MLD-6.x > General

Suspend

(1/2) > >>

BertL:
Verständlicherweise steht das Suspend Plugin nicht oben auf der Liste der fleißigen Leute hier.
Erfreulicherweise gibt es systemmd. Mit
--- Code: ---systemctl suspend
--- End code ---
lässt sich der Rechner schlafenlegen. Das Aufwecken mit der FB (RP2040) funktioniert (nur) mit der Powertaste. Die macht was sie soll, dh man muss zeitnah noch eine weitere Taste drücken, sonst fährt der Rechner komplett runter.
Mit der Tastatur reicht eine beliebige Taste zum Aufwecken aus suspend, Da die FB ja als HID KBD funktioniert, hätte ich da das selbe Verhalten erwartet.
Aber das Einschalten funktioniert für mich mit diesem kleinen "workaround" erst einmal.
Wie banne ich
--- Code: ---systemctl suspend
--- End code ---
auf eine FB Taste?
Das ist nicht mein Produktivsystem, ein Schubser reicht, ich wurschtele gerne etwas herum.

Bert

clausmuus:
Damit das Aufwachen über den RP2040 funktioniert, muss im Bios das Aufwachen per USB Tastatur aktiviert werden, und der USB Port muss im Suspend Modus mit Strom versorgt werden. Ein Aufwachen per PS2 Tastatur und USB Tastatur werden meist getrennt eingestellt.

Das Abschalten per Power Taste sollte sich über die Datei /usr/share/vdr/shutdown.d/90_suspend.sh mit dem Inhalt lösen lassen:

--- Code: ---#!/bin/sh

systemctl suspend
exit 1
--- End code ---
Anschließend muss die Datei noch ausführbar gemacht werden: "chmod +x /usr/share/vdr/shutdown.d/90_suspend.sh"
Das ist zwar nicht perfekt, sollte aber für die meisten User als Hotfix passen. Auch ein Aufwachen für Timer müsste damit funktionieren.

Sollte das Suspend per "systemctl suspend" nicht nur zufällig bei Deinem System funktionieren (und vor allem auch das anschließende Aufwachen), werde ich das mit aufnehmen.

BertL:
Vielen Dank!
Beim Ausschalten mit der FB geht er jetzt ins suspend.

--- Quote ---Damit das Aufwachen über den RP2040 funktioniert, muss im Bios das Aufwachen per USB Tastatur aktiviert werden, und der USB Port muss im Suspend Modus mit Strom versorgt werden. Ein Aufwachen per PS2 Tastatur und USB Tastatur werden meist getrennt eingestellt.
--- End quote ---
Das Aufwecken mittels FB funktioniert ja. Allerdings erscheint auf dem TV "Taste drücken, um Ausschalten abzubrechen".  Die FB habe ich ja ohne suspend angelernt, er will also den Rechner komplett runterfahren. Wenn man eine 2. Taste drückt, ist alles io (Ausschalten abgebrochen).
Bisher habe ich erst ohne DVB Empfänger und DAC suspend getestet. Das folgt als nächstes incl. aufwachen für eine Aufnahme.
Ich melde mich.

Bert

edit: er fährt jetzt beim Aufwecken ohne 2. Taste wieder in suspend

BertL:
Überraschung!
Mit DVB Empfänger (WinTV DualHD DVB C) sieht das Verhalten anders aus, leider schlecht.
Ins Suspend geht es sofort nach Tastendruck. Beim Anschalten kommt noch kurz Bild und Ton (wahrscheinlich von kurz vor dem Suspend) und das blaue Fenster "Der VDR schaltet in 5 Minuten aus ..." ?!. Drückt man keine Taste, tut er das auch. Dann kein Bild, kein Ton, aber der VDR läuft und ist erreichbar.
Ich habe dann im VDR Setup Inaktivität auf 0 gesetzt. Nach ein paar Neustarts steht da immer wieder die 300 drin.
Meistens reicht ein VDR Neustart, selten fängt er sich auch bei Reboot nicht wieder, dh ausschalten, kurz warten und wieder einschalten.
log: wgTKXQ

Bert

BertL:
Ich bin etwas weiter. MLD 5 führt bei suspend ja auch ein restart vdr aus. Unter MLD6 sollte das mit ExecStartPost auch funktionieren.
Ich habe schon etwas gelesen, es aber noch nicht vollständig begriffen.
Ich bleibe dran.

Bert

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version