MLD-6.x > General
MLD 6.5 x86 Installation auf eMMC
Marcus:
Kann es sein, dass du CONFIG_MMC_SDHCI_UHS2 vergessen hast?
EDIT: Okay, den gibt es wohl erst ab 6.13
Alternativ habe ich noch diese Kandidaten.
--- Code: ---CONFIG_BLK_DEV_INTEGRITY=y
CONFIG_BLK_DEV_WRITE_MOUNTED=y
CONFIG_BLK_DEV_ZONED=y
CONFIG_BLK_DEV_THROTTLING=y
CONFIG_BLK_WBT=y
CONFIG_BLK_WBT_MQ=y
CONFIG_BLK_CGROUP_IOLATENCY=y
CONFIG_BLK_CGROUP_IOCOST=y
CONFIG_INTEL_MEI=y
CONFIG_INTEL_MEI_TXE=y
CONFIG_PINCTRL=y
CONFIG_PINMUX=y
CONFIG_PINCONF=y
CONFIG_GENERIC_PINCONF=y
CONFIG_PINCTRL_CHERRYVIEW=y
CONFIG_PINCTRL_INTEL=y
CONFIG_MMC_SDHCI_UHS2=y
CONFIG_DMADEVICES=y
CONFIG_DMA_ENGINE=y
CONFIG_DMA_ACPI=y
CONFIG_DW_DMAC_CORE=y
CONFIG_DW_DMAC=y
CONFIG_ASYNC_TX_DMA=y
CONFIG_SYNC_FILE=y
CONFIG_UDMABUF=y
CONFIG_DMABUF_HEAPS=y
CONFIG_DMABUF_HEAPS_SYSTEM=y
CONFIG_IOMMU_SVA=y
CONFIG_IOMMU_IOPF=y
CONFIG_INTEL_IOMMU=y
CONFIG_INTEL_IOMMU_SVM=y
CONFIG_INTEL_IOMMU_FLOPPY_WA=y
CONFIG_INTEL_IOMMU_PERF_EVENTS=y
--- End code ---
rfehr:
--- Quote from: Marcus on March 29, 2025, 21:50:48 ---Kann es sein, dass du CONFIG_MMC_SDHCI_UHS2 vergessen hast?
EDIT: Okay, den gibt es wohl erst ab 6.13
Alternativ habe ich noch diese Kandidaten.
--- Code: ---CONFIG_BLK_DEV_INTEGRITY=y
CONFIG_BLK_DEV_WRITE_MOUNTED=y
CONFIG_BLK_DEV_ZONED=y
CONFIG_BLK_DEV_THROTTLING=y
CONFIG_BLK_WBT=y
CONFIG_BLK_WBT_MQ=y
CONFIG_BLK_CGROUP_IOLATENCY=y
CONFIG_BLK_CGROUP_IOCOST=y
CONFIG_INTEL_MEI=y
CONFIG_INTEL_MEI_TXE=y
CONFIG_PINCTRL=y
CONFIG_PINMUX=y
CONFIG_PINCONF=y
CONFIG_GENERIC_PINCONF=y
CONFIG_PINCTRL_CHERRYVIEW=y
CONFIG_PINCTRL_INTEL=y
CONFIG_MMC_SDHCI_UHS2=y
CONFIG_DMADEVICES=y
CONFIG_DMA_ENGINE=y
CONFIG_DMA_ACPI=y
CONFIG_DW_DMAC_CORE=y
CONFIG_DW_DMAC=y
CONFIG_ASYNC_TX_DMA=y
CONFIG_SYNC_FILE=y
CONFIG_UDMABUF=y
CONFIG_DMABUF_HEAPS=y
CONFIG_DMABUF_HEAPS_SYSTEM=y
CONFIG_IOMMU_SVA=y
CONFIG_IOMMU_IOPF=y
CONFIG_INTEL_IOMMU=y
CONFIG_INTEL_IOMMU_SVM=y
CONFIG_INTEL_IOMMU_FLOPPY_WA=y
CONFIG_INTEL_IOMMU_PERF_EVENTS=y
--- End code ---
--- End quote ---
ich habe die config auch mal mit aufgenommen.
Das Image ist auch schon fertig.
Marcus:
Oh, super. Damit hätte ich jetzt heute Abend nicht mehr gerechnet. Probiere es gleich aus. Danke dir!
EDIT: lsblk listet wieder nur den USB-Stick. Ist schon seltsam. Verstehe nicht, woran das jetzt noch liegen soll. Sämtliche andere Distributionen die ich so bisher getestet habe, erkennen den eMMC Speicher. Darunter Debian 12 und die aktuelle SystemRescue.
Für heute ist Feierabend. Ich guck morgen wieder vorbei. Danke euch für eure tatkräftige Unterstützung und wünsche eine gute Nacht.
Marcus:
Guten Morgen.
Ich habe nochmal etwas gegoogelt. Im Archlinux Forum gab es ein ähnliches Problem, leider ohne finale Lösung. Aber vielleicht helfen die Lösungsansätze weiter.
https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?id=272741
https://bugs.archlinux.org/task/73231
Dort wird ganz am Anfang von folgenden Modulen gesprochen:
--- Code: ---* mmc_block
* sdhci
* sdhci_acpi
--- End code ---
Alle drei kann ich nicht laden, weil sie nicht existieren.
--- Code: ---root@MLD:~# insmod mmc_block
insmod: ERROR: could not load module mmc_block: No such file or directory
root@MLD:~# insmod sdhci
insmod: ERROR: could not load module sdhci: No such file or directory
root@MLD:~# insmod sdhci_acpi
insmod: ERROR: could not load module sdhci_acpi: No such file or directory
--- End code ---
clausmuus:
Die sind alle drei fest einkompiliert (=y in der Config). Deshalb gibt es die nicht als Modul, sondern sind immer aktiv.
Außerdem musst Du bei insmod den vollständigen Pfad zum Modul angeben. Nur modprobe sucht selber nach dem Ort wo das Modul gespeichert ist.
Ich hatte bei meinen Versuchen im Januar geschaut was wir bei der MLD-5 eingestellt hatten, dass damit zu tun haben könnte. Hatte nicht geholfen. Letztendlich hatte ich dann alles aktiviert, das irgendwie damit zutun haben könnte, ebenfalls ohne Erfolg.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version