[1] MLD-6.x / General / Beim Start des vdr-neutrinoepg-plugin schmiert der vdr ab
 

Offline wayne

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 383
    • View Profile
Beim Start des vdr-neutrinoepg-plugin schmiert der vdr ab...
Code: [Select]
Jul 11 08:18:29 MLDWZneu kernel: vdr[1424]: segfault at 18 ip 0000000000517830 sp 00007ffc54ae6580 error 4 in vdr[491000+133000] likely on CPU 3 (core 3, socket 0)
Jul 11 08:18:29 MLDWZneu kernel: Code: 7d f8 48 8b 45 f8 48 8b 40 18 5d c3 55 48 89 e5 48 89 7d f8 48 8b 45 f8 48 8b 40 20 5d c3 55 48 89 e5 48 89 7d f8 48 8b 45 f8 <48> 8b 40 18 5d c3 55 48 89 e5 48 89 7d f8 90 5d c3 90 55 48 89 e5
Jul 11 08:18:29 MLDWZneu systemd[1]: vdr.service: Main process exited, code=dumped, status=11/SEGV
Jul 11 08:18:29 MLDWZneu systemd[1]: vdr.service: Failed with result 'core-dump'.
Jul 11 08:18:29 MLDWZneu systemd[1]: vdr.service: Consumed 2min 41.359s CPU time.
Jul 11 08:18:29 MLDWZneu systemd[1]: vdr.service: Scheduled restart job, restart counter is at 2.
Jul 11 08:18:29 MLDWZneu systemd[1]: Starting Video Disk Recorder...

https://www.vdr-portal.de/forum/thread/136799-vdr-plugin-neutrinoepg-unter-yavdr-l%C3%B6st-segfault-aus/
aktuell:
MLD 6.5 testing
SAT>IP-Server: Kathrein EXIP 418
SAT>IP-Client für Aufzeichnungen: VM in proxmox (Hardware i5-6500T, 16GB, 256GB)
SAT>IP-Client 1: NUC7PJYH (Intel HD Graphics 605), MLD 6.5 testing, One For All URC 7960, ​
SAT>IP-Client 2: NUC6CAYS (Intel HD Graphics 500), MLD 5.5 testing, One For All URC 7960, ​

Media-Server: Synology DS215j
AV-Geräte: ​Hisense H65MEC5550, Dali Zensor 5 AX, Teufel S6000SW

Offline Doc Schnuggels

  • Newbie
  • *
  • Posts: 44
    • View Profile
Beim Start des vdr-neutrinoepg-plugin schmiert der vdr ab
« Reply #1 on: November 24, 2025, 21:31:40 »
Läuft den jetzt das vdr-neutrinoepg-plugin
Oder welches EPG nutzt ihr ??
MfG Helmut
MLD 6.5 Testsystem:
Gehäuse: LIAN Li PC C37 in Black
Board: Gigabyte Board B85M D3H , Onboard HDMI
CPU/GPU: Intel i5 4400 3.1 Ghz Sockel 1150
Ram: 2x2GB DDR3 , 1TB Samsung SSD , Technisat Skystar S2 ,
RP 2040 Zero an TechniSat FB, auch div. OneForAll
TV: Full HD 39" Telefunken LCD
Wakeup und WOL OK

Offline wayne

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 383
    • View Profile
Beim Start des vdr-neutrinoepg-plugin schmiert der vdr ab
« Reply #2 on: November 25, 2025, 18:29:52 »
Nö, geht immer noch nicht.
Nutze sonst nix mehr, alles andere ist mir zu aufgeblasen.
Früher hatte ich noch nordlichtsepg
aktuell:
MLD 6.5 testing
SAT>IP-Server: Kathrein EXIP 418
SAT>IP-Client für Aufzeichnungen: VM in proxmox (Hardware i5-6500T, 16GB, 256GB)
SAT>IP-Client 1: NUC7PJYH (Intel HD Graphics 605), MLD 6.5 testing, One For All URC 7960, ​
SAT>IP-Client 2: NUC6CAYS (Intel HD Graphics 500), MLD 5.5 testing, One For All URC 7960, ​

Media-Server: Synology DS215j
AV-Geräte: ​Hisense H65MEC5550, Dali Zensor 5 AX, Teufel S6000SW

Offline rfehr

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1627
    • View Profile
Beim Start des vdr-neutrinoepg-plugin schmiert der vdr ab
« Reply #3 on: November 25, 2025, 19:35:33 »
Hi,

da hat sich auch schon lange nichts mehr getan am plugin.
Wenn eine neuere Quelle zur verfügung steht kann ich dir gerne einbauen.

aktuell wird diese quelle genommen.

https://github.com/vdr-projects/vdr-plugin-neutrinoepg

Gruß,
  Roland
« Last Edit: November 25, 2025, 19:38:14 by rfehr »
1x OctopusNet 4x DVB-C
1x Zotac ITX-A Atom 330
1x RPI2 als Client
1x BananaPi
1x Wetekplay
1x MCC 100
2x RPI3
2x RPi4
1x https://www.zotac.com/at/product/mini_pcs/pi335

Offline Doc Schnuggels

  • Newbie
  • *
  • Posts: 44
    • View Profile
Beim Start des vdr-neutrinoepg-plugin schmiert der vdr ab
« Reply #4 on: November 26, 2025, 12:43:10 »
Danke Roland für die Info
Früher in EasyVDR hatte ich immer das nordlichtsepg in Verwendung.
Ist das evtl. auch möglich für MLD zu Verfügung zu stellen.
Gruß Helmut
MLD 6.5 Testsystem:
Gehäuse: LIAN Li PC C37 in Black
Board: Gigabyte Board B85M D3H , Onboard HDMI
CPU/GPU: Intel i5 4400 3.1 Ghz Sockel 1150
Ram: 2x2GB DDR3 , 1TB Samsung SSD , Technisat Skystar S2 ,
RP 2040 Zero an TechniSat FB, auch div. OneForAll
TV: Full HD 39" Telefunken LCD
Wakeup und WOL OK

Offline rfehr

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1627
    • View Profile
Beim Start des vdr-neutrinoepg-plugin schmiert der vdr ab
« Reply #5 on: November 26, 2025, 12:53:50 »
Hi Helmut,

hast du zu dem plugin zufällig eine Sourcequelle.

Gruß,
  Roland
1x OctopusNet 4x DVB-C
1x Zotac ITX-A Atom 330
1x RPI2 als Client
1x BananaPi
1x Wetekplay
1x MCC 100
2x RPI3
2x RPi4
1x https://www.zotac.com/at/product/mini_pcs/pi335

Offline franky

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 511
    • View Profile
Beim Start des vdr-neutrinoepg-plugin schmiert der vdr ab
« Reply #6 on: November 26, 2025, 17:27:25 »
Wenn ich mir im VDR-Portal den von wayne eingangs verlinkten Beitrag anschaue, ist Neutrinoepg anscheinend nur bis VDR 2.7.3 lauffähig.
Für die VDR-Versionen ab 2.7.4, somit auch für die bei MLD 6.5 verwendeten 2.7.7, gibt es offensichtlich aktuell keine Lösung.

Ich habe außer den git-Quellen für das Neutrinoepg-Plugin, die Roland schon gepostet hatte und die aktuell bei MLD 6.5 verwendet werden, keine anderen gefunden.
In der Readme dieses Neutrinoepg git ist auch auf das ältere Nordlichtsepg verwiesen, was daraufhin deutet, dass es eine Weiterentwicklung des deutlich älteren Nordlichtsepg-Plugin ist.
Wie Roland auch schon geschrieben hat, ist beim Neutrinoepg schon lange nichts passiert, d.h. die letzte Änderung im git ist schon 6 Jahre her.
Das Plugin wird also anscheinend nicht aktiv weiter gepflegt.
Die im VDR-Wiki verlinkte Quelle ist noch älter und auch nicht mehr erreichbar mit "aktuellem" Status 07/2013.
http://vdr-wiki.de/wiki/index.php/Neutrinoepg-plugin
Da schaut es eher schlecht dafür aus, dass für Neutrinoepg noch eine Anpassung an die aktuellen VDR-Versionen erfolgt.

Für das noch ältere Nordlichtsepg-Plugin gibt es wohl keine Sourcen mehr.
http://vdr-wiki.de/wiki/index.php/Nordlichtsepg-plugin
Im VDR-Wiki ist es auch in der Liste der "veralteten" und somit schon lange nicht mehr gepflegten Plugins aufgeführt.

Ich selbst hatte bisher weder das Nordlichtsepg noch das Neutrioneepg Plugin genutzt, da mir eigentlich immer das Standard EPG des VDR gereicht hatte.

Offline wayne

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 383
    • View Profile
Beim Start des vdr-neutrinoepg-plugin schmiert der vdr ab
« Reply #7 on: November 28, 2025, 13:45:09 »
Ich selbst hatte bisher weder das Nordlichtsepg noch das Neutrioneepg Plugin genutzt, da mir eigentlich immer das Standard EPG des VDR gereicht hatte.

Mir fehlt die Übersicht was auf allen Sendern läuft inkl. das Springen auf 20:15 und weitere Schritte

Ich nutze bei mir
vdr-plugin-tvguideng

Gruß,
  Roland
« Last Edit: November 28, 2025, 14:40:36 by rfehr »
aktuell:
MLD 6.5 testing
SAT>IP-Server: Kathrein EXIP 418
SAT>IP-Client für Aufzeichnungen: VM in proxmox (Hardware i5-6500T, 16GB, 256GB)
SAT>IP-Client 1: NUC7PJYH (Intel HD Graphics 605), MLD 6.5 testing, One For All URC 7960, ​
SAT>IP-Client 2: NUC6CAYS (Intel HD Graphics 500), MLD 5.5 testing, One For All URC 7960, ​

Media-Server: Synology DS215j
AV-Geräte: ​Hisense H65MEC5550, Dali Zensor 5 AX, Teufel S6000SW

[1] MLD-6.x / General / Beim Start des vdr-neutrinoepg-plugin schmiert der vdr ab
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.