MLD-6.x > General

Fernbedienungseinstellungen über Backup im WebIf sichern und wiederherstellen

<< < (2/3) > >>

clausmuus:
Ohne es jetzt selber getestet zu haben, müsste das auslesen der Codes so gehen:

--- Code: ---setting call remote.getKeymap hidraw1
--- End code ---
Ob das Device wirklich hidraw1 ist, kannst Du mit

--- Code: ---setting call remote.devices
--- End code ---
in Erfahrung bringen.

Es geht alternativ auch direkt mit dem stm32kbdIRconfig_cmd Tool.

clausmuus:
Im Fernbedienungssetup (am Ende) lässt sich auch die Wiederholungsgeschwindigkeit und ein paar andere Werte einstellen.

Highlander:
Hallo Claus,

also lassen sich die Wiederholungswerte für Kodi nicht getrennt einstellen?

Im VDR läuft die Fernbedienung mit den original Werten sehr gut.

Dann werde ich doch mal mit den Werten experimentieren.

Sollte ja wirklich nur die Wiederholungsgeschwindigkeit sein  :D

Vielen Dank und viele Grüße,
Uwe

clausmuus:
Ob sich das bei in Kodi selbst anpassen lässt, weiß ich nicht.
Der für Dich interessante Wert dürfte der delay Wert sein.

Highlander:
Hallo Claus,

ich bekomme zwar die Tastenbelegung angezeigt, aber da es auf dem 2040 gespeichert wird, verzichte ich jetzt auf ein Backup.

Die Werte für die Verzögerung lassen sich wohl nicht getrennt anpassen.

Mit folgenden Werten lässt sich beides (vdr und kodi) ganz gut bedienen:

Verzögerung
200ms
Geschwindigkeit
35,7/s
Timeout
10ms

Die Konfiguration der Fernbedienung für Kodi lässt sich zum Glück über die "gen.xml" einfach sichern und wiederherstellen.
Die Anpassung macht aber auch wesentlich mehr Arbeit als beim VDR  ::)

Habe ich über das Addon "Keymap Editor" zu finden über Programm-Addons erledigt. Sehr leicht und muss ja nur einmalig erledigt werden danach einfach die "gen.xml" wiederherstellen.

Danke und eure Hilfe.

Viele Grüße,

Uwe

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version