MLD-6.x > General
Fernbedienungseinstellungen über Backup im WebIf sichern und wiederherstellen
Highlander:
Hallo zusammen,
ich habe endlich mal wieder Zeit, mich mit der Installation von MLD 6.5 und dem Raspi Zero 2040 als Fernbedienung zu beschäftigen.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten läuft alles super.
Ich suche jetzt noch eine Möglichkeit, die Konfiguration zu sichern.
Am liebsten würde ich die nötigen Dateien manuell auf mein Storage kopieren. Ich vermute aber, dass für einen Restore ein Upload auf den 2040 nötig ist.
Der Tipp von Claus aus einem anderen Thread war, die Backup-Funktion des WebIf zu benutzen – gesagt, getan.
Nun zum Problem:
Für mich sieht es so aus, als würde die Fernbedienungs-Konfiguration nicht im Archiv landen.
Zwei Backups nach einer Tastenänderung verglichen zeigen nur Änderungen in der channels.conf.
Auch wenn ich eine neue Taste einprogrammiere und anschließend ein Backup einspiele, bleibt die Funktion der Taste erhalten – offenbar wird sie nicht überschrieben.
Mache ich was falsch?
Frage:
Wie sichere ich die Konfiguration am besten?
Am liebsten wäre mir immer noch die manuelle Variante – dann könnte ich die Konfiguration auch getrennt vom Rest wieder einspielen :)
Viele Grüße
Uwe
franky:
Hallo Uwe,
beim RP2040 Zero gibt es keine Konfigurationsdatei für die Tastenbelegung im System, wie es bei anderen FB Empfänger der Fall ist.
Beim RP2040 wird die angelernte Tastenbelegung immer direkt auf dem RP2040 gespeichert.
Auch wenn du mal eine Tastenbelegung über das WebIF änderst wird zuerst die vorhandenen Tastenbelegung vom RP2040 eingelesen und nach einer Änderung wird diese beim Speichern wieder direkt auf dem RP2040 abgespeichert.
Bei einer neu installierten MLD 6.5 funktioniert also ein bereits angelernter RP2040 ootB mit der FB, mit der er vorher angelernt wurde.
Marcus:
Ich habe zwar keinen 2040. Aber könnte man nicht bei einem Backup ebenfalls die Konfig aus dem 2040 auslesen und mit sichern? Falls der mal kaputt gehen sollte, müsste man dich alles wieder anlernen?
clausmuus:
Ja, habe ich auch schon drüber nachgedacht, also ein zusätzliches Speichern der RP2040 Config auf dem PC. Der Aufwändigere Part wäre dann, im Webif eine Funktion einzubauen um diese Config wieder zurück zu spielen.
Ich hab's mit auf unsere ToDo Liste geschrieben.
Highlander:
Hallo zusammen,
wenn es jetzt einfach nur ein Befehl gewesen wäre für den Export/Import in eine Datei, wäre das toll gewesen.
Ich habe jetzt ein paar Mal neu installiert – und da die Konfiguration im 2040 bleibt, ist das wirklich halb so schlimm.
Lässt sich ja über das WebIf zuverlässig programmieren.
Hat sich auch bewährt, dass beim Drücken einer Taste oben der Code angezeigt wird 8)
Ein Problem zum Thema OOTB mit dem 2040 hat sich bei mir noch gezeigt:
Unter Kodi werden die Tasten sehr häufig doppelt erkannt.
Unter VDR sind die Werte für den Empfänger gut.
Wo kann ich das für Kodi anpassen?
<remotedelay> in der advancedsettings.xml scheint noch aus der LIRC-Zeit zu stammen...
Was muss ich tun, damit die Tastenwiederholung bei VDR und Kodi gleich sind?
Viele Grüße
Uwe
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version