MLD-6.x > General

Nach dem Einschalten keine Verbindung zum svdrp-Server

<< < (5/10) > >>

wayne:
Bei 5 Mal starten hatte es 4 Mal nicht und 1 Mal funktioniert.

franky:
@claus
Es scheint nicht daran zu liegen, dass noch kein Netzwerk aktiv ist, wenn der VDR startet.

Das Netzwerk ist definitiv aktiv, da bei meinen Tests beim Server immer eine SVDRP Anfrage vom Client ankommt.

Nur wird dann nicht immer eine SVDRP-Verbindung aufgebaut.
Bei einem VDR-Restart funktioniert es dann doch, wobei ich auch schon den Fall hatte, dass auch ein VDR-Restart nicht geholfen hat.
Mir ist auch aufgefallen, dass im VDR-Setup des Client unter Einstellungen-Sonstiges der Eintrag "SVDRP Standardmaschine" nicht angezeigt wird, wenn die SVDRP-Verbindung nicht aktiv ist.
Wenn die SVDRP Verbindung aktiv ist, wird dort der Hostname des Servers angezeigt.

Irgendwie scheint da der VDR ein Problem zu haben, beim Start die SVDRP Verbindung zuverlässig aufzubauen, wenn kein streamdev-client Plugin installiert ist.
Ich hatte schon den Verdacht, dass der avahi Linker der ja auch SVDRP verwendet evtl. stört, was sich aber nicht bestätigt hat.

Ich habe keine Idee mehr, wie man das Problem lösen könnte.

Als Anlage mal die Logauszüge vom Client und Server einmal, wenn nach dem Systemstart des Client keine Verbindung aktiviert wird und dann nach dem VDR-Restart, wenn die Verbindung aktiv ist.

clausmuus:
Mag mal einer von Euch im VDR Portal zu dem Thema fragen.

wayne:
Hallo Claus,

das hatte ich quasi schon mal im VDR-Portal gepostet und Du wolltest was testen  :D ;)

https://www.vdr-portal.de/forum/thread/136579-timer-auf-dem-server-werden-nicht-angezeigt-keine-verbindung-mit-svdrp/?postID=1377245#post1377245

clausmuus:
Ich habe den Patch von kls hinzugefügt und lasse gerade den VDR für den x86'er auf dem nightbuild neu bauen. Der Build müsste in 15 Minuten durch sein.
Bitte mal testen ob das hilft (auch ohne das /usr/share/vdr/run.d/70_server.sh).

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version