MLD-6.x > General

booten vom USB-Medium schlägt fehl

(1/1)

horatio:
Habe heute die aktuelle mld 6.5 testing runtergeladen und dauf den Stick kopiert.
Der Stick bootet, mld erscheint auf dem Bildschirm (alles wie gewohnt) und dann kommt ein schwarzer Bildschirm (links oben in der Ecke wenige weiße Striche). Nichts weiter.
Kein OSD, keine Möglichkeit mit Strg-Alt & Funktionstaste einen sichtbaren Terminal zu bekommen. Webif Zugriff geht auch nicht.

Ein Start mit "Verbose" zeigt bis zum Erscheinen von "mld" nichts. Ist der Bildschirm nach Mld dann schwarz hat einmal für eine Millisekunde nochmal der Textmodus aufgeblitzt und die letzten Zeilen waren rotorange, aber keine Chance das zu lesen.
Habt ihr beim Nvidia-Support was geändert?

Die 6.4 startet noch hervorragend, die hatte ich mal testweise vor einem Jahr installiert. Bekomme ich die mittlerweile auf 6.5 per update? Dann wäre alles gut. Immerhin werden mir 570 neue Pakete im webif angezeigt.


--- Code: ---Architektur     x64
Produkt     System Product Name (SKU)
Version     6.4.0
Laufzeit     00:01
Loadavg     0.290.090.03
Load     1%
Hauptspeicher     503 MB / 16 GB
Speichermedien     2 GB / 119 GB ( on /, /boot, /data)
Netzwerk     192.168.178.81 (eth1)


--- End code ---

Die Grafikkarte ist eone ältere Nvidia. Möchte sie aber nicht ausbauen. WIe bekomme ich de Info?
lspci gibt leider wie üblich bei mld keine verständlichen informationen aus.

Unter mld 5 bekomme ich das:


--- Code: ---Graphics: Message: No device data found. Display: server: X.org 1.20.4 driver: loaded: nvidia tty: N/A Message: Unable to show advanced data. Required tool glxinfo missing.

--- End code ---

Inxi -G zeigt das gleiche


Bin etwas ratlos. Wenn man zumindest die rot-rangen Fehler lesen könnte.[/code]

clausmuus:
Hallo,
auch alte nvidia Systeme werden unterstützt. Ich nutze selbst ein solches (ne7300 was einer ne210 entspricht).
Wenn Du im verbose Modus startest, müsstest Du nach dem xserver Start per ALT+F1 auf die Text Konsole mit den Meldungen umschalten können.
Falls Du einen 4k Bildschirm verwendest, könnte auch der das Anzeige Problem verursachen. Trotzdem sollte das Webif aufrufbar und dort die Auflösung anpassbar sein.

horatio:
Habe heute mal ein neues Image genommen und mit dem gings.
Alles weitere in einem neuem Thread. :)

Navigation

[0] Message Index

Go to full version