MLD-6.x > General
Inbetriebnahme RP 2040 Zero
Highlander:
Hallo zusammen,
ich habe mir bei Helmut einen vorkonfigurierten RP2040 Zero bestellt, um meinen neuen MLD 6.5 einzurichten.
Dazu noch eine OneForAll 7145, die ich auf MS_MCE programmiert habe.
Der Rechner lässt sich über die Fernbedienung bereits ein- und ausschalten, aber sonst funktioniert leider nichts.
Ich bin davon ausgegangen, dass sich der Empfänger als Tastatur meldet und ich die Tasten z. B. unter Windows im Notepad sehen kann – wie bei einem Barcodescanner.
Auch von Firmware-Updates über das Web-Interface habe ich im Forum gelesen, ebenso von HID-Treibern …
Meine Frage ist jetzt:
Wie sollte der RP2040 für den MLD am besten eingerichtet werden?
Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt?
Viele Grüße,
Uwe
clausmuus:
Hallo,
ich gehe davon aus, dass die Firmware bereits die richtige ist. Ansonsten kannst Du die z.B. im MLD Webif Setup unter "Fernbedienungen" aktualisieren. Am selben Ort kannst Du die Fernbedienung auch anlernen, also mit der zur MLD passenden Belegung versehen.
Wenn noch nicht einmal die Zahlen funktionieren, ist die Fernbedienung vermutlich nicht vor konfiguriert, oder der Empfänger ist nicht mit der Tastatur Emulations Firmware versehen, sondern mit der Lirc Firmware.
Highlander:
Hallo Claus,
im WebIf wird die Fernbedienung leider nicht angezeigt. Auch ein Aktualisieren bringt nichts – es gibt lediglich eine Option mit COM1.
Daher meine Frage:
Ist es „Best Practice“, die Tastatur-Firmware zu installieren, damit der Empfänger im WebIf angezeigt wird und sich dort konfigurieren lässt?
Liege ich damit richtig?
Wenn ja:
Wo bekomme ich die passende Firmware her?
Wie man sie aufspielt, hat mir Helmut bereits erklärt.
Danke und viele Grüße
Uwe
Schwabe:
Hallo Uwe,
beim RP 2040 gibt es eine Kontoll-LED. Was macht die bei einem Tastendruck? blinkt sie?
Vielleicht musst du den Empfänger auch nochmals vom USB-Port trennen und neu aufstecken. Das musste ich auch einmal machen.
Grüße
Steffen
Highlander:
Hallo Steffen,
die grüne LED Leuchtet konstant auch bei ausgeschaltetem Rechner. Dadurch lässt sich der PC auch einschalten. Die blaue LED blinkt bei jedem Tastendruck mehrmals kurz hintereinander auf.
Viele Grüße,
Uwe
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version