MLD-6.x > General

MLD 6.5 x86 Installation auf eMMC

<< < (13/17) > >>

Marcus:
Glückwunsch zum Kauf!
Wir sollten einen Club aufmachen  8)

Ich kann mittlerweile, da ich die MLD temporär auf einen USB Stick installiert habe, zwei neue Erkenntnisse beisteuern

1. Der 3040 wacht zur Aufnahme pünktlich auf. Als Client nicht unbedingt wichtig. Aber ich habe ja vor, ihn später standalone mit einem Sundtek Tuner zu betreiben.

2. Es gibt beim Booten einen Kernel panic. Er meckert Plymouth an. Ich vermute das ist der animierte Splashscreen? Weil den zeigt er nicht an. Ist aber egal, die MLD bootet einfach weiter. System funktioniert trotzdem. Interessanterweise ist das nur, wenn man die MLD installiert hat, live gibt es dieses Phänomen nicht. Ist das ein generelles Problem? Oder auch speziell Wyse 3040?

rfehr:

--- Quote from: Marcus on April 04, 2025, 21:28:13 ---Glückwunsch zum Kauf!
Wir sollten einen Club aufmachen  8)

Ich kann mittlerweile, da ich die MLD temporär auf einen USB Stick installiert habe, zwei neue Erkenntnisse beisteuern

1. Der 3040 wacht zur Aufnahme pünktlich auf. Als Client nicht unbedingt wichtig. Aber ich habe ja vor, ihn später standalone mit einem Sundtek Tuner zu betreiben.

2. Es gibt beim Booten einen Kernel panic. Er meckert Plymouth an. Ich vermute das ist der animierte Splashscreen? Weil den zeigt er nicht an. Ist aber egal, die MLD bootet einfach weiter. System funktioniert trotzdem. Interessanterweise ist das nur, wenn man die MLD installiert hat, live gibt es dieses Phänomen nicht. Ist das ein generelles Problem? Oder auch speziell Wyse 3040?

--- End quote ---

ein Gerät mehr in meinem Hardware Zoo ;)

Produktiv nutze ich lieber die ZBOX Boxen von Zotac.

Marcus:
Okay, das heißt, du hast den 3040 nur gekauft, um mein Problem mit dem eMMC zu lösen?  :o
Vielen Dank für deinen Einsatz hier. Ich hoffe, es gab noch andere Gründe für den Kauf!?

rfehr:

--- Quote from: Marcus on April 04, 2025, 22:57:28 ---Okay, das heißt, du hast den 3040 nur gekauft, um mein Problem mit dem eMMC zu lösen?  :o
Vielen Dank für deinen Einsatz hier. Ich hoffe, es gab noch andere Gründe für den Kauf!?

--- End quote ---

Ja habe mir auf Grund des problems besorgt

ich werde den schon los, wenn eMC nicht geht, usb geht ja :)

Gruß,
 Roland

Marcus:
Wenn du ihn erstmal lieb gewonnen hast, willst ihn bestimmt nicht mehr los werden.  ;D

Ich habe gerade die MLD auf dem größeren 5070 ausprobiert. Ich kann bestätigen, dass der eMMC Speicher dort gefunden wird. Auch das WebIf macht keine Probleme. Man kann es zur Installation direkt auswählen.

Aber wie bereits erwähnt, der SDHCI Controller ist dort per PCI angebunden. Der 3040 hat eben zwei SDHCI Controller und der am PCI wird dort ebenfalls gefunden. Nur hängt dort nicht der eMMC dran, sondern das WLAN.

Roland, wenn du die Kernelconfig ausschließen kannst, an was kann es dann noch liegen?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version