MLD-6.x > General

MLD 6.5 x86 Installation auf eMMC

<< < (8/17) > >>

Marcus:
Das klingt nicht sehr ermutigend.
Was ist mit dem Parameter acpi=off? Wird der beim Installationsmedium genutzt?

EDIT: Ich habe hier einen 2. Wyse 3040 mit installiertem Debian 12. Helfen da vielleicht ein paar Log Ausgaben? Welche genau? Habe mal ein paar mit angehangen.

EDIT #2: Auch interessant:

https://stackoverflow.com/questions/40531068/custom-kernel-access-emmc-memory

Ich glaube, den ganzen GPIO-Kram haben wir auch nicht im Kernel, oder? In der Kernelconfig auf Github ist folgendes gesetzt:


--- Code: ---CONFIG_SERIAL_MCTRL_GPIO=y
CONFIG_GPIOLIB=y
CONFIG_GPIOLIB_FASTPATH_LIMIT=512
CONFIG_GPIO_ACPI=y
CONFIG_GPIOLIB_IRQCHIP=y
CONFIG_GPIO_CDEV=y
--- End code ---

clausmuus:
GPIO gibt es bei Intel Systemen meines Wissens nicht. Das wird z.B. beim RPI verwendet.
ACPI ist nicht abgeschaltet.

Marcus:
Prinzipiell würde ich dir da Recht geben. Aber der Atom Prozessor ist, genau wie der auf dem RPi, ein SoC. Es würde mich nicht wundern, wenn der auch GPIO Anschlüsse besitzt. Nicht auf einer Pfostenleiste herausgeführt, aber zur Anbindung von Hardware. Und das Surface 3 bei Stackoverflow hat ebenfalls einen Atom SoC. Ein x7, keinen x5 wie im Wyse 3040. Aber es ist die gleiche Generation, Cherry Trail. Und dort hat das Aktivieren von Kernel GPIO zum Erfolg geführt. Ich würde es definitiv probieren wollen.

rfehr:

--- Quote from: Marcus on March 30, 2025, 12:25:54 ---Das klingt nicht sehr ermutigend.
Was ist mit dem Parameter acpi=off? Wird der beim Installationsmedium genutzt?

EDIT: Ich habe hier einen 2. Wyse 3040 mit installiertem Debian 12. Helfen da vielleicht ein paar Log Ausgaben? Welche genau? Habe mal ein paar mit angehangen.

EDIT #2: Auch interessant:

https://stackoverflow.com/questions/40531068/custom-kernel-access-emmc-memory

Ich glaube, den ganzen GPIO-Kram haben wir auch nicht im Kernel, oder? In der Kernelconfig auf Github ist folgendes gesetzt:


--- Code: ---CONFIG_SERIAL_MCTRL_GPIO=y
CONFIG_GPIOLIB=y
CONFIG_GPIOLIB_FASTPATH_LIMIT=512
CONFIG_GPIO_ACPI=y
CONFIG_GPIOLIB_IRQCHIP=y
CONFIG_GPIO_CDEV=y
--- End code ---

--- End quote ---

ich habe die Config mal übernommen,
wenn du magst kannst du gerne nochmal testen.

Gruß,
  Roland

Marcus:
Danke Roland. Leider noch kein eMMC in Sicht. Die Ausgabe von lsblk ist weiterhin identisch, nur der USB Stick wird erkannt. Mir gehen die Ideen aus. Echt frustrierend.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version