[1] MLD-6.x / General / Festplatte Standby via hdparm
 

Offline Schwabe

  • Newbie
  • *
  • Posts: 47
    • View Profile
Festplatte Standby via hdparm
« on: May 19, 2025, 10:04:30 »
Hallo zusammen,

ich möchte gerne meine Festplatte in den Standby Modus versetzen. Unter EasyVDR hatte ich das selber mit Hilfe dieser Seite mit disk_spindown.sh -> https://linuxwiki.de/hdparm eingerichtet.
Jetzt gibt es aber unter MLD diese, ich nenne es mal Struktur nicht. Also es fehlen die bestimmten Ordner/Dateien. Hier die Installroutine:

Installation:
# ---------------
# For this script hdparm must be installed, but not configured!
# Only a apm=255 is maybe needed in the hdparm.conf for the Drive.
#
# Installation:
# Put it to /usr/local/bin/disk_spindown.sh
# Set the Permissons sudo chmod 744 /usr/local/bin/disk_spindown.sh
# Startup: we put a new line in /etc/rc.local for systemwide start.
# /usr/local/bin/disk_spindown.sh & >/dev/null
# exit 0

Wie kann ich das unter MLD zum Laufen bringen? hdparm habe ich bereits installiert
Mainboard: ASRock P67 Pro3 mit Xeon E3-1270V2 3,5Ghz, 8GB Speicher
Grafikkarte: Zotac Nvidia GT1030
Festplatten: main: INTEL SSD SC2BW12 , video0: Kingston SSD SA400S3, testing: Intenso SSD R0522A0 , media: WD Blue 6TB
DVB-Karten: 2x TT S2-3200 PCI, 1x TT S2-1600 PCI
Remote: Logitech Harmony 650
System aktuell: EasyVDR 5.0 64bit, IRMP-STM32 Empfänger
System testing: MLD6.5 mit RP 2040Zero
Heimkino: Denon AVR 4300H, Sony VPL-HW45 Beamer, Nubert nuWave 7.2 System

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20828
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Festplatte Standby via hdparm
« Reply #1 on: May 19, 2025, 10:31:53 »
Testen ob es funktioniert kannst Du bereits durch einen Simplen Aufruf von "disk_spindown.sh"
Um das Tool automatisch beim Booten zu starten, musst Du eine Systemd Service Datei erstellen. Die wird unter /etc/systemd/system/disk_spindown.service erstellt und braucht diesen Inhalt:
Code: [Select]
[Unit]
Description=Spin down hdds

[Service]
Type=simple
ExecStart=/usr/local/bin/disk_spindown.sh
Restart=on-failure

[Install]
WantedBy=multi-user.target
(Zum System gehörende Service Dateien liegen unter /lib/systemd/system)
Nach dem Erstellen des Service musst Du den Service noch aktivieren und starten:
Code: [Select]
systemctl enable disk_spindown
systemctl start disk_spindown

Aber ist das denn überhaupt nötig. Den meisten Festplatten kann man ja direkt mit hdparm sagen, dass diese automatisch ausgehen sollen.
« Last Edit: May 19, 2025, 10:36:30 by clausmuus »
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Schwabe

  • Newbie
  • *
  • Posts: 47
    • View Profile
Festplatte Standby via hdparm
« Reply #2 on: May 19, 2025, 11:17:48 »
Quote
Aber ist das denn überhaupt nötig. Den meisten Festplatten kann man ja direkt mit hdparm sagen, dass diese automatisch ausgehen sollen.
Deshalb mache ich das ja über hdparm und der Datei "disk_spindown.sh". Oder was meinst du mit "sagen"?

Die Funktion der disk_spindown.sh ist bereits gegeben. Wie erwähnt läuft das so ja bereits unter EasyVDR. Ich mache das mal so wie du es beschrieben hast.
Mainboard: ASRock P67 Pro3 mit Xeon E3-1270V2 3,5Ghz, 8GB Speicher
Grafikkarte: Zotac Nvidia GT1030
Festplatten: main: INTEL SSD SC2BW12 , video0: Kingston SSD SA400S3, testing: Intenso SSD R0522A0 , media: WD Blue 6TB
DVB-Karten: 2x TT S2-3200 PCI, 1x TT S2-1600 PCI
Remote: Logitech Harmony 650
System aktuell: EasyVDR 5.0 64bit, IRMP-STM32 Empfänger
System testing: MLD6.5 mit RP 2040Zero
Heimkino: Denon AVR 4300H, Sony VPL-HW45 Beamer, Nubert nuWave 7.2 System

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20828
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Festplatte Standby via hdparm
« Reply #3 on: May 19, 2025, 12:55:05 »
Man kann hdparm mit einem Parameter aufrufen, der eine HDD so konfiguriert, dass die bei Inaktivität selbständig ausgeht. Das muss nur einmalig gemacht werden. Ein Dienst ist dann nicht notwendig.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Schwabe

  • Newbie
  • *
  • Posts: 47
    • View Profile
Festplatte Standby via hdparm
« Reply #4 on: May 19, 2025, 13:19:56 »
Quote
Man kann hdparm mit einem Parameter aufrufen

Wenn du eine einfachere Lösung hast, gerne her damit.
Mainboard: ASRock P67 Pro3 mit Xeon E3-1270V2 3,5Ghz, 8GB Speicher
Grafikkarte: Zotac Nvidia GT1030
Festplatten: main: INTEL SSD SC2BW12 , video0: Kingston SSD SA400S3, testing: Intenso SSD R0522A0 , media: WD Blue 6TB
DVB-Karten: 2x TT S2-3200 PCI, 1x TT S2-1600 PCI
Remote: Logitech Harmony 650
System aktuell: EasyVDR 5.0 64bit, IRMP-STM32 Empfänger
System testing: MLD6.5 mit RP 2040Zero
Heimkino: Denon AVR 4300H, Sony VPL-HW45 Beamer, Nubert nuWave 7.2 System

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20828
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Festplatte Standby via hdparm
« Reply #5 on: May 19, 2025, 13:49:54 »
Mit der hdparm Option "-S" lässt sich das aktivieren.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Marcus

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 519
    • View Profile
Festplatte Standby via hdparm
« Reply #6 on: May 19, 2025, 14:19:50 »
Ich vermute mal, dass man das nach jedem Boot oder Anschluss der Platte wiederholen muss, da sich die Platte das nicht merkt. Da würde sich dann eine udev Regel anbieten.
Hardware (show / hide)

Offline Schwabe

  • Newbie
  • *
  • Posts: 47
    • View Profile
Festplatte Standby via hdparm
« Reply #7 on: May 19, 2025, 15:10:49 »
Ich vermute mal, dass man das nach jedem Boot oder Anschluss der Platte wiederholen muss, da sich die Platte das nicht merkt. Da würde sich dann eine udev Regel anbieten.
Sehe ich auch so.

Daher versuche ich das ober vermerkte Skript unterzubringen, dass dieses bei jedem Start ausgeführt wird. Dann funktioniert das wie ich es kenne.
Mainboard: ASRock P67 Pro3 mit Xeon E3-1270V2 3,5Ghz, 8GB Speicher
Grafikkarte: Zotac Nvidia GT1030
Festplatten: main: INTEL SSD SC2BW12 , video0: Kingston SSD SA400S3, testing: Intenso SSD R0522A0 , media: WD Blue 6TB
DVB-Karten: 2x TT S2-3200 PCI, 1x TT S2-1600 PCI
Remote: Logitech Harmony 650
System aktuell: EasyVDR 5.0 64bit, IRMP-STM32 Empfänger
System testing: MLD6.5 mit RP 2040Zero
Heimkino: Denon AVR 4300H, Sony VPL-HW45 Beamer, Nubert nuWave 7.2 System

Offline Marcus

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 519
    • View Profile
Festplatte Standby via hdparm
« Reply #8 on: May 19, 2025, 16:15:51 »
Guck mal, ob sich das mit der MLD umsetzen lässt. Bin bis Freitag nicht daheim, sonst hätte ich mal schnell nachgesehen.

https://blog.stefan-betz.net/2017/02/18/strom-sparen-mit-udev-und-hdparm/
Hardware (show / hide)

Offline Schwabe

  • Newbie
  • *
  • Posts: 47
    • View Profile
Festplatte Standby via hdparm
« Reply #9 on: May 20, 2025, 13:12:47 »
Hallo,
habe jetzt das per udev von Marcus eingerichtet. Danke für den Link.
Zuvor per manuellem Befehl "hdparm -S 240 /dev/sdd" getestet und die Festplatte war dann nach 20min im standby.
Jetzt muss ich noch testen, ob das mit den nächsten Starts so dauerhaft bleibt.

Ich ging doch tatsächlich davon aus, dass die disk_spindown.sh unter MLD funktioniert. Leider geht diese nicht, obwohl ich den Inhalt soweit auf MLD angepasst (Ramdisk, Festplattenbuchstabe) habe. Nach dem Ausführen kam keine weitere Info o.ä. auf der Konsole. Ich musste dann mit Strg+C (oder X) den Aufruf abbrechen.

Soweit euch schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Mainboard: ASRock P67 Pro3 mit Xeon E3-1270V2 3,5Ghz, 8GB Speicher
Grafikkarte: Zotac Nvidia GT1030
Festplatten: main: INTEL SSD SC2BW12 , video0: Kingston SSD SA400S3, testing: Intenso SSD R0522A0 , media: WD Blue 6TB
DVB-Karten: 2x TT S2-3200 PCI, 1x TT S2-1600 PCI
Remote: Logitech Harmony 650
System aktuell: EasyVDR 5.0 64bit, IRMP-STM32 Empfänger
System testing: MLD6.5 mit RP 2040Zero
Heimkino: Denon AVR 4300H, Sony VPL-HW45 Beamer, Nubert nuWave 7.2 System

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20828
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Festplatte Standby via hdparm
« Reply #10 on: May 20, 2025, 14:00:42 »
Wenn das disk_spindown.sh keine Rückmeldung gibt und endlos läuft, ist alles richtig. Das ist ein Dienst der endlos läuft und sich nur im Fehlerfall melden soll.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

[1] MLD-6.x / General / Festplatte Standby via hdparm
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.