[1] MLD-6.x / General / MLD6 mit RPI4/5 - Unstellung auf kms
 

Offline neumann2k

  • Newbie
  • *
  • Posts: 47
    • View Profile
MLD6 mit RPI4/5 - Unstellung auf kms
« on: May 03, 2025, 14:43:56 »
Hallo,

nach einiger Testerei konnte ich mein Problem mit dem RPI4 und dem stotterndem Bild bei interlaced Material ausfindig machen.

Das Problem ist, dass die MLD6 den fkms Treiber verwendet. Dieser ist outdaded und sollte nicht verwendet werden. Stattdesessen sollte der moderne kms Treiber aktiviert werden.

Gehen tut das über die „dtoverlay“ Einstelllung in der /boot/config.txt.

Hier muss der Eintrag geändert werden auf:

dtoverlay=vc4-kms-v3d,cma-512

Danach startet das softhddevice-drm-gles nicht mehr, weil sich die ALSA Devices mit dem neuen Treiber geändert haben.

Ich starte das Plugin aktuell mit der Option: „-a plug:hdmi“. Damit läuft es und auch der „interlaced“ Bug ist verschwunden.

Mehr Informationen gibt es in diesem Thead:

https://www.vdr-portal.de/forum/thread/136098-softhddevice-drm-gles-raspberry-4-und-5/

Es wäre toll, wenn das in der MLD6 geändert würde. Wenn ich helfen kann, gerne Bescheid geben.


Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20795
    • View Profile
    • ClausMuus.de
MLD6 mit RPI4/5 - Unstellung auf kms
« Reply #1 on: May 03, 2025, 19:44:09 »
Du kannst die Argumente für das Plugin so setzen:
Code: [Select]
setting set vdr.plugins.softhddevice.args "-a plug:hdmi"
Ich habe bei meinem RPI4 testweise dies eingestellt:
Code: [Select]
dtoverlay=vc4-kms-v3d,cma-512
dtparam=audio=on
Dann stürzt der VDR direkt beim starten ab, egal ob ich "-a plug:hdmi" setze oder nicht. Die Fehlermeldung ist
Code: [Select]
[softhddevice] audio: AlsaOpenPCM: playback open 'plug:hdmi' error: No such file or directory
Es kam auch vor, dass der VDR nicht abgestürzt dann wird massenweise dies geloggt:
Code: [Select]
[softhddevice] audio/alsa: snd_pcm_avail_update(): Input/output error
« Last Edit: May 03, 2025, 19:47:00 by clausmuus »
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline neumann2k

  • Newbie
  • *
  • Posts: 47
    • View Profile
MLD6 mit RPI4/5 - Unstellung auf kms
« Reply #2 on: May 03, 2025, 21:25:17 »
Was sagt aplay -L ?

Offline neumann2k

  • Newbie
  • *
  • Posts: 47
    • View Profile
MLD6 mit RPI4/5 - Unstellung auf kms
« Reply #3 on: May 03, 2025, 21:26:47 »
Ich habe audio in der boot.config auskommentiert, da ich den analog Port nicht brauche. Versuch das einmal.

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20795
    • View Profile
    • ClausMuus.de
MLD6 mit RPI4/5 - Unstellung auf kms
« Reply #4 on: Today at 15:48:41 »
Ohne "dtparam=audio=on" funktioniert es mit "-a plug:hdmi". Das mit dem dtparam ist allerdings eine blöde Einschränkung, da so ein Test im Livemodus nicht funktioniert, es sei denn wir deaktivieren den Kopfhörerausgang per default.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

[1] MLD-6.x / General / MLD6 mit RPI4/5 - Unstellung auf kms
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.