1 2 [3] MLD-6.x / General / Nach dem Einschalten keine Verbindung zum svdrp-Server
 

Offline Marcus

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 559
    • View Profile
Wie reagiert denn der Server auf die vielen ankommenden Verbindungsversuche? Normal kann das Verhalten ja trotzdem nicht sein. Man sollte erwarten können, dass der erste Verbindungsversuch, der den Server erreicht, auch prompt beantwortet wird. Und wenn diese Antwort beim Client ankommt, wovon man ja ausgehen können sollte, da die Verbindung ja bereits in anderer Richtung funktioniert, sollte die Verbindung stehen.

BTW, ich beobachte dieses Verhalten schon lange (Jahre). Meine MLD 5.4 Raspberry's haben auch (sehr) oft keine SVDRP peering Verbindung zum Server. Trotz streamdev-client. Der Server ist keine MLD, sondern Debian 11 mit eTobi Paketen. Das Protokoll scheint sehr anfällig zu sein.
Hardware (show / hide)

Online franky

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 429
    • View Profile
@marcus
Wenn bei der MLD 6.5 auf dem Client (habe z.B. einen Wyse5070 der mit seinem 16GB eMMC als reiner Streamdev-Client konfiguriert ist) das streamdev-client Plugin installiert ist, wird die SVDRP Verbindung nach jedem VDR-Start sofort nach dem Start des Plugin aufgebaut.
Da baut dann streamdev erst die VTP Verbindung auf und sofort danach die SVDRP Verbindung.
Das funktioniert zu 100% nach jedem Systemstart und die Remote-Timer des Servers sind sofort sichtbar.

Das Problem gibt es bei der MLD 6.5 aktuell nur, wenn kein streamdev-client installiert ist und man am Client z.B. für den Empfang SatIP nutzt, wie das bei wayne der Fall ist, aber trotzdem lokal nicht aufnehmen möchte sondern nur zentral auf einem VDR-Server Aufnahme-Timer programmieren möchte.
In diesem Fall wird die SVDRP-Verbindung für die RemoteTimer nicht immer nach dem Systemstart aufgebaut und es braucht oft mehrere Anläufe bis die SVDRP-Verbindung steht.
Ob jetzt da der Server oder der Client das Problem hat eine Verbindung aufzubauen, kann ich in den Logs auch nicht feststellen.

KLS hat auf jeden Fall heute im VDR-Portal nach Anfrage von Claus einen neuen Patch vorgeschlagen.
Dieser soll die Häufigkeit der SVDR discover Anfragen des Client minimieren.

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20915
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Es gibt einen neuen Patch von kls. Beim letzten wurde nicht alle 3 Sekunden ein Verbindungsversuch gemacht, sondern alle 3 ms bis die Verbindung steht. Das dürfte natürlich zu Problemen führen.
Der neue Patch macht sich einmal pro Minute bekannt, egal ob eine Verbindung besteht oder nicht.
Der Build für den x86'er läuft gerade. Bitte mal ab in 15 Minuten testen ob die neue Version besser geht. Ich erwarte dass die Verbindung nach ca. einer Minute steht. Eventuell ändert sich das Verhalten auch, wenn ebenfalls der Server aktualisiert wird.
Bitte auch bescheid geben, falls es wieder Probleme mit dem Update von Plugins gibt.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Online franky

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 429
    • View Profile
@claus
Mit dem neuen Patch hat sich das Verhalten bei mir wieder verschlechtert.

Eigentlich ist es wieder so wie vor dem ersten Patch.
Manchmal wird die SVDRP sofort aufgebaut aber bei 4 von 5 Systemstarts kommt nach der ersten SVDRP Anfrage des Clients keine Verbindung zustande.
Der Client wiederholt diese discover Anfrage aber auch nicht mehr, auch nicht einmal pro Minute.
Ich habe bis zu 30min gewartet und da kam nichts mehr.
Erst nach einem VDR-Restart kommt dann die Verbindung zustande.

Nach dem ersten Patch hatte ich in den Logs wirklich nur alle 3 Sekunden diese Anfrage.
Wenn die auf 3 Millisekunden eingestellt war, müsste die Meldungen doch mehrmals pro Sekunde in den Logs erschienen sein.
Das waren dann schon mal 40 Meldungen mit SVDRP-Anfragen in 2 Minuten, aber dann hat die SVDRP-Verbindung wenigstens funktioniert.

Mal schauen, was wayne berichtet.

Offline wayne

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 375
    • View Profile
Ich kann das bestätigen.
Bei mir sieht es genauso aus wie bei franky.
Es hat sich wieder verschlechtert...
aktuell:
MLD 6.5 testing
SAT>IP-Server: Kathrein EXIP 418
SAT>IP-Client für Aufzeichnungen: VM in proxmox (Hardware i5-6500T, 16GB, 256GB)
SAT>IP-Client 1: NUC7PJYH (Intel HD Graphics 605), MLD 6.5 testing, One For All URC 7960, ​
SAT>IP-Client 2: NUC6CAYS (Intel HD Graphics 500), MLD 5.5 testing, One For All URC 7960, ​

Media-Server: Synology DS215j
AV-Geräte: ​Hisense H65MEC5550, Dali Zensor 5 AX, Teufel S6000SW

1 2 [3] MLD-6.x / General / Nach dem Einschalten keine Verbindung zum svdrp-Server
 



Users Online Users Online

clausmuus and 3 Guests are viewing this topic.