MLD-6.x > General
VDR startet gelegentlich nicht
clausmuus:
Im Log ist wieder zu lesen das beim Laden der Datei /usr/share/fonts/VDROpenSans-Regular.ttf ein Fehler aufgetreten ist. Ist schon merkwürdig...
Als Hotfix könnte helfen, wenn Du in der Datei /lib/systemd/system/vdr.service aus dem "on-failure" ein "always" machst (aus dem Gedächtnis aufgeschrieben, kann also Tippfehler enthalten). Das müsste dafür sorgen dass der VDR beim nächsten Fehler auf jeden Fall neu gestartet wird. Sollte der Fehler erneut auftreten, poste Bitte wieder ein Log.
Die Ursache des Problems vermute ich das Skindesigner Plugin, da dieses den Font benötigt.
kuro13:
Nachdem ich den filebrowser installiert hatte konnte ich die Datei ändern. Sie schaut nun so aus:
[Unit]
Description=Video Disk Recorder
[Service]
Type=forking
EnvironmentFile=/etc/vdr/environment
ExecStart=/usr/share/vdr/run.sh start
ExecStopPost=-/usr/share/vdr/run.sh stop
Restart=on-always
RestartPreventExitStatus=2
[Install]
WantedBy=multi-user.target
Nun werde ich die Sache wieder einige Tage beobachten. Als nächste Möglichkeit werde ich wohl den skindesigner deinstallieren oder gleich eine 5.5 Installation durchführen.
Aufnahmen lasse ich schon einige Zeit parallel auf dem alten RPI 3 machen. ;)
clausmuus:
Hi,
ein kleines Missverständnis. Es soll nicht "on-always" heißen, sondern nur "always".
Sollte das nicht helfen, dann kannst Du versuchsweise auch mal die Zeile da drunter auskommentieren (ein # davor schreiben).
kuro13:
Danke Claus - werde die Datei gleich ändern.
Eine Frage habe ich noch: Gibt es einen ähnlichen Skin wie der skindesigner?
kuro13:
Kurzes Zwischenresümee zu diesem komischen Problem:
Nach knapp einer Woche nach der Änderung der Datei "/lib/systemd/system/vdr.service" ist diese Sache nie mehr aufgetreten. Zum testen habe ich viele Aufnahmen programmiert mit einem zeitlichen Abstand, daß sich der VDR immer wieder abgeschaltet hat.
Geändert habe ich nur Restart=always.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version