[1] MLD-6.x / General / MLD-Festplatte an anderen Linux-PC angeschlossen: wo sind die Aufnahmen?
 

Offline villeneuve

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 129
    • View Profile
Hi,
ich habe meine MLD-Festplatte via USB an einen PC mit aktuellem KDE neon angeschlossen, aber finde die Aufnahmen nicht. Angeboten zum Mounten werden mir die zwei Partitionen boot und root, auch das Programm GParted zeigt nur diese beiden an. Ich vermute es hat was mit btrfs zu tun, allerdings dachte ich die Aufnahmen werden auf einer XFS-Partition gespeichert, was dieser Vermutung ja widersprechen würde. Wie komme ich also an die Aufnahmen in dieser Situation?
Danke schon mal für's Lesen!
Grüße!
Haupt-VDR: Gigabyte GA-F2A88XM-HD3 - AMD A8-7600 - 4 Gb RAM - Ausgabe via MSI N220GT-MD1GZ mit softhddevice & vdpau - 19.2E & 28.2E Empfang via Linux4Media L4M-Twin S2 ver 6.5 - Terratec Aureon 5.1 Fun TTP8 - Crucial m4 CT064M4SSD2 - Seagate Exos 7E8 - Medion X10 RF Remote Control 20016398

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20811
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Hi,

sofern Du nicht eine zusätzliche Festplatte für die Daten hinzugefügt hast, wird bei der MLD-6 ein Subvolume für die Aufnahmen verwendet. Das hat den Vorteil, gegenüber der MLD-5 Lösung, dass sich Root Filesystem und Daten eine Partition teilen können. Trotzdem landen die Daten nicht in den Snapshots, und es wird immer ausreichend Platz auf dem root Laufwerk frei gelassen.
Mounten kannst Du das Datenlaufwerk mit der Mount Option "subvol=@data", also so:
Code: [Select]
mount /dev/sdX /media -o subvol=@data
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

[1] MLD-6.x / General / MLD-Festplatte an anderen Linux-PC angeschlossen: wo sind die Aufnahmen?
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.