MLD-6.x > General

MLD 6.5 Bugs/Probleme, die mir beim Testen bisher aufgefallen sind

<< < (5/10) > >>

Marcus:
Hier noch ein Screenshot während ich die beiden Webcam Videos transcodiere.

Marcus:
Ich habe eben nochmal mit der MLD 5.4 rumgespielt. So viel deutlich besser ist die doch nicht. Das Problem scheint dort nur minimal besser zu sein. Und es ist im Grenzbereich. Bei der MLD 5.4 ist ebenfalls ein Kern am Anschlag und das scrollen wird, wenn man genau drauf achtet, auch minimal langsamer, wenn der OSD-Inhalt gescrollt werden muss. Es geht mit der MLD 5.4 wohl nur gerade so noch. Mit der 6.5 wahrscheinlich gerade so nicht mehr.

Vielleicht würde es wirklich Sinn machen, die 2 Watt SDP des Atom aufzubohren. Das habe ich bei dem anderen, der am 3D-Drucker hängt, auch schon gemacht, weil ffmpeg auch ziemlich viel CPU-overhead erzeugt und das zum limitierenden Faktor wurde. Der Leistungsgewinn dadurch ist deutlich. Kann man die dazu nötigen Treiber / Kernelmodule mit einbauen? https://docs.kernel.org/power/powercap/powercap.html

clausmuus:
Welche Kernel Module sind es denn, die Du dafür benötigst, bzw. wie heißen die entsprechenden Kernel Config Optionen?

Marcus:
Ja, wenn ich das wüsste. Bei Debian habe ich einfach die zwei Dateien beschrieben. Da war der Kernel schon entsprechend konfiguriert. Ein Schuss ins Blaue:

https://www.kernelconfig.io/config_intel_rapl

Marcus:
Moin Claus.

Kannst du mit dem Link was anfangen? Leider habe ich nicht viele Informationen. Bei den Systemen an denen ich das schonmal gemacht hatte, war ein Debian 12 drauf. Da hatte der Kernel bereits alles, was dazu nötig war. Ich musste einfach das gewünschete power-limit in mW per echo in die entsprechenden Dateien schreiben. Mit https://github.com/amanusk/s-tui konnte man das Ergebnis dann verifizieren. Nicht jedes BIOS/UEFI lässt hier Änderungen zu. Beim 3040 klappt es aber. Statt 2W geht die Leistung der CPU bis knapp 6W hoch, wenn CPU und GPU ausgelastet sind. Das macht den z8350 dann um einiges flotter.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version