[1] MLD-6.x / General / Firefox - Keine Tonausgabe
 

Offline Schwabe

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
    • View Profile
Firefox - Keine Tonausgabe
« on: May 12, 2025, 07:44:02 »
Hallo,
habe MLD6 im Einsatz und ich öffne über das Menu/Apps Firefox und bekomme dann keine TV-Tonausgabe darüber, wenn ich z.B. ein Musikvideo schaue. Ton über VDR geht.
Was kann ich tun?

Grüße Schwabe
« Last Edit: May 12, 2025, 14:53:35 by Schwabe »
Mainboard: ASRock P67 Pro3 mit Xeon E3-1270V2 3,5Ghz, 8GB Speicher
Grafikkarte: Zotac Nvidia GT1030
Festplatten: main: INTEL SSD SC2BW12 , video0: Kingston SSD SA400S3, testing: Intenso SSD R0522A0 , media: WD Blue 6TB
DVB-Karten: 2x TT S2-3200 PCI, 1x TT S2-1600 PCI
Remote: Logitech Harmony 650
System aktuell: EasyVDR 5.0 64bit, IRMP-STM32 Empfänger
System testing: MLD6.5 mit RP 2040Zero
Heimkino: Denon AVR 4300H, Sony VPL-HW45 Beamer, Nubert nuWave 7.2 System

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20821
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Firefox - Keine Tonausgabe
« Reply #1 on: May 12, 2025, 22:35:48 »
Beim Firefox habe ich noch nicht untersucht, wie sich das aktivieren lässt. Aber beim Chrome und beim Chromium lässt sich der Ton aktivieren, indem das --alsa-output-device beim Start angegeben wird. Das wird z.B. zum Anzeigen der Mediathek im Browser verwendet (mediathek-hbbtv Paket).
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Schwabe

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
    • View Profile
Firefox - Keine Tonausgabe
« Reply #2 on: May 13, 2025, 07:40:25 »
Hallo Claus,

dann installiere ich mal Chrome und das Mediapaket. Was muss ich dann noch machen bzw. wo füge ich das "--alsa-output-device" hinzu?
Mainboard: ASRock P67 Pro3 mit Xeon E3-1270V2 3,5Ghz, 8GB Speicher
Grafikkarte: Zotac Nvidia GT1030
Festplatten: main: INTEL SSD SC2BW12 , video0: Kingston SSD SA400S3, testing: Intenso SSD R0522A0 , media: WD Blue 6TB
DVB-Karten: 2x TT S2-3200 PCI, 1x TT S2-1600 PCI
Remote: Logitech Harmony 650
System aktuell: EasyVDR 5.0 64bit, IRMP-STM32 Empfänger
System testing: MLD6.5 mit RP 2040Zero
Heimkino: Denon AVR 4300H, Sony VPL-HW45 Beamer, Nubert nuWave 7.2 System

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20821
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Firefox - Keine Tonausgabe
« Reply #3 on: May 13, 2025, 07:57:30 »
Das mediathek-hbbtv Paket wird nur für das bequeme öffnen der Mediathek benötigt. Für die Mediathek gibt es aber noch eine andere, komfortablere Variante: das VDR hbbtv Plugin.
Wenn Du Chrome über die App Auswahl aufrufen möchtest, müsste das so gehen:
Code: [Select]
alsa=$(setting get audio.active[0].name | sed "s/\([0-9]\+\) \([0-9]\+\).*/hw:\1,\2/")
setting set "apps.commands.Google_Chrome" "su - user -c 'dbus-run-session flatpak run --file-forwarding com.google.Chrome --alsa-output-device=$alsa'"
Wie Du siehst muss der Wert für das alsa device an Deine Auswahl im Webif angepasst werden, weshalb das nicht fest mit eingebaut werden kann. Außerdem ist es erforderlich, dass Du zuvor im Setup ein Gerät für die Tonausgabe ausgewählt hast.

Du könntest mir aber einen Gefallen tun, und einmal ausprobieren, ob das auch so funktioniert:
Code: [Select]
setting set "apps.commands.Google_Chrome" "su - user -c 'dbus-run-session flatpak run --file-forwarding com.google.Chrome --alsa-output-device=plug:hdmi'"

Es ist auch möglich, den Chrome vergrößert darzustellen, falls benötigt.
« Last Edit: May 13, 2025, 08:06:39 by clausmuus »
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

[1] MLD-6.x / General / Firefox - Keine Tonausgabe
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.