MLD-6.x > General
MLD 6.5 System über 2 IP Adressen erreichbar
strike:
Hallo,
Ich habe über das WebIF mein System von DHCP auf statische IP umgestellt.
Jetzt ist das System über 2 IP-Adressen erreichbar.
1., Die vorherige (DHCP) 192.168.1.106
2., Die eingestellte statische 192.168.1.9
Natürlich habe ich auch schon neu gebootet.
Wie könnte ich das fixen?
Grüße
strike
clausmuus:
Hast Du das mit der neusten Webif Version eingestellt? Ich habe gestern an der Statischen Netzwerk Konfiguration gearbeitet, weil die Anzeige im Setup fehlerhaft war. Falls nicht, versuche es Bitte noch einmal mit dem letzten Update.
Auf Deinem Screenshot ist auf der Informations-Seite nur eine IP zu sehen. Ist die Anzeige unvollständig?
strike:
Umgestellt habe ich das schon länger mal. Da hat es auch schon nicht gepasst.
Ich habe dann im einem anderen Thread gelesen, das du am WebIF war verändert hast und habe es noch mal probiert. Gerade eben auch noch mal. Danach reboot.
Ich kann das System unter der festen IP und unter der vorher eingestellten DHCP Adresse erreichen.
Ein ip a zeigt folgendes
--- Code: ---root@MLD6-WZ:~# ip a
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue qlen 1000
link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
inet 127.0.0.1/8 scope host lo
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 ::1/128 scope host noprefixroute
valid_lft forever preferred_lft forever
2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc fq_codel qlen 1000
link/ether 98:fa:9b:26:e7:aa brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 192.168.1.9/24 brd 192.168.1.255 scope global eth0
valid_lft forever preferred_lft forever
inet 192.168.1.106/24 brd 192.168.1.255 scope global secondary dynamic noprefixroute eth0
valid_lft 85897sec preferred_lft 85897sec
inet6 fd75:876c:4ba1:424d:9afa:9bff:fe26:e7aa/64 scope global dynamic noprefixroute flags 100
valid_lft 1628sec preferred_lft 1628sec
inet6 fd75:876c:4ba1:424d:865b:1b57:e2d0:226f/64 scope global dynamic noprefixroute
valid_lft 1628sec preferred_lft 1628sec
inet6 fe80::52c6:b4aa:7a70:2f86/64 scope link noprefixroute
valid_lft forever preferred_lft forever
3: sit0@NONE: <NOARP> mtu 1480 qdisc noop qlen 1000
link/sit 0.0.0.0 brd 0.0.0.0
--- End code ---
clausmuus:
Hi,
das ist jetzt ein wenig schwierig, denn bei mir funktioniert das auch bei einem erneuten Test so, dass DHCP auch wirklich abgeschaltet ist.
Poste mal Bitte die Ausgabe der Datei /etc/systemd/network/50-eth0.network und sofern vorhanden aller anderen Dateien in dem Ordner.
strike:
/etc/systemd/network/50-eth0.network
--- Code: ---[Match]
Name=eth0
[Network]
DHCP=no
Address=192.168.1.9/24
Gateway=192.168.1.1
DNS=8.8.8.8
--- End code ---
Keine weiteren Dateien in dem Ordner.
Ich hab da noch was gefunden
--- Code: ---root@MLD6-WZ:~# ip -4 route show
default via 192.168.1.1 dev eth0
default via 192.168.1.1 dev eth0 src 192.168.1.106 metric 100
192.168.1.0/24 dev eth0 scope link src 192.168.1.9
192.168.1.0/24 dev eth0 scope link src 192.168.1.106 metric 100
--- End code ---
Keine Ahnung wie das reinkommt
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version