[1] MLD-6.x / General / Taste "Schedule" auf der Fernbedienung
 

Online downtown_willi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 20
    • View Profile
Taste "Schedule" auf der Fernbedienung
« on: August 22, 2025, 17:33:57 »
Verehrte Allwissende Gemeinde!

Ich habe gestern meinen VDR mit MLD 6.5.0 neu aufgesetzt und bin begeistert!

Ich habe da aber noch ein kleines Problem: Nach dem Anlernen der Tasten meiner Fernbedienung funktionieren alle Tasten außer der Schedule-Taste. Die Taste ist korrekt angelernt, wie man in /etc/rc_keymaps/Serial_IR_type_homebrew.toml sehen kann:

0x40ec43 = "KEY_F22"
0x40ec12 = "KEY_F23"
0x40ec42 = "KEY_F24"

Die Schedule-Taste ist in der letzten Zeile, 0x40ec42 = "KEY_F24"

Wenn ich mit showkey anschaue, was passiert, sehe ich Folgendes:

Tastencode  64 gedrückt
Tastencode  64 losgelassen
Tastencode 194 gedrückt
Tastencode 194 losgelassen

Tastencode 64 ist Info, 194 ist Schedule. Die Signale der FB kommen offenbar an, aber der VDR bekommt davon scheinbar nix mit.

Ich bin mit meinem Latein am Ende - kann mir jemand sagen, wie ich diese Taste ans Laufen bekomme?

Viele Grüße & Vielen Dank,

Downtown_Willi

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20963
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Taste "Schedule" auf der Fernbedienung
« Reply #1 on: August 24, 2025, 19:01:57 »
Hi,
was für eine Hardware nutzt Du (PC und IR-Empfänger), und welches VDR Ausgabedevice?
Die F-Tasten größer F12 machen teilweise Probleme. Du könntest die Taste als User Taste anlernen und dann in der /etc/vdr/keymacros,conf ein Mapping der User Taste auf @shedule (oder so ähnlich) machen.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Online downtown_willi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 20
    • View Profile
Taste "Schedule" auf der Fernbedienung
« Reply #2 on: August 25, 2025, 12:18:00 »
Hallo Claus!

Das ist ein PC (das Board ist von Gigabyte - glaube ich) mit Eigenbau-IR-Empfänger an der seriellen Schnittstelle. Die FB ist so ein NoName-Ding, wovon ich mal vor Jahren 10 Stück bei Pollin für 0,95€ pro Stück gekauft habe. Dieses Setup funktioniert bei mir unverändert mindestens seit MLD 5.3.

Falls das interessiert, kann ich noch meine vollständige /etc/rc_keymaps/Serial_IR_type_homebrew.toml nachliefern - da komme ich aber erst heute abend dran. Ich kann auch zum Vergleich die keymap meiner alten MLD 5.5 (identische Hardware) liefern, falls gewünscht.

Viele Grüße,

Andreas

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20963
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Taste "Schedule" auf der Fernbedienung
« Reply #3 on: August 25, 2025, 15:58:18 »
Ne, aber interessant wäre noch, ob auch die anderen Tasten, die auf kleinere F-Tasten (z.B. F23) gemappt werden, Probleme machen.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Online downtown_willi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 20
    • View Profile
Taste "Schedule" auf der Fernbedienung
« Reply #4 on: August 25, 2025, 17:28:38 »
Hallo Claus!

Nein, wie ich bereits im Originalposting schrieb, ist es nur die Schedule-Taste auf "KEY_F24". Alle anderen gehen. Ich habe Dir unten mal meine komplette /etc/rc_keymaps/Serial_IR_type_homebrew.toml angehängt (bzw. deren Inhalt). Die Tasten mit F21 bis F23 gehen einwandfrei.

Viele Grüße, Andreas

So, hier die aktuelle Keymap meiner MLD 6-Installation:

[[protocols]]
name = "Serial_IR_type_homebrew"
protocol = "nec"
[protocols.scancodes]
0x40ec00 = "KEY_0"
0x40ec01 = "KEY_1"
0x40ec02 = "KEY_2"
0x40ec03 = "KEY_3"
0x40ec04 = "KEY_4"
0x40ec05 = "KEY_5"
0x40ec06 = "KEY_6"
0x40ec07 = "KEY_7"
0x40ec08 = "KEY_8"
0x40ec09 = "KEY_9"
0x40ec40 = "KEY_HOME"
0x40ec0d = "KEY_ENTER"
0x40ec41 = "KEY_BACKSPACE"
0x40ec0b = "KEY_UP"
0x40ec0e = "KEY_DOWN"
0x40ec10 = "KEY_LEFT"
0x40ec11 = "KEY_RIGHT"
0x40ec16 = "KEY_F1"
0x40ec17 = "KEY_F2"
0x40ec18 = "KEY_F3"
0x40ec19 = "KEY_F4"
0x40ec0a = "KEY_F12"
0x40ec53 = "KEY_PLAY"
0x40ec5b = "KEY_PAUSE"
0x40ec57 = "KEY_STOP"
0x40ec54 = "KEY_RECORD"
0x40ec14 = "KEY_REWIND"
0x40ec44 = "KEY_FASTFORWARD"
0x40ec13 = "KEY_PREVIOUSSONG"
0x40ec1b = "KEY_NEXTSONG"
0x40ec1e = "KEY_PAGEDOWN"
0x40ec1f = "KEY_PAGEUP"
0x40ec1d = "KEY_F5"
0x40ec1a = "KEY_F6"
0x40ec46 = "KEY_F7"
0x40ec47 = "KEY_F8"
0x40ec45 = "KEY_F21"
0x40ec43 = "KEY_F22"
0x40ec12 = "KEY_F23"
0x40ec42 = "KEY_F24"


Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20963
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Taste "Schedule" auf der Fernbedienung
« Reply #5 on: August 25, 2025, 21:57:22 »
Bleibt noch die Möglichkeit die Schedule Taste als eine der Usertasten anzulernen und dann über die keymacros.conf zu mappen.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

[1] MLD-6.x / General / Taste "Schedule" auf der Fernbedienung
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.