Wenn ich mir im VDR-Portal den von wayne eingangs verlinkten Beitrag anschaue, ist Neutrinoepg anscheinend nur bis VDR 2.7.3 lauffähig.
Für die VDR-Versionen ab 2.7.4, somit auch für die bei MLD 6.5 verwendeten 2.7.7, gibt es offensichtlich aktuell keine Lösung.
Ich habe außer den git-Quellen für das Neutrinoepg-Plugin, die Roland schon gepostet hatte und die aktuell bei MLD 6.5 verwendet werden, keine anderen gefunden.
In der Readme dieses Neutrinoepg git ist auch auf das ältere Nordlichtsepg verwiesen, was daraufhin deutet, dass es eine Weiterentwicklung des deutlich älteren Nordlichtsepg-Plugin ist.
Wie Roland auch schon geschrieben hat, ist beim Neutrinoepg schon lange nichts passiert, d.h. die letzte Änderung im git ist schon 6 Jahre her.
Das Plugin wird also anscheinend nicht aktiv weiter gepflegt.
Die im VDR-Wiki verlinkte Quelle ist noch älter und auch nicht mehr erreichbar mit "aktuellem" Status 07/2013.
http://vdr-wiki.de/wiki/index.php/Neutrinoepg-pluginDa schaut es eher schlecht dafür aus, dass für Neutrinoepg noch eine Anpassung an die aktuellen VDR-Versionen erfolgt.
Für das noch ältere Nordlichtsepg-Plugin gibt es wohl keine Sourcen mehr.
http://vdr-wiki.de/wiki/index.php/Nordlichtsepg-pluginIm VDR-Wiki ist es auch in der Liste der "veralteten" und somit schon lange nicht mehr gepflegten Plugins aufgeführt.
Ich selbst hatte bisher weder das Nordlichtsepg noch das Neutrioneepg Plugin genutzt, da mir eigentlich immer das Standard EPG des VDR gereicht hatte.