momentan downloadbare mld-image-netinstall-x86-64.iso defekt?
« Last Edit: September 03, 2025, 15:44:50 by villeneuve »
Haupt-VDR: Gigabyte GA-F2A88XM-HD3 - AMD A8-7600 - 4 Gb RAM - Ausgabe via MSI N220GT-MD1GZ mit softhddevice & vdpau - 19.2E & 28.2E Empfang via Linux4Media L4M-Twin S2 ver 6.5 - Terratec Aureon 5.1 Fun TTP8 - Crucial m4 CT064M4SSD2 - Seagate Exos 7E8 - Medion X10 RF Remote Control 20016398

Offline Schwabe

  • Member
  • **
  • Posts: 70
    • View Profile
Momentane downloadbare mld-image-netinstall-x86-64.iso defekt?
« Reply #1 on: September 03, 2025, 09:39:00 »
Hallo villeneuve,

wie schreibst du denn die Datei auf den USB-Stick? Als .iso oder .img?
Ich musste die Datei auf .img umbenennen, damit die Installation per USB-Stick klappt.
Mainboard: ASRock P67 Pro3 mit Xeon E3-1270V2 3,5Ghz, 8GB Speicher
Grafikkarte: Zotac Nvidia GT1030
Festplatten: main: INTEL SSD SC2BW12 , video0: Kingston SSD SA400S3, testing: Intenso SSD R0522A0 , media: WD Blue 6TB
DVB-Karten: 2x TT S2-3200 PCI, 1x TT S2-1600 PCI
Remote: Logitech Harmony 650
System aktuell: EasyVDR 5.0 64bit, IRMP-STM32 Empfänger
System testing: MLD6.5 mit RP 2040Zero
Heimkino: Denon AVR 4300H, Sony VPL-HW45 Beamer, Nubert nuWave 7.2 System

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20988
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Momentane downloadbare mld-image-netinstall-x86-64.iso defekt?
« Reply #2 on: September 03, 2025, 10:31:15 »
Zumindest mit dd muss es funktionieren.
An der Stelle wo es hängt wird nach dem Bootmedium gesucht, bei Dir aber nicht gefunden. Ich habe solch ein Problem, wenn ich einen USB-3 Stick an einem USB-3 Port verwende. Ein langsamer USB-Port könnte also helfen.
Du könntest auch mal auf der dann gestarteten Shell schauen, ob Du auf einer der Partitionen die Datei rootfs.img oder isolinux/rootfs.img findest. Also die Partitionen mounten und dann mit ls nachschauen:
Code: [Select]
mount /dev/sr0 /media
ls /media/isolinux
umount /dev/sr0
mount /dev/sda1 /media
ls /media
umount /dev/sda1
mount /dev/sdb1 /media
ls /media
umount /dev/sdb1
Wenn Du das rootfs.img gefunden hast, kannst Du beim nächsten booten im bootloader die TAB Taste drücken, und den Wert "root=ram0" durch "root=/run/media/sda1/rootfs.img" ersetzen (das 'sda1' entsprechend anpassen).
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Online villeneuve

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 131
    • View Profile
Momentan downloadbare mld-image-netinstall-x86-64.iso defekt?
« Reply #3 on: September 03, 2025, 17:14:30 »
Hi,
also es handelt sich um einen USB 2.0 Stick in einem 2.0 Port. Der Stick an sich sollte in Ordnung sein, da er einwandfrei mit f3 getestet wurde.
Mit dem selben PC habe ich erst kürzlich Kubuntu installiert, auch dieser sollte also einwandfrei sein.

Ich habe dann erstmal clausmuus Vorschlag versucht: sda1 gab es nicht, sdb1 zu mounten endete in mounting /dev/sdb1 failed: Invalid argument.

Ich habe dann die iso-Datei nochmal neu heruntergeladen, aber ein sha256-Vergleich ergab keinen Unterschied zu meinem Download von gestern.
Die iso-Datei habe ich dann erneut mit dd geschrieben, um Ventoy aus dem Spiel zu haben. Dabei fiel mir auf, daß dd deutlich früher Vollzug meldet, als der Schreibvorgang auf dem USB-Stick tatsächlich dauerte. Erst eine Minute später oder so meldete KDE Plasma etwas mountbares sei hinzugekommen. Daß das u. a. vom KDE Desktop bekannte Problem mit zu frühen Vollzugsmeldungen bei Kopiervorgängen auf USB-Sticks auch auf dd zutrifft war mir jetzt neu. Es kann also sein, daß ich bei meinem Versuch gestern den USB-Stick zu früh nach dem dd Schreibvorgang herausgezogen habe. Bei Balena Etcher und Ventoy allerdings sicher nicht. Trotzdem habe ich jetzt ein anderes Ergebnis und zwar klappt es weiterhin nicht, aber ich konnte /dev/sdb1 mounten und dort die rootfs.img finden. Trotz Eintrag von "root=/run/media/sda1/rootfs.img" bootet MLD aber weiterhin nicht, Meldung jetzt:

DEBUG: Sleeping for 1 second(s) to wait root to settle...
DEBUG: No e2fs compatible filesystem has been mounted, mounting /run/media/sdb1/rootfs.img...
DEBUG: Sleeping for 1 second(s) to wait root to settle...
root '/run/media/sdb1/rootfs.img' doesn't exist or does not contain a /dev.

Wenn ich dann in der Shell cd /run gibt es dort auch kein Verzeichnis /media.

Eine Änderung der Dateiendung der Image-Datei in .img brachte auch keinen Erfolg, ebenso wenig ein anderer USB-Stick.
Bleibt für mich eigentlich nur ein Defekt in der mld-image-netinstall-x86-64.iso. Ich wollte eigentlich nur mal eben Tearing-Problemen mit Nvidia Grafikkarten und fehlender Hardwarebeschleunigung in Kodi auf den Grund gehen, aber ich warte damit dann erstmal, bis die Testing-Phase abgeschlossen ist.

Danke für Eure Antworten und Gruß!
Haupt-VDR: Gigabyte GA-F2A88XM-HD3 - AMD A8-7600 - 4 Gb RAM - Ausgabe via MSI N220GT-MD1GZ mit softhddevice & vdpau - 19.2E & 28.2E Empfang via Linux4Media L4M-Twin S2 ver 6.5 - Terratec Aureon 5.1 Fun TTP8 - Crucial m4 CT064M4SSD2 - Seagate Exos 7E8 - Medion X10 RF Remote Control 20016398

Offline franky

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 461
    • View Profile
Momentan downloadbare mld-image-netinstall-x86-64.iso defekt?
« Reply #4 on: September 03, 2025, 18:19:55 »
Ich kann das Problem bei mir leider nicht reproduzieren.
Ich hatte die letzte Tage mit dem aktuellen x86er Image, ist immer noch das vom 30.08.25, mehrfach ohne Probleme installiert.
Habe gerade auch nochmal zweimal neu installiert, wobei ich keine Probleme hatte.

Bei einer meiner Installationen die letzten Tage hatte ich nur mal mit einem älteren USB-Stick von SanDsik das Problem, dass der 1. Bootvorgang nach der Installation nicht funktioniert hatte.
Auf dem gleichen System mit einem neueren Stick hatte es dann wieder problemlos funktioniert.

Ich schreibe das Image immer unter Windows mit Rufus im DD-Mode auf die USB-Sticks, wobei diese Sticks bisher immer ohne Probleme gebootet hatten.

Offline rfehr

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1605
    • View Profile
Momentan downloadbare mld-image-netinstall-x86-64.iso defekt?
« Reply #5 on: September 03, 2025, 21:01:34 »
Ich nutze auch immer Rufus hatte bis jetzt auch nie Probleme.
1x OctopusNet 4x DVB-C
1x Zotac ITX-A Atom 330
1x RPI2 als Client
1x BananaPi
1x Wetekplay
1x MCC 100
2x RPI3
2x RPi4
1x https://www.zotac.com/at/product/mini_pcs/pi335

[1] MLD-6.x / General / Momentan downloadbare mld-image-netinstall-x86-64.iso defekt?
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.