MLD-6.x > General
DVB-T2 Sender auf RPi4 laufen nach aktuellem Update jetzt flüssig
neumann2k:
Mir ist gerade aufgefallen, dass auch in 30_softhddevice-drm-gles.conf -d 3840x2160@50 gesetzt wird, wenn man die Auflösung im Webif einstellt. Allerdings scheint das nur zu funktionieren, wenn man in der /boot/config.txt folgenden Eintrag setzt:
hdmi_enable_4kp60=1
Ansonsten meckert das Plugin beim Starten, dass es den Video mode nicht findet und startet mit 1080p. Ich habe das vorher nicht bemerkt, weil ich zum testen diesen Eintrag in der config.txt hatte. Hatte ihn dann entfernt und gemerkt, dass der TV nur noch 1080p anzeigt.
neumann2k:
Ok, also nach Recherche ist dieser Eintrag unbedingt nötig, da ansonsten der RPI4 nur 30Hz in 4K ausgeben kann. softhddevice-drm-gles sucht aber
beim Start nach der höchsten Auflösung in 50Hz oder 60Hz. Daher startet das Plugin dann nur in 1080p.
Das Hinzufügen des Parameters ist also dringend erforderlich, wenn man 4K Auflösung einstellt. Der Eintrag sorgt für einen erhöhten Stromverbrauch, daher
ist ein Default wohl nicht angebracht.
Das sollte auf jeden Fall im Webif eingebaut werden.
clausmuus:
Hallo,
ich werde das mit einbauen, und habe den Vorschlag auf meiner ToDo Liste.
clausmuus:
Ab morgen sollte die hdmi_enable_4kp60 Option bei der Wahl einer 4k Auflösung (Ultra HD) gesetzt werden, und bei Wahl einer anderen Auflösung wieder entfernt werden.
neumann2k:
Aktuell läßt sich die Auflösung im Webif jetzt überhaupt nicht mehr einstellen, auch nicht mit laufendem XServer. Der ganze Eintrag existiert nicht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version