MLD-6.x > General

MLD 6.5 x86 Verhalten der Power-Taste am Gerät

(1/2) > >>

Marcus:
Hallo und frohe Ostern!

Es scheint bei MLD generell nicht möglich zu sein, das OS mit der Power-Taste am Gerät herunterzufahren. Das funktioniert nur, solange der VDR läuft und dieser dann einen shutdown einleitet. Das ist etwas unglücklich, denn wenn der VDR aus irgendeinem Grund nicht läuft, lässt sich die MLD nicht mehr herunterfahren/neustarten. Wo müsste ich ansetzen, dass der Kernel direkt auf die Power-Taste reagiert und die MLD herunterfährt, egal ob der VDR läuft, oder nicht? Mir ist klar, dass ich jederzeit (mit angschlossener Tastatur) auf eine Konsole wechseln kann, um dort "shutdown -h now" einzutippen.

Hintergrund:
Das Gerät soll für meinen Vater sein. Er ist weit über 70 und kennt sich mit Computern null aus. Falls etwas schief laufen sollte, möchte ich eine Möglichkeit, wie man die MLD trotzdem sauber herunterfahren kann. In der Vergangenheit war die Lösung immer, den Power-Taster 4 sek. gedrückt zu halten, oder den Stecker zu ziehen. Das hat (viel zu) oft zu Nachwehen geführt, die im Anschluss wieder eine Reparatur des Dateisystems zur Folge hatten. Ein Hoch auf die Snapshots von BTRFS, die haben es meistens wieder gerichtet. Trotzdem war ein Einsatz meinerseits nötig. Meine Eltern wohnen nicht bei uns, hat also wieder eine Fahrt dorthin erzeugt.

Grüße
Marcus

clausmuus:
Hi,
die Behandlung des Poweroff Buttons durch das System ist in der Datei /lib/systemd/logind.conf.d/01-systemd-conf.conf (letzte Zeile) abgeschaltet. Damit der Power Button sich wieder normal verhält, muss diese auskommentiert werden. Zu beachten ist dabei, dass wenn Dein Fernbedienungsempfänger die Power Taste am Gerät betätigt (z.B. zum Einschalteten per Fernbedienung), durch die Änderung auch dieses Verhalten geändert wird.
Dein Hinweis zeigt, dass dieses Verhalten optional sein sollte, da ja längst nicht jeder im Normalfall den Ausschalter am Gerät verwendet, bzw. mit dem Fernbedienungsempfänger verbunden hat.

Optimal wäre ein Verhalten abhängig davon ob eine App läuft (dann soll diese den PowerOff Tastendruck behandeln), oder im anderen Fall das System direkt herunter gefahren werden. Ich habe aber spontan keine Idee wie das mit Systemd umgesetzt werden kann.

Marcus:
Hallo Claus.

Danke für die Anleitung. Ja, im Idealfall würde der VDR, falls er läuft, die Power-Taste abfragen. Falls nicht, das OS selbst. Okay, ich verstehe, dass das nicht einfach ist. Muss es auch nicht. Für mich reicht es, das Verhalten zu Fuß anzupassen. Mei FB-Empfänger sendet F12, welches in jedem Fall der VDR behandelt, sonst nichts. Einschalten funktioniert über eine UEFI/BIOS-Funktion. Das funktioniert mit jeder Taste am FLIRC/Keyboard. Die Power-Taste am Gerät ist dann für "Notfälle", mit all ihren Nachteilen. Das System wird heruntergefahren, egal ob eine Aufnahme läuft oder nicht. Auch die Aufwachzeit zur nächsten Aufnahme wird nicht gesetzt. Im Normalfall wird ja die Fernbedienung genutzt.

Vielen Dank!

Marcus:
Okay, habe es gerade getestet. Funktioniert wie gewünscht.
Vielleicht kannst du das abhängige Verhalten auf die ToDo-/ToThinkAbout-Liste packen. Bis dahin bin ich glücklich.

Marcus:
Hallo Claus.

Habe gerade nach einem Update entdeckt, dass du das Verhalten der Power-Taste im Setup konfigurierbar gemacht hast. Vielen Dank dafür. Ich werde es noch testen, habe es ja derzeit manuell nach deiner Anleitung umgebogen. Mir ist aufgefallen, dass das Setup meinen derzeitigen (manuell angepassten) Zustand nicht korrekt wiederspiegelt. Der Haken ist nicht gesetzt. Ich vermute aber, dass das daran liegt, weil ich dort manuell eigegriffen habe. Ich werde meine Änderung rückgängig machen und ausprobieren, ob es dann umschaltbar ist.

Es wäre aber bei Gelegenheit gut, wenn man kurz erklärt, was genau man mit dieser Einstellung bezweckt. Und dass es sich nur auf der Power-Taste am Gerät selbst auswirkt, bzw. auch auf die FB, falls man den Empfänger am Mainboard angeschlossen hat.

Grüße
Marcus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version