[1] 2 >>> MLD-6.x / General / Installation auf RPI4 funktioniert nicht
 

Online io470

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
    • View Profile
Installation auf RPI4 funktioniert nicht
« on: August 11, 2025, 13:31:49 »
Hallo zusammen,
als langjähriger YaVDR-Nutzer wollte ich es doch mal mit MLD probieren. Bin allerdings schon an der Installation (mld-image-netinstall-raspberrypi4.img) gescheitert.
Ausprobieren auf einem RPI4 mit 4GB klappt prima, aber weder die normale Installation noch das Backup startet, es gibt nach dem Neustart immer nur das Farbquadrat.

Any ideas?

Danke im Voraus!

Martin

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20949
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Installation auf RPI4 funktioniert nicht
« Reply #1 on: August 11, 2025, 15:13:02 »
Da bei der MLD das Farbquadrat abgeschaltet ist, kannst Du davon ausgehen, dass keine Installation stattgefunden hat, bzw. Du nicht von dem Medium gebootet hast, auf das Du die MLD installiert hast. Wobei ich nicht sicher bin, ob das Farbquadrat auch dann angezeigt wird, wenn gar kein Boot medium vorhanden ist, oder nur dann wenn die Konfiguration des Bootloaders fehlt.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20949
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Installation auf RPI4 funktioniert nicht
« Reply #2 on: August 11, 2025, 16:55:22 »
Hallo,
es gab beim Installer einen Fehler, der zwar nicht die Anzeige des Farbquadrat erklärt, aber dafür sorgt, dass das installierte System nicht vollständig bootet. In 30 Minuten gibt es ein neues netinstall Image, bei dem zumindest dieser Fehler behoben ist.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Online io470

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
    • View Profile
Installation auf RPI4 funktioniert nicht
« Reply #3 on: August 12, 2025, 13:26:39 »
Hallo Claus,

vielen Dank für das neue Image, das ich natürlich gleich ausprobiert habe.
Leider genau das Gleiche, gebootet vom USB-Stick oder direkt von der SD-Karte selbst und mal direkt oder aus dem (gut laufenden) Live-System installiert: Immer das Gleiche, nach dem Reboot nur das Farbquadrat...

Viele Grüße aus Hannover!

Martin


Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20949
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Installation auf RPI4 funktioniert nicht
« Reply #4 on: August 12, 2025, 16:40:55 »
Ich hatte gestern auch noch die Installation auf einem RPI4 getestet. Bei mir funktioniert das fehlerfrei.
Ich habe bei meinem Test direkt auf die SD-Karte installiert, auf der das Netinstall Image war von dem ich gebootet habe, und dann die SD Karte für den Reboot natürlich nicht heraus genommen.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Online rfehr

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1587
    • View Profile
Installation auf RPI4 funktioniert nicht
« Reply #5 on: August 12, 2025, 18:49:07 »
Ich habe gerade mal das aktuelle Image getestet,
Installtion geht ohne Probleme und auch der boot danach, auch.

Gruß,
  Roland
« Last Edit: August 12, 2025, 21:16:00 by rfehr »
1x OctopusNet 4x DVB-C
1x Zotac ITX-A Atom 330
1x RPI2 als Client
1x BananaPi
1x Wetekplay
1x MCC 100
2x RPI3
2x RPi4
1x https://www.zotac.com/at/product/mini_pcs/pi335

Online io470

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
    • View Profile
Installation auf RPI4 funktioniert nicht
« Reply #6 on: August 13, 2025, 10:21:25 »
Hallo Roland,

danke für's Testen!
Dann ist die Frage, was ich falsch gemacht habe:
Image herunterladen, mit Raspberry Pi Imager ohne Modifikation auf SD flashen und RPI damit booten.
Oder ist noch etwas zu beachten?

Gruß,

Martin

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20949
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Installation auf RPI4 funktioniert nicht
« Reply #7 on: August 13, 2025, 11:50:59 »
Hast Du mal nur das Basissystem (ohne zusätzliche Features) installiert. So habe ich getestet. Ich wüsste zwar nicht wie eine andere Auswahl das Problem hervorrufen soll, aber wer weiß,...
Ich habe auch den RPI Imager verwendet.

Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit, dass Du das Netinstall Image bootest, und das installierte System dann z.B. per USB Stick anschließt. Dann im Webif auf "Unterstützung" gehen und die "Fernwartung" aktivieren und mir den angezeigten Port per PM mitteilen. Dann kann ich mir die Installation mal anschauen.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Online io470

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
    • View Profile
Installation auf RPI4 funktioniert nicht
« Reply #8 on: August 14, 2025, 16:12:20 »
Hallo Claus,

erstmal vielen Dank für die Unterstützung!
Habe die Spannungsversorgung auf RPI-Netzteil 3.0A umgestellt, Firmware upgedatet, mal neue SD-Karten genommen und ganz ohne Features, Deutsch und English probiert.
Immer das gleiche Erebnis, Farbquadrat...

Jetzt habe ich ihn vom USB-Stick gebootet und würde im WebIF mal auf "Unterstützung" gehen, wenn's bei Dir passt?

Grüße,

Martin

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20949
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Installation auf RPI4 funktioniert nicht
« Reply #9 on: August 14, 2025, 17:23:23 »
Ich kann heute erst ab ca. 21 Uhr auf Dein System schauen. Wenn Du das System dann im Unterstützungsmodus laufen hast (und mir den Port mitteilst), schaue ich mir das gerne an.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20949
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Installation auf RPI4 funktioniert nicht
« Reply #10 on: August 14, 2025, 23:43:35 »
Ich habe mir jetzt das installierte System auf dem USB-Stick angeschaut. Da sieht alles OK aus. Ich kann keinen Grund enddecken warum das nicht funktionieren sollte.

Hast Du auch mal getestet von SD-Karte (interner Card Port) das Netinstall zu booten und dann auf die selbe SD-Karte zu installieren?
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Online io470

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
    • View Profile
Installation auf RPI4 funktioniert nicht
« Reply #11 on: Today at 12:27:31 »
Danke für's schauen!

Ja, in allen Variationen probiert, boot von intern und USB, install auf intern und auf SD im USB-Adapter, alles mit dem gleichen Ergebnis.

Online franky

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 450
    • View Profile
Installation auf RPI4 funktioniert nicht
« Reply #12 on: Today at 12:45:13 »
Hi Martin

ich hatte im Rahmen meiner Tests zum Schnittmarken Problem bei SD Aufnahmen auch auf meinem RPI4 die MLD 6.5 mit aktuellem Image neu installiert.
Bei meinem RPI4 funktioniert die Installation einwandfrei.
Ich habe mittlerweile verschiedene Methoden getestet, die alle funktioniert haben.
Von USB-Stick auf USB-Stick (gleicher oder anderer), von USB-Stick auf SD-Karte und von SD-Karte auf gleiche SD-Karte.
Dabei habe ich Ausprobieren und anschließendes Installieren oder Backup getestet.
Aber auch sofortiges Installieren am Ende des Assistenten.
Bei der Variante USB-Stick auf SD-Karte (neu oder vorher formatiert), musste ich den USB-Stick beim Reboot nach der Installation nicht entfernen, da die SD-Karte vor dem USB-Stick gebootet wird.

Diese Bootpriorität sieht man bei meinem RPI4 auch, wenn man ohne ein Bootmedium startet.
Bei mir erscheint da ein horizontal geteilter Bootloader-Screen über den man auch ein offizielles PI-Image aus dem Netz auf eine leere SD-Karte installieren kann.
Mit ESC komme ich dann in einen Dignostic-Screen wo z.B. die Bootloader Version angezeigt wird und man auch sieht, dass zuerst versucht wird von SD zu booten.

Unter Informationen im WebIF wird ja auch die HW-Rev des RPI angezeigt, bei mir "Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.5"
Die im Diagnostic-Screen des Bootloaders angezeigte Bootlaoderversion ist bei mir 8ba17717 2023/01/11

Welche HW Rev wird bei dir im WebIF angezeigt, wenn du mit dem Image vom USB-Stick gebootet hast?
Was wird eigentlich bei dir angezeigt wenn du deinen RPI ohne Bootmedium einschaltest?
Hast du schon getestet, ob eine auf USB-Stick installierte MLD 6.5 bootet?
Also mit NetInst Image von USB booten, was ja funktioniert, und dann auf einen zweiten am Besten vorher formatierten USB-Stick installieren.


Gruß
Klaus

Online io470

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
    • View Profile
Installation auf RPI4 funktioniert nicht
« Reply #13 on: Today at 14:57:16 »
Hi Klaus,

ja, natürlich ist das so, wie Du schreibst.
Besonders merkwürdig finde ich, dass die MLD mit dem RPI Imager geflasht auf allen ausprobierten SD-Karten
und sowohl vom internen als auch vom USB-Adapter, problemlos und immer startet.
Und in welcher Konstellation auch immer installiert immer mit dem Rainbow Screen kommt.
Ich habe auch einen Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.5
Bootloader und Firmware:
root@raspberrypi:~# rpi-eeprom-update
BOOTLOADER: up to date
   CURRENT: Thu Jul 17 08:26:45 UTC 2025 (1752740805)
    LATEST: Thu Jul 17 08:26:45 UTC 2025 (1752740805)
   RELEASE: latest (/usr/lib/firmware/raspberrypi/bootloader-2711/latest)
            Use raspi-config to change the release.
  VL805_FW: Using bootloader EEPROM
     VL805: up to date
   CURRENT: 000138c0
    LATEST: 000138c0

Offline outis

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 212
    • View Profile
Installation auf RPI4 funktioniert nicht
« Reply #14 on: Today at 15:41:32 »
Hallo,

ich habe es schon erlebt, dass eine vom RPI-Imager erstellte SD-Karte nicht starten (ok, hier liegt der Fall ein wenig anders) wollte. Wenn das image mit balenaEtcher oder mit dd (unter Linux) geschrieben wurde, war alles gut. Pferde vor Apotheken...

Viele Grüße

Jochen
Viele Grüße
Jochen

[1] 2 >>> MLD-6.x / General / Installation auf RPI4 funktioniert nicht
 



Users Online Users Online

0 Members and 3 Guests are viewing this topic.