MLD-6.x > General

MLD 6.5 x86 Installation auf eMMC

<< < (12/17) > >>

Marcus:
Roland, teuer ist die extended Version. Dieser da ist günstig. Man muss nur aufpassen, dass das Netzteils dabei ist. Das ist ein spezielles, welches vom UEFI erkannt werden muss. Sonst taktet die CPU nicht hoch.

rfehr:

--- Quote from: Marcus on April 04, 2025, 18:59:20 ---Jetzt war ich neugierig und habe Debian auf dem 5070 gebootet. Der SDHCI Controller dort ist per PCI angebunden. Und den findet die MLD ja auch auf dem 3040. Dort ist beim 3040 das interne WLAN Modul angebunden, welches auch funktioniert. Der 3040 hat aber einen weiteren SDHCI Controller, per ACPI angebunden. Dort ist beim 3040 der eMMC angeschlossen. Und diesen SDHCI Controller findet die MLD nicht. Es scheint, als fehlt beim ACPI irgendwas.

--- End quote ---

Hi Marcus,

wie sieht denn die kernel config vom debian aus,
kommst du da ran?

Gruß,
  Roland

Piet:
Mit Netzteil 10€ teurer, läuft hier auch mit der V5.5 und ´nem externen USB/CEC Adapter  ;)

https://www.ram-koenig.de/dell-wyse-5070-tc-intel-j4105-n11d001

Marcus:
Ha, jetzt outen sich alle Wyse Besitzer.  ;D

An der Kernelconfig ist nichts besonderes, ein Debian 12 von der Stange. Müsste ich mal nachforschen, ob man da irgendwie ran kommt. Eine (angeblich) funktionierende Kernelconfig gibt es ja auf GitHub, habe ich bereits gepostet. Die soll ja speziell für den 3040 sein. Entweder die ist in Bezug zum eMMC nicht korrekt/vollständig, oder wir haben was essentielles übersehen.

Hier wird noch die Kernelconfig für den SDHCI_ACPI beschrieben, samt Abhängigkeiten.
https://www.kernelconfig.io/config_mmc_sdhci_acpi

rfehr:

--- Quote from: Marcus on April 04, 2025, 19:47:30 ---Ha, jetzt outen sich alle Wyse Besitzer.  ;D

An der Kernelconfig ist nichts besonderes, ein Debian 12 von der Stange. Müsste ich mal nachforschen, ob man da irgendwie ran kommt. Eine (angeblich) funktionierende Kernelconfig gibt es ja auf GitHub, habe ich bereits gepostet. Die soll ja speziell für den 3040 sein. Entweder die ist in Bezug zum eMMC nicht korrekt/vollständig, oder wir haben was essentielles übersehen.

Hier wird noch die Kernelconfig für den SDHCI_ACPI beschrieben, samt Abhängigkeiten.
https://www.kernelconfig.io/config_mmc_sdhci_acpi

--- End quote ---

habe die config von debain gefunden, ändert aber auch nichts, leider

kann jetzt selber auch testen habe mir auch eine 3040 besorgt ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version