MLD-6.x > General

Boothänger nach Update

(1/3) > >>

martins:
Moin zusammen,

mir ist es jetzt zum zweiten Mal passiert, daß das System nicht mehr bootet, nachdem für die Aktualisierung eine größere Zahl Updates angeboten wurden. Beim ersten Mal ca. 350, jetzt knapp über 400. Beim letzten Mal habe ich dann neu installiert, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie man das anders reparieren kann.

Gruß Martin

martins:
Hi,

ich habe das Problem beheben können. Ich hatte eine ältere Platte drin, auf der ein easy-vdr installiert war, um von dort die Aufnahmen zu kopieren. Beim Update ist die offenbar für die richtige Platte gehalten worden. Jedenfalls stand in /boot/loader/entries/boot.conf
options LABEL=boot net.ifnames=0 root=/dev/sda2
das auf
options LABEL=boot net.ifnames=0 root=/dev/nvme1n1p2
geändert hat das Problem behoben. Da die Platte jetzt raus ist, hoffe ich, daß sich das für die Zukunft erledigt hat. Aber vielleicht kann man das so ändern, daß die richtige Platte gefunden wird.

Gruß Martin

clausmuus:
Was für ein Bootloader ist das denn? Das ist nicht der der MLD...
Ich glaube daher auch nicht dass die MLD den Eintrag geändert hat.

martins:
Moin,

die Installation ist schlicht mit dem MLD vom USB-Stick gemacht. Keine anderen Sachen. Solange die Harddisk drin war, wurde dann tatsächlich easyvdr von der Platte gestartet, was dann, weil es für völlig andere Hardware gebaut war, so aussah, als ob das System hinge. Die /boot/loader/entries/boot.conf war übrigens identisch mit der auf dem Stick, da stand auch sda2 drin. Was aber in dem Fall dann auch paßte.

Gruß Martin

clausmuus:
Dann hast Du das MLD Image nicht eins zu eins auf den Stick kopiert, sondern ein Tool verwendet, dass seinen eigenen Bootloader hinzugefügt hat. Dieser wurde dann beim Installieren beibehalten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version