MLD-6.x > General

MLD 6.5 und wakeup (+update mit Bugs und Auffälligkeiten)

<< < (3/11) > >>

clausmuus:
Im epgsearch Plugin sind alle drei Optionen aktiv, also nicht disabled. Die Funktionen sollten also verfügbar sein. Ich habe das Plugin aber noch nicht verwendet.

clausmuus:
Wegen der Mount Option:
Ohne das bei der MLD zuvor schon mal überprüft zu haben: noatime ist schon seit bestimmt 20 Jahren per Voreinstellung aktiv. Es sollten die atime also nicht beim lesenden Zugriff geschrieben werden.
Interessehalber habe ich das bei der MLD-6.4 überprüft. Und es ist wie es sein sollte, die atime wird bei lese Zugriffen nicht gesetzt. Die Option muss also nicht extra angegeben werden.

clausmuus:
Ich habe das cifs-utils Paket für den x86'er erstellt. Bitte teile uns mit, ob das hilft, dann nehmen wir das fest in den Nightbuild mit auf.

clausmuus:
Du kannst das Webif Setup durchaus mit der Fernbedienung bedienen. Mit den Tasten rechts und links wählst Du die Optionen aus, auch das Verlassen rechts oben. Und mit der Power Taste kannst Du das Setup direkt verlassen. Das funktioniert auch bei anderen Apps die geöffnet werden (zumindest bei denen, die wir bereits voll integriert haben).

herb01:
Hallo Claus, hallo Pit,

vielen Dank für Eure Antworten! Hier sind meine Rückmeldungen:

Vielleicht am wichtigsten: ich habe alle Updates gemacht und danach blieb der Bildschirm schwarz. Das liegt daran, daß Ihr in /etc die "channels.conf" auf "channels/.conf" verlinkt habt und .conf ist leer. Und zwar hartnäckig bei jedem Start des VDR.


--- Quote ---Du kannst das Webif Setup durchaus mit der Fernbedienung bedienen
--- End quote ---
das wußte ich nicht, danke!


--- Quote ---Ich habe das cifs-utils Paket für den x86'er erstellt
--- End quote ---
Das hat auf Anhieb funktioniert! Die Umlaute sind noch verwürfelt, ich muß mal in die Codepage reinschauen


--- Quote ---Ohne das bei der MLD zuvor schon mal überprüft zu haben: noatime ist schon seit bestimmt 20 Jahren per Voreinstellung aktiv.
--- End quote ---
Das ist jetzt relativ unwichtig, aber bei mir ist das nicht so. Wenn ich mit den default-Werten mounte, wird mit "relatime" gemountet:

--- Code: ---/dev/sda2 /data btrfs rw,relatime,ssd,discard=async,space_cache=v2,subvolid=257,subvol=/@data 0 0

--- End code ---
Wenn ich -wie geschrieben - die noatime-Option in der fstab hinzufüge, dann sieht das so aus:

--- Code: ---/dev/sda2 /data btrfs rw,noatime,ssd,discard=async,space_cache=v2,subvolid=257,subvol=/@data 0 0

--- End code ---


--- Quote ---Im epgsearch Plugin sind alle drei Optionen aktiv, also nicht disabled. Die Funktionen sollten also verfügbar sein.
--- End quote ---
Ich kenne mich damit auch nicht aus. Ich weiß nur, daß bei der 6.5 die Funktionen da sind, aber halt in den Tiefen des EPG-Menüs verborgen. Bei der 5.5  waren das  separate Plugins, die auch entsprechend benannt waren (epgsearchonly, ...). Die konnte man separat installieren und aufrufen.


--- Quote ---Die Boot Zeit war zwar bereits einstellbar, aber nicht auf der MLD-6 üblichen Weise
--- End quote ---
ich hatte noch nie von der "setting"-Funktion gehört :-)

Viele Grüße
Herbert

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version