MLD-6.x > General

MLD 6 Bitte um dvb-tbs für TBS6902

<< < (5/5)

clausmuus:
@WOLS,

die MLD Sourcen und eine Anleitung für die Entwicklungsumgebung gibt es hier: https://gitlab.com/MLD-6/mld-dev.git
Wir bauen die MLD im Debian "bullseye" Docker Container.

WOLS:
Nochmals Danke an alle!!

Mit dem nun verfügbarem Paket 'tbs' erscheinen die ersehnten Frontends von der durchgereichten(!) PCIe Card  8)


--- Code: ---# dmesg | grep DVB
[    2.221100] TBSECP3 driver 0000:01:00.0: TurboSight TBS 6902 DVB-S/S2
[    2.226978] dvbdev: DVB: registering new adapter (TBSECP3 DVB Adapter)
[    2.466448] TBSECP3 driver 0000:01:00.0: DVB: registering adapter 0 frontend 0 (TurboSight TBS 6902 DVB-S/S2 )...
[    2.466493] dvbdev: DVB: registering new adapter (TBSECP3 DVB Adapter)
[    2.682830] TBSECP3 driver 0000:01:00.0: DVB: registering adapter 1 frontend 0 (TurboSight TBS 6902 DVB-S/S2 )...
[    2.682912] TBSECP3 driver 0000:01:00.0: TurboSight TBS 6902 DVB-S/S2 : PCI 0000:01:00.0, IRQ 46, MMIO 0xfe600000

--- End code ---

Damit ist die Gleichung Proxmox-VE-8 + MLD-6.5-x86_64_qemu + TBS-6902 aufgegeangen.

Die Virtualisierungseinstellungen könnte ich demnächst im Wiki teilen?

Marcus:

--- Quote from: WOLS on April 29, 2025, 23:47:39 ---Die Virtualisierungseinstellungen könnte ich demnächst im Wiki teilen?

--- End quote ---

Da wäre ich sehr dankbar! Seit eTobi andere Hobbies hat, muss ich mir überlegen, wie ich meinen Server auf Debian 12 hochrüsten kann, ohne den VDR und die Addons zu verlieren. Das schiebe ich auch schon wieder viel zu lange vor mir her.

WOLS:
Ähnlicher Antrieb bei mir:

Das ist meine 4. HW für VDR - nun aber als "starker Home Server" für Virtualisierung ausgelegt.
Ich könnte nun mehrere lauffähige VDR-VM haben, von denen aber nur jeweils eine aktiv ist, weil sie die TBS und die GrafikCard nutzt.
Kein Problem um eine neu Version vorzubereiten bis sie fit ist...

Parallel beliebig viele VM für Services und Development - (k)ein Traum  ???

Übrigens: Im Sommer kommt Debian 13 trixie.

Marcus:
Den Ansatz finde ich super. Vermeidet Totzeiten und man hat als Fallback immer noch die alte VM.

Der Traum wäre ja eine MLD Serveredition als Container. Ohne Ausgabeplugins. Container brauchen weniger Ressourcen, bedeuten aber leider einen größeren Entwicklungsaufwand. Die qemu MLD ist eben näher an der generic, daher ist das naheliegender.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version