MLD-6.x > General
DVB-T2 Sender auf RPi4 laufen nach aktuellem Update jetzt flüssig
thinokoe:
Hallo, liebe Entwickler und MLD-Unterstützer,
nach dem heutigen update (u.a. rpi-ffmpeg, vdr-plugin-softhddevice-drm-gles) laufen jetzt auf meinem RPi4 auch alle Sender über DVB-t2-Tuner jetzt flüssig und ohne Aussetzer. Was für ein schönes Osterhasen-Geschenk. Danke, danke, danke! an alle Beteiligten.
Viele Grüße
thinokoe :) ;D 8)
neumann2k:
Hey, ich teste gerade auch einen Raspberry Pi 4. VDR startet aber leider nicht, da er kein Audio Device findet.
Hast Du etwas spezielles eingestellt bzgl. Audio? Was kannst Du im webif einstellen bzgl. Audio?
Danke vorab.
neumann2k:
Ich habe die SD-Karte jetzt nochmal neu geflasht, komischwerise habe ich jetzt auch ton und der VDR startet einwandfrei. Ton funktioniert. Eine Frage noch: Wie kann ich die Auflösung einstellen. Aktuell wird alles in 1080p angezeigt, auch die UHD Testsender. Bin ich zu blöd? Im Webif unter Anzeige wird kein Bildschirm erkannt.
clausmuus:
Ich weiß nicht auswendig ob das softhddevice-drm-gles den Xserver verwendet, oder so wie beim RPI3 direkt auf der Grafikkarte arbeitet. Im letzteren Fall hilft die Einstellung im Webif eventuell nicht.
Ich weiß auch nicht genau, ob eine Änderung ohne Bildschirm Auswahl die nötigen Einstellungen in der Boot Konfiguration vornimmt, und ob der UHD Wert überhaupt korrekt interpretiert wird.
Mit anderen Worten, ich muss das selber mal testen, um dazu genaueres sagen zu können.
rfehr:
Hi,
softhddevice-drm-gles nutzt den Xserver nicht.
Gruß,
Roland
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version